Gemeinsames Feuerwehrhaus in Aichtal: Mediation bringt keinen Erfolg
Gemeinsames Feuerwehrhaus in Aichtal: Mediation bringt keinen Erfolg
Mit einer Mediation sollten Freiwillige Feuerwehr, Gemeinderat und die Stadtverwaltung zusammengeführt und ein Konsens in der Debatte um den gemeinsamen Standort für ein Feuerwehrhaus erreicht werden. Bürgermeister Sebastian Kurz sieht nach neun Sitzungen in sieben Monaten für sich nun keinen Sinn mehr, die Mediation weiterzuführen.
In der jüngsten Sitzung des Verwaltungsausschusses informierte Bürgermeister Kurz die Gemeinderäte über den aktuellen Stand. „Wir haben viele Stunden diskutiert, aber ich kann keine Annäherung der Positionen feststellen“, erklärt der Bürgermeister. Wesentliches Thema der Mediation ist das Vorhaben von Gemeinderat und Stadtverwaltung, die Aichtaler Feuerwehr an einem neuen Standort zwischen den Stadtteilen Aich und Grötzingen zu zentralisieren. Der Gemeinderat hatte im September 2023 mit 16 Ja Stimmen und einer Gegenstimme den Aufstellungsbeschluss für einen entsprechenden Bebauungsplan für das gemeinsame Feuerwehrhaus gefasst. Hintergrund dieses Beschlusses ist das Ziel, der Feuerwehr eine zukunftsfeste Infrastruktur zu bieten und Synergieeffekte zu erzielen. Zudem besteht in den bestehenden Feuerwehrhäusern teilweise erheblicher Sanierungsbedarf. Die auf Empfehlung des Kreisbrandmeisters durch einen externen Gutachter durchgeführte Analyse aller zeitkritischen Einsätze der letzten fünf Jahre hat bestätigt, dass die Hilfsfrist in Aichtal von einem zentralen Standort aus eingehalten werden kann. Dies wird auch durch die dokumentierten Eintreffzeiten der Feuerwehr bei stadtteilübergreifenden Einsätzen bestätigt, die von der Integrierten Leitstelle des Landkreises Esslingen erfasst wurden.
„Die Freiwillige Feuerwehr Aichtal leistet eine sehr wertvolle ehrenamtliche Arbeit“, bekräftigt der Bürgermeister. Die Mediation sollte einen bestmöglichen Interessensausgleich herbeiführen. „Dass die Gespräche keinen Durchbruch gebracht haben, obwohl wir durchaus Kompromisse angeboten haben, bedaure ich sehr“, sagt Sebastian Kurz. Er steht für eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. Die Standortfrage muss nun der Gemeinderat beantworten. Das Gremium kann sich beispielsweise zu einem gemeinsamen Feuerwehrhaus bekennen oder das Bebauungsplanverfahren beenden. „Meine Überzeugung, dass der gemeinsame Standort die richtige Lösung ist, hat sich nicht geändert. Aber natürlich setzen wir die Entscheidungen des Gemeinderats um“, sagt Bürgermeister Kurz.
Standortuntersuchung zukünftiges Feuerwehrhaus Stadt Aichtal (PDF-Datei)