Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 2430 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 2430.
241218_bwo_anlage-2a_ausfuellbar_Auslandsdeutsche.pdf

des Antragstellers/derAntragstellerin (Vor- und Familienname) Ich versichere gegenüber der Gemeindebehörde an Eides statt, dass ich den Antrag als Hilfsperson nach den Angaben des Antragstellers ausgefüllt [...] Abmeldung) nach (Ort, Staat) 4 Ich bin im Besitz eines Ausweisnummer: ausgestellt am: o Personalausweises o Reisepasses von (ausstellende Behörde) Ich versichere gegenüber der Gemeindebehörde an Eides statt: [...] Erläuterun- gen unter . Für jeden Antragsteller ist ein besonderes Formblatt auszufüllen. Sammelanträge sind nicht möglich. Der Antrag sollte frühestmöglich gestellt werden; er muss spätestens bis zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
2024_07_23_Satzung_Schulkindbetreuung_-_23.07.2024.pdf_signed__1_.pdf

Anspruch genommen werden. Eine Betreuung im Rahmen einer kurzfristigen und vorübergehenden Notsituation ist im Einzelfall mit der Stadtverwaltung zu besprechen. (10) Die Anmeldung ist verbindlich. Sie gilt [...] den Heimweg ohne Begleitung eines Sorgeberechtigten nach Vorlage einer schriftlichen Erklärung seitens der Sorgeberechtigten bei der Einrichtung antreten. (6) Soll ein Kind von anderen als den Sorgeberechtigten [...] an der Betreuung teilnehmen, ist die Einrichtung darüber vor Betreuungsbeginn zu informieren. (5) In besonderen Fällen können ärztlich verordnete Medikamente, die eine Einnahme in der Einrichtung während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
Kindergartenbenutzungs-_und_-gebührenordnung_23.07.2024.pdf_signed.pdf

freien Kapazitäten. − Schließung der Einrichtung. (4) Bei Platzmangel können die Voraussetzungen für den Verbleib, den Wechsel in eine andere Einrichtung oder die Änderung der Betreuungsform überprüft werden [...] e ein bedarfsgerechtes Angebot an Ganztagsplätzen oder ergänzend Förderung in Kindertagespflege zur Verfügung steht. Die Trägerin wirkt darauf hin, ein bedarfsgerechtes Angebot an Plätzen in der Kinderkrippe [...] und ergänzen und zur besseren Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Kindererziehung beitragen. Diese Aufgaben umfassen die Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes zur Förderung seiner Gesamtentwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
1_Wasserversorgungssatzung_20.11.2024_-_SCHWEIZERB_-_22.11.2024_-_Alle_g__-_Alle_g__-_SCHWEIZERB.pdf

das Benutzungsverhältnis aufzulösen. Seite 5 Einstellung der Versorgung (1) Die Wasserversorgung Aichtal ist berechtigt, die Versorgung fristlos einzustellen, wenn der Wasserabnehmer den Bestimmungen dieser [...] Mahnung zugleich die Einstellung der Versorgung androhen. (3) Die Wasserversorgung Aichtal hat die Versorgung unverzüglich wieder aufzunehmen, sobald die Gründe für ihre Einstellung entfallen sind und der [...] Wasserabnehmer die Kos- ten der Einstellung und Wiederaufnahme der Versorgung ersetzt hat. Grundstücksbenutzung (1) Die Anschlussnehmer haben zur örtlichen Versorgung das Anbringen und Verlegen von Leitungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
2_Abwassersatzung_20.11.2024_-_SCHWEIZERB_-_22.11.2024_-_Alle_g__-_Alle_g__-_SCHWEIZERB__1_.pdf

Aichtal bedürfen a) die Herstellung der Grundstücksentwässerungsanlagen, deren Anschluss sowie deren Änderung; b) die Benutzung der öffentlichen Abwasseranlagen sowie die Änderung der Benut- zung. Bei v [...] Aus dem Antrag müssen auch Art, Zusammensetzung und Menge der anfallenden Ab- wässer, die vorgesehene Behandlung der Abwässer und die Bemessung der Anlagen ersichtlich sein. Außerdem sind dem Antrag folgende [...] entsprochen wird. Herstellung,Änderung und Unterhaltung der Grundstücksentwässerungsanlagen (1) Die Grundstücksentwässerungsanlagen sind vom Grundstückseigentümer auf seine Kosten herzustellen, zu unterhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Lülf_Standortuntersuchung_Aichtal_2024-01-15.pdf

