KiTa Pfarrgarten
- Gruppen: 50 im Alter von 3 - 6 Jahren
- Geänderte Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr - Geänderte Öffnungszeiten ab 01.09.2024
Montag bis Freitag
07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Einrichtungsleitung
Jennifer Nostitz
Schwerpunkte und Ziele
Lage der Einrichtung
Unser Kindergarten liegt, wie schon der Name sagt, neben der evangelischen Kirche in Aich, nördlich der Ortsmitte. Der Kindergarten wurde 1968 in Hanglage gebaut und bietet eine freie Sicht auf das Panorama der schwäbischen Alb. Die Grundschule, der Ortskern mit verschiedenen Geschäften sowie Wiesen, Wälder und Spielplätze sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Unsere pädagogische Grundhaltung
Ein herzliches und vertrauensvolles Verhältnis zu Kindern und Eltern ist uns besonders wichtig. Dies ist der Grundstein für eine gelingende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
„Wenn man genügend spielt, solange man klein ist –
dann trägt man Schätze mit sich herum,
aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.
Dann weiß man, was es heißt,
in sich eine warme, geheime Welt zu haben,
die einem Kraft gibt, wenn das Leben schwer wird.“
- Astrid Lindgren
Kinder sind einzigartige Persönlichkeiten. Wir nehmen sie als solche ernst und begleiten, stärken und ermutigen sie in ihrer Entwicklung. Kinder lernen im Spiel. Um ihnen einen möglichst weiten Erfahrungsraum zu bieten, schaffen wir in unserem Kindergarten eine Umgebung, die ihre Neugierde, ihren Wissensdurst, ihre Lernbereitschaft und ihre Beziehungsfähigkeit „spielend“ anregen, wobei wir ihre unterschiedlichen Voraussetzungen und Entwicklungsstadien berücksichtigen.
Räumlichkeiten
- Großer Eingangsbereich mit Garderobenplätzen und Vesperbereich
- Erster Funktionsraum mit Rollenspielbereich, Leseecke, Kreativ- und Handarbeitsbereich, sowie Bereich zum Thema Zahlen und Buchstaben
- Zweiter Funktionsraum mit Bewegungsraum, Experimentierbereich, Konstruktionsbereich mit verschiedenen Bau- und Spielmaterialien, sowie Tisch- und Steckspiele
- Großer Garten mit Werkbereich auf der Terrasse, Sandkasten mit Matschtisch, Kletterturm mit Rutsche, Wippe, Nestschaukel u.v.m.
Tagesablauf
Unser Tagesablauf besteht aus immer wiederkehrenden Ritualen. An ihnen können sich die Kinder orientieren um Sicherheit in ihrem Alltag zu gewinnen. Wichtig ist uns aber auch, dass der Tagesablauf so flexibel gestaltet wird, dass Raum für die aktuellen Bedürfnisse der Kinder bleibt.
Weitere Angebote
- Einmal in der Woche treffen sich die Kinder in ihrer altershomogenen Gruppe. Dieser Rahmen bietet die Möglichkeit, individuelle Wünsche in der Kleingruppe aufzugreifen und Themen altersentsprechend in gezielte Aktivitäten umzusetzen.
- Freitags erforschen wir den Wald, die Wiesen und die nahe liegende Umgebung. Zweimal jährlich erleben wir mit den Kindern eine ganze Woche im Wald.
- Wöchentlich nutzen wir die große Turnhalle der Schule.
- Ausflüge und Feste
Ergänzend zu unserer Arbeit findet eine gute Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen wie der Grundschule, der Sprachförderung, der Kirchengemeinde und den Frühförderstellen statt.
Wenn Sie Interesse haben, uns und die Einrichtung näher kennen zu lernen, vereinbaren sie bitte einen Termin.