2. Aichtaler Wirtschaftsempfang
Am 03. Juli 2024 fand in der Festhalle Aich der 2. Wirtschaftsempfang der Stadt Aichtal statt, bei dem das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Fokus stand. Ca. 100 Gäste aus den unterschiedlichsten Aichtaler Unternehmer kamen zusammen, um über die Chancen und Risiken von KI in der Wirtschaft und Stadtverwaltung zu diskutieren. In ihren Eröffnungsreden betonten Bürgermeister Sebastian Kurz und Marcus Bez (Vorstand BDS - Bund der Selbständigen Aichtal e.V.) die Bedeutung des Wirtschaftsempfangs vor allem auch für den Austausch der Aichtaler Unternehmen.
Unter der Leitung von Günter Eberle spielte das Benefizorchester „Help and Music“ heitere Filmmusik, die zum Mitwippen einlud. Bürgermeister Sebastian Kurz und BDS-Vorstand Marcus Bez überreichten einen Spendenscheck über 500,- Euro, welcher von „Help and Music“ direkt an den „Verein zur Förderung krebskranker Kinder in Tübingen“ gespendet wird, und dankten Jörg Beutel mit seinen Musikern für ihr jahrelanges Engagement.
Was kann KI (Künstliche Intelligenz) leisten? Welche Chancen gibt es und welche Risiken birgt KI?
Diese Fragen beantwortete Professor Tobias Heer, Dekan der Fakultät Informatik und Informationstechnik an der Hochschule Esslingen in seinem kurzweiligen und hochinteressanten Vortrag.
Besonders beeindruckend war auch die Präsensation des KI-generierten Aichtal-Songs. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den Möglichkeiten, die KI für die Wirtschaft bietet und tauschten anschließend angeregt Ideen und Kontakte aus.
„KI ist kein Mensch, obwohl uns dies vorgegaukelt wird. Künstliche Intelligenz ersetzt auch keine Mitarbeiter, bietet jedoch ab und zu eine Arbeitserleichterung“, so Professor Tobias Heer. Sämtliche Informationen müssen deshalb noch immer von „echten“ Menschen überprüft und korrigiert werden.
Seitens des BDS-Vorstands ehrte Marcus Bez folgende Unternehmen für ihre 30 bzw. 25 Jahre BDS-Mitgliedschaft: Stadtverwaltung Aichtal, Malerbetrieb Auch, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Malerbetrieb Brecht, Fliesenfachgeschäft Bubeck, Bauunternehmen Bund, Sanitär Henzler, Sanitär Weinmann, Gerüstbau Wilhelm.
Ein ganz besonderer Dank galt Reiner Gienger von Gienger Metallbau für seine Initiative und Engagement für den BDS.
„Der 2. Aichtaler Wirtschaftsempfang war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Wirtschaft prägen wird“, so Bürgermeister Sebastian Kurz. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung mit neuen inspirierenden Erkenntnissen von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der KI-Technologien.