Feuerwehrhaus Aichtal 215.01.2024 INHALTSVERZEICHNIS Kapitel 1: Einleitung und Aufgabenstellung 3 Kapitel 2: Detaildarstellung der Feuerwehrstandorte 4 Kapitel 3: Anforderungen an die Standortstruktur 6 [...] baulicher Handlungsbedarf festgestellt. Gleichzeitig zeigte sich, dass bei den Abteilungen Neuenhaus und Grötzingen eine hinreichende Tagesverfügbarkeit nicht zuverlässig sichergestellt ist. Die Lülf+ Siche [...] Sicherheitsberatung GmbH unterstützte und begleitete die Erstellung des Feuerwehrbedarfsplans im Auftrag der Stadt Aichtal. ▪ Im Verlauf dieser Standortdiskussion ergab sich die Frage, ob eine zukunftssichere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Erweiterung_der_Abholzeiten_in_der_Schulkindbetreuung.pdf

DE09ZZZ00000095837 Stadt Aichtal • Waldenbucher Straße 30 • 72631 Aichtal Hauptamt Betreuung, Bildung und Kultur Ansprechpartner: Frau Hecht Telefon: 07127 5803-37 Telefax: 07127 5803-60 E-Mail: andrea.hecht@aichtal [...] nach der Hausaufgabenbetreuung - nach den Modulen - Darüberhinaus ist die Abholung des Kindes – mit Ausnahme der Zeitdauer der Hausaufgabenbetreuung sowie der Durchführung der Module – durchgängig möglich [...] feiern etc.) zu nutzen. ¹ von Ihnen persönlich oder einer von Ihnen schriftlich bevollmächtigten Person. ² hierfür wird die „Einverständniserklärung zum selbstständigen Verlassen der Schulkindbetreuung“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.08.2024
Bekanntmachung_Volksbegehren_Landtag_verkleinern.pdf_signed.pdf

der Antragsteller oder deren Beauftragten bei der Ausgabe der Eintragungsblätter zur Einsichtnahme bereitgehalten und bei der Gemeinde im Eintragungsraum zur Einsicht ausgelegt: „Gesetz zur Änderung des [...] verkleinern“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ über das „Ge- setz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ durchgeführt [...] die unterzeichnende Person nicht eindeutig erkennen lassen, weil sie z.B. unleserlich oder unvollständig sind, oder die erkennbar nicht eigen- händig unterschrieben sind oder das Datum der Unterzeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2024
gem.533_Ergebnisdoku_18.06.24_Neue_Ortsmitte_Grötzingen_–_Fokus_Hindenburgplatz.pdf

unterschiedlichen Anzahl an Pkw-Stellplätzen und zum Betrachtungsraum und Planungsumgriff des Hindenburgplatzes erläutert. Zum Abschluss des informativen Teils der Veranstaltung stellte Herr Haas erste Ideen [...] Planungsumgriff und Stellplätze – Wo soll das Kriegsdenkmal zukünftig seinen Platz finden? – Welchen Umgriff soll die Planung des zukünftigen Hindenburgplatzes nutzen? – Wie viel Stellplätze wünscht du dir [...] Zukünftiger Hindenburgplatz – Dein Stimmungsbild zu den Themen Kriegsdenkmal, Planungsumgriff und Stellplätze ..............................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Dokumentation_Buergerbeteiligung_Ortsmitte_Groetzingen.pdf

Zukünftiger Hindenburgplatz – Stimmungsbild zu den Themen Kriegerdenkmal, Planungsumgriff und Stellplätze Wo soll das Kriegerdenkmal zukünftig seinen Platz finden? Variante 1 = Bestandsposition = 12 Stimmen [...] = + Grabenstraße = 7 Stimmen Variante 3 = + Graben- u. Hindenburgstraße = 41 Stimmen Wie viel Stellplätze werden im Bereich des Hindenburgplatzes gewünscht? Variante 1 = Bestand erhalten = 26 Stimmen Variante [...] erwünscht Was sollte zukünftig nicht fehlen, was Einheitlicher Platz- u. Straßenbelag braucht es noch? Stellplätze Bebauung sollte der Altstadt angepasst sein – mittelalterlicher Charakter Helenenheim als Bürgerhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024