Stellenangebote: Stadt Aichtal

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Stellenangebote

  • Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
  • Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
  • Die Stadt Aichtal und weitere Städte und Gemeinden bieten auch unter stelleninserate.de offene Stellen an.
  • Weitere Angebote in Stuttgart und Umgebung z.B. Jobbörse für Aichtal

Mitarbeiter für die Badeaufsicht

Die Stadt Aichtal (10.000 Einwohner) liegt in der Metropolregion Stuttgart, umgeben von Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Naturpark Schönbuch. Zur Unterstützung für das Team im Hallenbad Aichtal-Neuenhaus suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter für die Badeaufsicht (m/w/d)

Teilzeit, unbefristet, Vergütung EG 3 TVöD

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Durchführung der Badeaufsicht
  • Ansprechpartner (m/w/d) für die Badegäste
 

Ihre Qualifikation

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) oder DLRG-Schwimmabzeichen in Silber 
  • Erste-Hilfe-Ausbildung bzw. die Bereitschaft diese nachzuholen
  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und freundliches Auftreten
  • zeitliche Flexibilität – vor allem die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden
 

Wir bieten

  • eine geringfügig entlohnte Beschäftigung auf Stundenbasis mit einer leistungsgerechten Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD
 

Sie möchten unsere Stadt mitgestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Stadtverwaltung Aichtal, Waldenbucher Str. 30, 72631 Aichtal oder bevorzugt als zusammengefasste pdf-Datei an personal(@)aichtal.de, unter Angabe der Kennziffer „2023 Bad“. Fragen zur Stelle beantwortet gerne Frau Scherr unter der Telefonnummer 07127/5803-10

FSJ/BFD in der KiTa Aufgabengebiet: Kinderbetreuung

Die Stadt Aichtal ist Träger von 9 Tageseinrichtungen für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Wir bieten ab September 2023 die Möglichkeit ein FSJ in einer KiTa zu absolvieren. Freiwillige in der KiTa sind in die vielfältigen pädagogische Arbeiten eingebunden, unterstützen in der Hauswirtschaft und können gemeinsam im Team Angebote verwirklichen. Durch ein FSJ/BFD in unserer KiTa bekommst du einen Einblick in die kindliche Entwicklung, erlebst die Abläufe und bist in ein engagiertes Team eingebunden.

Art der Einsatzstelle: Kindertageseinrichtung

- Die Kindertageseinrichtung Schulberg beherbergt eine Kindergartengruppe und eine Krippengruppe in zwei Geschossen. Wir legen besonderen Wert auf die Vertiefung der sprachlichen Fähigkeiten, sodass die Kinder neugierig auf die Umwelt zugehen, diese verstehen und begreifen können. Dabei haben sie Raum eigene Ideen zu entwickeln und einen Gemeinschaftssinn zu erleben und Geborgenheit zu spüren. Weitere Infos unter: https://www.aichtal.de/leben-wohnen/kindertageseinrichtungen/einrichtungen/kita-rudolfshoehe

- Die Kindertageseinrichtung Rudolfshöhe bietet Kindern zwischen 0 und 6 Jahren einen Betreuungsplatz. Der große Außenbereich sowie der wöchentlich stattfindende Naturtag zeichnet unsere Einrichtung aus. Durch Anregung und Einladungen selbstwirksam zu erleben und die eigenen Fähigkeiten zu erproben soll die Möglichkeit des Kindes gefördert werden sich frei zu entwickeln. Weitere Infos unter:: https://www.aichtal.de/leben-wohnen/kindertageseinrichtungen/einrichtungen/kita-schulberg

- Die Kindertageseinrichtung In der Au betreut Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren. Wir arbeiten nach offenen Konzept. Die Gruppenräume sind in Bildungsbereiche unterteilt wie Mal- Basteltisch, Rollenspiel, Forschen und Experimentieren, Bauen- und Konstruieren sowie eine Leseecke. Im Kinderkartenjahr werden viele Projekte umgesetzt um verschiedene Interessen der Kinder aufzugreifen. Weitere Infos unter: https://www.aichtal.de/leben-wohnen/kindertageseinrichtungen/einrichtungen/kita-in-der-au

Bewerbung:

Stellvertretende Mensaleitung

Die Stadt Aichtal (ca. 10.000 Einwohner) liegt in der Metropolregion Stuttgart, umgeben von Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im
Naturpark Schönbuch.

Das Mensa Team der Weiherbachschule in Aichtal-Grötzingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e

stellv. Mensaleitung (m/w/d) unbefristet mit 50% Stellenumfang.

Wir kochen nach DGE- Richtlinien: frisch, regional, saisonal, nachhaltig und Bio. Wir produzieren täglich ca. 250 Essen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Selbstständige, strukturierte Mitarbeit bei der Herstellung der Mahlzeiten für Kinder von 0- 10 Jahren
  • Betriebsführung der Mensa in Vertretung der Mensaleitung
  • Überwachung und Umsetzung der Hygienevorschriften
  • Verantwortung für die Reinigung und Pflege des Küchenbereichs

Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit, die

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter/in, Köchin/Koch oder vergleichbar hat
  • Fachkompetenz und Erfahrung in diesem Arbeitsfeld besitzt
  • teamfähig und belastbar ist
  • und Freude am Umgang mit Kindern mitbringt

Wir bieten

  • eine leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD inkl. aller Sozialleistungen
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine gut ausgestattete Mensa
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • ein nettes Team


Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer „Mensa 1-2022“ an die Stadtverwaltung Aichtal, Waldenbucher Str. 30, 72631 Aichtal oder bevorzugt an personal(@)aichtal.de als PDF-Datei bis 4 MB.

Für Rückfragen steht Ihnen die Mensaleitung an der Weiherbachschule Aichtal-Grötzingen, Frau Scheu unter 07127/9739021 oder die Hauptamtsleitung Frau Scherr unter 07127/5803-10 gerne zur Verfügung.

Pädagogische Fachkraft

Die Stadt Aichtal (ca. 10.000 Einwohner) liegt in der Metropolregion Stuttgart, umgeben von Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Naturpark Schönbuch. Wir sind Träger von 9 Tageseinrichtungen für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren und bieten unterschiedliche Öffnungszeiten an. Wir suchen ab sofort eine 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
unbefristet, KiTa Fachkraft

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Arbeiten nach dem Orientierungsplan
  • Bildungsbeobachtung und -dokumentation
  • partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
  • Mitgestaltung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts der jeweiligen Einrichtung

Eine Änderung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

Sie

  • sind Erzieher/in oder Kinderpfleger/in mit staatlicher Anerkennung oder haben ein abgeschlossene/s Ausbildung/Studium gem. § 7 KiTaG
  • haben Freude am Umgang mit Kindern und sind flexibel
  • können auf die Bedürfnisse der Kinder gezielt eingehen
  • pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und Erwachsenen
  • können gut mit Menschen umgehen und bringen sich kooperativ in ein Team ein

Wir bieten

  • einen interessanten Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich aktiv an der pädagogischen Gestaltung zu beteiligen
  • die Möglichkeit, Verantwortung in unserem Team zu übernehmen und Schwerpunkte im Team mit einzubringen
  • ein gutes Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team
  • regelmäßige Fortbildungen
  • leistungsgerechte Entgeltbezahlung nach dem TVöD

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer „KiTa 2023“ an die Stadtverwaltung Aichtal, Waldenbucher Straße 30, 72631 Aichtal oder als pdf-Datei an personal(@)aichtal.de. Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Sachgebietsleitung Betreuung, Bildung, Kultur, Andrea Hecht, Telefonnummer: 07127 5803-37.