Aktuelles: Stadt Aichtal

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Aktuelles

Rathaus
Artikel vom 26.09.2023

Meldeamt und Standesamt montags geschlossen

Meldeamt und Standesamt montags geschlossen
Schwimmer
Artikel vom 26.09.2023

Vom 28. September 2023 bis 03. Oktober 2023 bleibt das Hallenbad aufgrund Reparaturen geschlossen!

Am Mittwoch 04. Oktober 2023 und 11. Oktober 2023 gelten folgende Öffnungszeiten: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 19:00 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Baustelle
Artikel vom 22.09.2023

Einschränkungen im Straßenverkehr

Richtigstellung: Im Amtsblatt wurden die Einschränkungen fälschlicherweise als Sperrung bekannt gegeben. Dafür möchten wir uns entschuldigen.
Achtung Betrug
Artikel vom 08.09.2023

Achtung Betrug

Interaktives Theaterstück zum Thema "Enkeltrick"
Rathausansicht
Artikel vom 29.08.2023

Rathaus, Bauamt, Kämmerei/Kasse und Bücherei am Montag, 02. Oktober 2023 aufgrund Brückentag geschlossen

Rathaus, Bauamt, Kämmerei/Kasse und Bücherei am Montag, 02. Oktober 2023 aufgrund Brückentag geschlossen
Seniorenwohnen Pflegeheim Bachschlössle Neuenhaus
Artikel vom 22.08.2023

Projekt Seniorenwohnen und Pflege am Bachschlössle in Aichtal-Neuenhaus

Ein neuer Ansatz wurde verfolgt und führte zu einem überarbeiteten Entwurf, der eine Anpassung des Bebauungsplans erforderte.
Laub
Artikel vom 26.09.2023

Verkauf von Laubsäcken

Ab 04. Oktober 2023 sind Laubsäcke zu einem Stückpreis von 3,00 Euro auf dem Rathaus in Zimmer 2 erhältlich.
Artikel vom 11.09.2023

Bodenschutzkalkung in Schlaitdorf

Hilfe für den Wald im Klimawandel -Waldteile zeitweise für Besucher gesperrt
Schulbeginn
Artikel vom 08.09.2023

Schule hat begonnen!

Schulbeginn
Apfelkorb
Artikel vom 06.09.2023

Ernteprojekt "Gelbes Band"

Bäume frei zum Abernten – Aktion „Gelbes Band“ im Landkreis Esslingen
107 Einträge