Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "anmeldung".
Es wurden 2016 Ergebnisse in 177 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 2016.
20240220_Wettbewerbsflyer.pdf

Wettbewerbsfrage „Wie soll unsere neue Ortsmitte benannt werden?“ bis zum 12.04.2024 im Rathaus einreichen. Hierfür können Sie dieses Formular verwenden oder alternativ eine Email senden an buergermeis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
20241111_Antrag_auf_Erteilung_einer_verkehrsrechtlichen_Anordnung-Vorlage_-_REEHD_-_11.11.2024_-_HAU.pdf

Antragsteller*in: Name: Straße: Ort: Telefon: Mobil: Fax: E-Mail: Antrag auf Erteilung einer verkehrsrechtlichen Anordnung Hinweis: Die Bearbeitung dieses Antrages und die Erteilung einer verkehrsrechtlichen [...] wird der Antragsteller*in bereits jetzt darauf hingewiesen, dass gegebenfalls Weitere Schritte (Erteilung eines Bußgeldverfahrens) eingeleitet werden können. Bitte beachten Sie, dass der Antrag mindestens [...] wird erforderlich (Angaben des genauen Bereiches) Örtlichkeiten Gemeinde: (wenn möglich, ist dem Antrag eine Lageplan oder Skizze beizufügen) □ Innerhalb geschlossener Ortschaften: (Straße, Haus- gegebenfalls[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
2024_02_26_Jagdgenossenschaft_Aichtal.pdf_signed.pdf

verstanden werden. § 3 Mitgliedschaft 1. Mitglieder der Jagdgenossenschaft (Jagdgenossen) sind alle Eigentümer der im gemeinschaftlichen Jagdbezirk gelegenen Grundstücke. 2. Die Mitgliedschaft zur Jagdgenossenschaft [...] Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, einschließlich der Bestellung eines Kassen- und Rechnungsprüfers, d) Führung des Schriftwechsels und Beurkundung von Beschlüssen, e) Vornahme der öffentlichen Bekanntmachungen [...] § 4 Aufgaben Die Jagdgenossenschaft hat die Aufgabe, das ihr zustehende Jagdausübungsrecht im Interesse der Jagdgenossen zu verwalten, zu nutzen, auf den Zielen des JWMG (§ 2) angepasste Abschusspläne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
2024_03_13_RP_Stellungnahme_Aichtal_zum_Lärmaktionsplan_des_Flughafens_Stuttgart.pdf

inwieweit regelmäßige Prüfungen der Maßnahmen bzgl. Anpassungs-/Erweiterungspotentialen (z.B. bzgl. der zulässigen Lärmentwicklung von Flugzeugen, die ausnahmsweise nachts starten/landen dürfen) erfolgen. b) U[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
2024_05_16_Friedhofssatzung.pdf_signed.pdf

schriftlichen Zustimmung der Stadt. Abs. 2 gilt entsprechend. (4) Die Zustimmung erlischt, wenn das Grabmal oder die sonstige Grabausstattung nicht innerhalb von zwei Jahren nach Erteilung der Zustimmung errichtet [...] Geburts- und Sterbedatum ist nicht zulässig. Aufgesetzte Ornamente sind nach vorheriger Freigabe durch die Stadt möglich. Die Arbeiten sind durch einen Steinmetz vom Antragsteller auf dessen Kosten durchzuführen [...] Personen, die durch Aufnahme in einem auswärtigen Altersheim oder bei auswärtigen Verwandten ihren früheren Wohnsitz in der Stadt Aichtal aufgegeben haben, sofern sie unmittelbar vor Aufnahme in das Altersheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 396,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
2024_07_23_Satzung_Schulkindbetreuung_-_23.07.2024.pdf_signed__1_.pdf

vollständig ausgefüllten Anmeldeformularen erfolgen. Mit der Anmeldung werden die Bestimmungen dieser Satzung von den Sorgeberechtigten anerkannt. Die Entscheidung über die Aufnahme liegt bei der Trägerin [...] Trägerin. (6) Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind bis zum 30. Juni des laufenden Schuljahres einzureichen. Später eingehende Anmeldungen werden nachrangig behandelt. (7) Über die Aufnahme eines Kindes [...] Trägerin aufgrund der vorliegenden Anmeldungen. Die Aufnahme erfolgt im Rahmen der verfügbaren Plätze, diese können nach den örtlichen Verhältnissen begrenzt werden. Eine Aufnahme kann grundsätzlich nur erfolgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
2024_10_22_Einladung_Jobbörse_Aichtal.pdf

Wenn dem so ist, dann nutzen Sie bitte ab sofort bis spätestens 15.11. direkt unser digitales Anmeldeformular: https://formular.aichtal.de/f/Kb3HzrtQZ6F6zDef8TBxz8puC4hvtyJT Für Rückfragen wenden Sie sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
2024_Allgemeine_Information_-_BuT_Leistungen_für_Bildung_und_Teilhabe.pdf

sslingen.de Antragstellung Leistungen für Bildung und Teilhabe sind für jedes Kind gesondert zu beantragen. Wer Leistungen vom Jobcenter erhält, muss nur Lernförderung gesondert beantragen, alle anderen [...] abgerechnet. Rechnungen, Quittungen, Nachweise oder Anmeldungen sind gut aufzube- wahren, da diese gegebenenfalls als Nachweis bzw. zur Konkretisierung Ihres Antrages vorzulegen sind. Wer ist Schüler? [...] anderen Leistungen sind seit 01.08.2019 vom Grundantrag umfasst. Der Antrag kann per Post an den zu- ständigen Leistungsträger gesandt werden. Ausführliche Informationen über die einzelnen Leistungen für Bildung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 828,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
2024_Antrag_Landesfamilienpass.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 515,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
2024_Antrag_auf_Übernahme_von_Mietschulden_und_Energieschulden.pdf

Unterstützung ist möglich durch: Off AntragstellerAntragstellerinName: AntragstellerAntragstellerinVorname: AntragstellerAntragstellerinStraße HausNr: AntragstellerAntragstellerinPLZ Wohnort: VermieterVermieterinName: [...] BG-Nr. BG-Nr. nein Warum, erfolgte keine Antragstellung? nein Warum erfolgte keine Antragstellung? 4 IV. Nicht geklärte Ansprüche Antragsteller / Antragstellerin Ehegatte / Ehegattin Lebensgefährte / L [...] wann, wo wurde der Antrag gestellt? nein ja, wann, wo wurde der Antrag gestellt? aus einem Arbeitsverhältnis nein ja, wann, wo wurde der Antrag gestellt? nein ja, wann, wo wurde der Antrag gestellt? aus Krankheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 617,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024