Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 435 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 435.
Antrag_auf_Erteilung_eines_Grundbuchauszug_neu_2025.pdf

(Geburtsdatum) An das Grundbuchamt Aichtal Waldenbucher Straße 30 72631 Aichtal Auskünfte können nur für die Gemarkungen der Stadt Aichtal erteilt werden! - Antrag auf Erteilung eines Grundbuchausdrucks [...] Absender(in)/Antragsteller(in): ____________________________ (Vor- und Zuname) ____________________________ (Straße und Hausnummer) ____________________________ __________________________ (PLZ und Ort) [...] ________________________ (Grundbuchheft-Nr./Straße/Hausnummer/Flurstück-Nr.) Ich beantrage die Erteilung eines amtlichen Grundbuchausdrucks (beglaubigt), Gebühr 20,-- € pro Grundbuch einfachen Ausdrucks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
20240722_Zusammenstellung_Beschlüsse_für_Amtsblatt.pdf

wird zugestimmt. TOP 5 Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters 1. Stellvertreter Stadtrat Jörg Kimmich 2. Stellvertreterin Stadträtin Pia Schwarz 3. Stellvertreter Stadtrat Marc Bubeck TOP 6 Bestimmung [...] 2024 gefassten öffentlichen Beschlüsse TOP 1 Feststellung eventueller Hinderungsgründe der am 09.06.2024 gewählten Mitglieder des Gemeinderats Es wird festgestellt, dass keine Hinderungsgründe im Sinne von [...] das Landratsamt Esslingen mit Wahlprüfungsbescheid vom 27.06.2024 die Rechtsgültigkeit der Wahl festgestellt hat, sind die neu gewählten Gemeinderäte zu verpflichten. Für den Akt der Verpflichtung sprechen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2024
20240807_Zusammenstellung_Beschlüsse_für_Amtsblatt.pdf

Bekanntgabe der in der Verwaltungsausschusssitzung am 07.08.2024 gefassten öffentlichen Beschlüsse TOP 1 Beschaffung Induktionsherd Mensa Grötzingen – Überplanmäßige Aufgabe Die Firma Roth-Thieme wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
2024_03_13_RP_Stellungnahme_Aichtal_zum_Lärmaktionsplan_des_Flughafens_Stuttgart.pdf

ausgelegten Unterlagen (Entwurf des Überprüfungsdokumentes mit Anlagen) wie folgt Stellung: Der für den Flughafen Stuttgart aufgestellte Lärmaktionsplan (nachfolgend als „LAP 2014“ bezeichnet) besteht aus dem Dokument [...] erfreulich ist, jedoch wohl keinen lärmschutztechnischen Meilenstein darstellt. Unseres Erachtens wäre es nunmehr – rund zehn Jahre nach Aufstellung des LAP 2014 – an der Zeit, in der Überprüfung 2024 zu prüfen [...] entweder um eine Vervielfachung oder nur um eine Veränderung im niedrigen einstelligen Prozentbereich. So oder so ist festzustellen, dass die Lärmereignispegel, die für die Bildung der 12 Lärmkategorien maßgebend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Bekanntmachung_Aufstellung-Auslegung__002___002_.pdf

der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen als elektronische Erklärung per E- Mail an die Adresse matthias.hirn@aichtal.de oder schriftlich an die Stadtverwaltung abgegeben werden. Da das Ergebnis [...] Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der B [...] Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Häfnerstraße – Talstraße - 3. Änderung“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Stadt Aichtal hat am 29.01.2025[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 363,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025
00-220707-Stellungnahmen_zum_Vorentwurf.pdf

– 5.ÄnderungStellungnahmen zum Vorentwurf Zusammenstellung vom 07.07.2022 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit §3 Abs.1 BauGB und der Behörden nach §4 Abs.1 BauGB Seite 1 / 25 Stellungnahme Ste [...] – 5.ÄnderungStellungnahmen zum Vorentwurf Zusammenstellung vom 07.07.2022 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit §3 Abs.1 BauGB und der Behörden nach §4 Abs.1 BauGB Seite 2 / 25 Stellungnahme Ste [...] – 5.ÄnderungStellungnahmen zum Vorentwurf Zusammenstellung vom 07.07.2022 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit §3 Abs.1 BauGB und der Behörden nach §4 Abs.1 BauGB Seite 3 / 25 Stellungnahme Ste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Antrag_auf_Erteilung_einer_Absonderungsbescheinigung_nach__7_Absatz_1_CoronaVO_Absonderung.pdf

Antrag übersenden an: Corona@aichtal.de Antrag auf Erteilung einer Absonderungsbescheinigung nach § 7 Absatz 1 Corona-Verordnung Absonderung Stadtverwaltung Aichtal Bürgerservice, Ordnung und Soziales [...] über Mail): Telefonnummer (für Rückfragen): 2. Bescheinigung wird beantragt für positiv getestete Person angeordnete Kontaktperson Haushaltsangehörige*r 3. Angaben zur Absonderung Beginn der Absonderung: [...] Soziales Ordnungsamt Waldenbucher Straße 30 72631 Aichtal 1. Angaben zur betroffenen Person Geschlecht: Männlich Weiblich Divers Nachname: Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Email (Pflichtpfeld, da Versand über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2022
Annahmestelle_Gutschein-Partner_AICHTALER_2024.pdf

ist. In diesem Fall fragen Sie vor dem Einkauf einfach nochmals nach. Die aktuelle Liste mit Annahmestellen können Sie auch unter www.aichtal.de/aichtaler abrufen. Wir sind erst am Anfang, also machen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 833,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
Begründung_Schönblicksiedlung_9._Änderung.pdf

dlung – 9. Änderung“ Seite 3 von 9 Seiten Der Forderung einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung (§1 Abs.5 BauGB) mit dem Vorrang der Innenentwicklung wird durch die Planung Rechnung getragen. §1a [...] g seit 20.08.1971 mit verschiedenen Änderungen. Für den Planbereich sind insbesondere die 6. und 7. Änderung relevant. Dabei handelt es sich um textliche Änderungen, die für den gesamten Geltungsbereich [...] Bebauungsplanes. Der südliche Teil des Grundstücks ist bereits bebaut. An die- ser Stelle soll auch der künftige Neubauerstellt werden. Dieser soll zur bestmöglichen Einpassung in die Bestandsbebauung eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Sanierung_Neuenhaus_MB.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021