Aichtal in Zahlen
Hier finden Sie alle wissenswerten Zahlen über Aichtal.
Geschichtliches
Aichtal wurde im Zuge der Verwaltungsreform 1975 aus den damals selbstständigen Gemeinden Aich, Grötzingen und Neuenhaus gegründet. 1075 wurde erstmals der Stadtteil Grötzingen, 1103 der Stadtteil Aich und 1312 der Stadtteil Neuenhaus erwähnt.
Bürgermeister
Sebastian Kurz (seit 01.12.2020)
Gemarkungsfläche
- Gesamtfläche 2.364 ha
- davon Bauflächen 235 ha
- davon Grünflächen 43 ha
- davon Flächen für Landwirtschaft 1.025 ha
- davon Flächen für Forstwirtschaft/Wald 1.021 ha
- sonstige Flächen 40 ha
Höchster Punkt
Gewann Betzenberg im Stadtteil Neuenhaus 495 m ü. NN
Niedrigster Punkt
Kläranlage im Stadtteil Grötzingen 295 m ü. NN
Einwohnerzahlen Aichtal
Einwohnerzahl
- Einwohnerzahl Stand 30.06.2017, Wohnbevölkerung 10.133
- Einwohnerzahl Stand 31.12.2018, Wohnbevölkerung 9.946
- Einwohnerzahl Stand 30.06.2020, Wohnbevölkerung 9.943
- Einwohnerzahl Stand 30.12.2020, Wohnbevölkerung 9.898
- davon weiblich 4.931
- davon männlich 4.985
- Einwohnerzahl Stand 30.06.2022, Wohnbevölkerung 9.968
- davon weiblich 4.956
- davon männlich 5.012
- Einwohnerzahl Stand 31.03.2024, Wohnbevölkerung 9.604
- davon weiblich 4.784
- davon männlich 4.820
- Einwohnerzahl Stand 30.06.2024, Wohnbevölkerung 9.623
- davon weiblich 4.791
- davon männlich 4.832
Nach Stadtteil (Wohnbevölkerung 2020)
- Aich 3.324
- Grötzingen 4.472
- Neuenhaus 2.147
Nach Stadtteil (Wohnbevölkerung 2022)
- Aich 3.339
- Grötzingen 4.498
- Neuenhaus 2.131
Nach Stadtteil (Wohnbevölkerung 31.12.2024)
- Aich 3.554
- Grötzingen 4.647
- Neuenhaus 2.225
Schulen
- Grundschule Aich mit Betreuungsangeboten
- Grundschule Neuenhaus mit Betreuungsangeboten
- Grundschule Grötzingen mit Kernzeit und Ganztagesbetreuung
- Es wird auch eine Ferienbetreuung angeboten.
Wasserhärtegrade in den Stadtteilen
Aich und Grötzingen
- Trinkwasser Filderwasserversorgung
- Härtebereich mittel, 10,5°dH
- 1,87 Millimol Calciumcarbonatgehalt/Liter
Neuenhaus
- Trinkwasser aus dem Bodensee + Eigenwasser
- Härtebereich mittel, ca. 14°dH
- 1,6 - 2,5 Millimol Calciumcarbonatgehalt/Liter