Update: 14. Januar 2021
Wie Herr Ministerpräsident Kretschmann und Frau Kultusministerin Eisenmann in der heutigen Pressekonferenz mitteilten, gibt es keine weitere Öffnung im Bereich der Kindertageseinrichtungen und Schulen. Die bisherigen Regelungsinhalte sind unverändert (Anmeldungen zur Notbetreuung bleiben bestehen, Neuanmeldungen sind möglich im Bedarfsfall).
Auch wenn sich bereits abzeichnet, dass die Maßnahmen des Lockdowns fortgeführt und in bestimmten Bereichen ggf. noch verschärft werden müssen, teilt das Land mit, dass zum jetzigen Stand die Kitas und Grundschulen ab Anfang Februar wieder geöffnet werden sollen.
Stand: 08.01.2021
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr 2021! Vor allem wünschen wir Ihnen Gesundheit, Kraft und Gelassenheit.
Beim Spitzengespräch mit Kanzlerin Angela Merkel und den 16 Ministerpräsidenten am 05. Januar wurde die Verlängerung des Lockdowns beschlossen. Kitas und Schulen bleiben geschlossen. Wir bieten weiterhin Notbetreuung an. Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte beziehungsweise die oder der Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gelten. Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze sowie für HomeOffice-Arbeitsplätze gleichermaßen. Auch Kinder, für deren Kindeswohl eine Betreuung notwendig ist, haben einen Anspruch auf Notbetreuung. Ihren Bedarf an der Notbetreuung melden Sie bitte mit unserem Anmeldeformular (siehe unten) per Mail an die Stadtverwaltung Aichtal (marlen.heckmann@aichtal.de), bis spätestens Donnerstag 18:00 Uhr. Sollte sich Ihre Situation ändern, können Sie Ihren Bedarf auch zu einem späteren Zeitpunkt melden.
Zum jetzigen Stand benötigen wir keine Arbeitgeberbescheinigung. Auch eine erneute Gesundheitsbestätigung wird nicht mehr benötigt.
Wir freuen uns den Kindern in der Notbetreuung ab Montag (11.01.2021) im Kinderhaus Im Weckholder, in der Kindertageseinrichtung In der Au, in der Kindertageseinrichtung Rudolfshöhe, der Kindertageseinrichtung Pavillon und den Kindern in der Weiherbachschule ein warmes Mittagessen bieten können.
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken für das entgegengebrachte Vertrauen und das wertschätzende Miteinander.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Marlen Heckmann
Informationen für die Weiherbachschüler:
Informationen für Eltern von Schüler*innen der Grundschule Aich
Informationen für Eltern von Schüler*innen der Grundschule Neuenhaus