Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 57 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 57.
"Neues" Fahrzeug für den Bauhof

über 220.000 Euro Schonung städtischer Haushaltsmittel für andere wichtige Projekte Vermeidung von CO-Emissionen durch Wiederverwertung Beitrag zur Kreislaufwirtschaft Sofortige Verfügbarkeit für den s[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
2. Aichtaler Wirtschaftsempfang

Am 03. Juli 2024 fand in der Festhalle Aich der 2. Wirtschaftsempfang der Stadt Aichtal statt, bei dem das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Fokus stand. Ca. 100 Gäste aus den unterschiedlichsten Aichtaler [...] Dank galt Reiner Gienger von Gienger Metallbau für seine Initiative und Engagement für den BDS. „Der 2. Aichtaler Wirtschaftsempfang war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aichtal investiert in erneuerbare Energien

000 Euro erzielen. Allein mit den PV-Anlagen auf diesen beiden städtischen Gebäuden ließe sich der CO2 Ausstoß um 90 Tonnen pro Jahr reduzieren. (Quelle: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Anlieger des Bombachs aus Aichtal-Aich informieren sich in Filderstadt über die Einrichtungen der Stadtentwässerung

werden. Für dieses Wasser steht ein weiteres offenes Rückhaltebecken mit einem Volumen von nahezu 2.000.000 Litern zwischen dem RÜB Brühl und dem Bombach zur Verfügung, das zunächst geflutet wird, bevor[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 01.03.2023

smaßnahmen. Wörn erläuterte, dass insbesondere eine Reduzierung auf Tempo 30 eine Lärmminderung um 2 bis 3 dB bedeutet, was einer Halbierung der Verkehrsmenge entspricht. Abwägungskriterien sind beispielsweise [...] verbraucht würde. Zwischen den heute bestehenden Anschlussstellen liegen 1.850 m, die Richtlinien geben 2.000 m vor. Diese Zahl würde mit einer neuen Anschlussstelle deutlich unterschritten. Grund für diese [...] Untersuchungen zeigen, so die Ingenieure, dass die Ortsdurchfahrten von Aich und Grötzingen um bis zu 2.000 Kfz/24 h (Prognose 2035) entlastet werden. Die Belastung der Nordspange liegt im maßgebenden Abschnitt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 16.11.2022

vom 24.11.21, 15.12.21 und 26.10.22 aufzuheben, erneut abgelehnt. Die Beschlussfassung über Antrag Nr.2 die, den verbliebenen Bauplatz an den Nachrücker Nr. 6 zu veräußern, erübrigte sich damit.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 24.05.2023

angepasst werden. Der Bodenrichtwert im Gewerbegebiet liegt bei 310 Euro je m2. Die KE schlägt vor, die Preise auf 20 Euro je m2 über Bodenrichtwert festzulegen und dies dann auf alle Grundstücke anzuwenden [...] 10 Punkte bekommen, Firmen mit Sitz im Umkreis von bis zu 12 km bekommen 5 Punkte und alle anderen 2,5 Punkte. Die vorliegenden Bewerbungen werden nun anhand dieser Kriterien neu bewertet. Vermutlich bis [...] installiert wird, der überschüssige Strom „direktvermarktet“ werden. Bauer schlug angesichts einer hohen CO2-Vermeidung dennoch vor, die gesamte Halle mit Photovoltaik zu belegen. Die Wirtschaftlichkeit ist trotzdem[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 25.01.2023

Gemeinderat an und stimmte der Spendenannahme zu. Verschiedenes Bürgermeister Kurz berichtete, dass am 23.2.2023 die Testphase zur Flugroutenänderung beginnt. Die Stadt Aichtal wird mit Unterstützung des Rec[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 26.04.2023

Herstellung der Freianlagen im Zusammenhang mit der Erstellung des Wohn- und Geschäftshauses Raiffeisenstr. 2 zu beteiligen. Der Ausschuss für Umwelt und Technik beschloss in seiner letzten Sitzung, dass im Falle[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 26.10.2022

Personalaufwendungen liegen bei 5,4 Mio. Euro, der Planansatz bei 7,2 Mio. Euro. Ebenso werden auch die Sachaufwendungen mit rund 2 Mio. Euro hinter dem Planansatz von 4,9 Mio. Euro bleiben. Im Finanzhaushalt [...] erforderlich. Die Verschuldung der Stadt im Kernhaushalt beläuft sich zum Jahresende 2022 auf rund 2,5 Mio. Euro. Im doppischen Haushaltsrecht geht es nicht mehr nur um reine Zahlungsströme, sondern um [...] e Grundstückserlöse oder Tilgungsleistungen der Eigenbetriebe. Die Investitionseinnahmen sind rund 2,6 Mio. Euro weniger als Investitionsausgaben vorgesehen sind. Trotzdem sind keine Darlehensaufnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025