Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 854 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 854.
Stadtentwicklung

Begründung Entwurf (PDF-Dokument, 2,90 MB) Auswirkungsanalyse (PDF-Dokument, 2,52 MB) Zielabweichung (PDF-Dokument, 1,11 MB) Umweltbericht (PDF-Dokument, 2,75 MB) SaP (PDF-Dokument, 2,31 MB) Öffentliche Auslegung: [...] ebenfalls anzuwenden. Der Sanierungsvermerk (§ 143 Abs. 2 S. 2 BauGB) ist durch das Grundbuchamt auf den neu entstandenen Grundstücken zu übernehmen. § 2 Verfahren Die Sanierungsmaßnahme wird unter Anwendung [...] 20 KB) Entwurf_Begründung (PDF-Dokument, 2,35 MB) Monitoring_Aichtal-Neuenhaus (PDF-Dokument, 1,31 MB) Plausibilitätsprüfung_Häfnerstraße_Fauna (PDF-Dokument, 2,16 MB) Bebauungsplan "Schönblicksiedlung"[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Stadtradeln 2025 - Ergebnisse Landkreis Esslingen auf Platz 2 Baden-Württemberg

Platz 2 in Baden Württemberg - hier sind die aktuellen Ergebnisse 2025, Hier gehts zu den Ergebnissen 2025 https://www.stadtradeln.de/ergebnisse Immerhin ist unser Landkreis Esslingen auf Platz 2 in Ba[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Stadt investiert ohne neue Schulden

die Stadt 2025 eine höhere Kreisumlage (5,5 Millionen Euro) und eine höhere Finanzausgleichsumlage (4,2 Millionen Euro) bezahlen muss. Liquide Mittel schrumpfen Die Stadt Aichtal verfügt zum Jahresende 2024[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Starkregenrisikomanagement

hier (PDF-Dokument, 11,0 MB) finden Sie den Erläuterungsbericht Teil 2 & 3 zur Risikoanalyse und dem Handlungskonzept hier (PDF-Dokument, 2,71 MB) finden Sie den Leitfanden "Starkregen" für Hauseigentümer [...] Aich_süd (PDF-Dokument, 2,05 MB) Grötzingen (PDF-Dokument, 10,1 MB) Neuenhaus (PDF-Dokument, 3,61 MB) Überflutungsausdehnung Aich (PDF-Dokument, 9,36 MB) Aich_süd (PDF-Dokument, 2,28 MB) Grötzingen (PDF-Dokument [...] MB) Neuenhaus (PDF-Dokument, 8,94 MB) Überflutungstiefe selten Aich (PDF-Dokument, 10,2 MB) Aich_süd (PDF-Dokument, 2,38 MB) Grötzingen (PDF-Dokument, 12,8 MB) Neuenhaus (PDF-Dokument, 4,40 MB) Übersicht[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Statut_Stadtseniorenrat.pdf

Vorschläge, bearbeitet Vorschläge des Stadtseniorenrates und setzt die verschiedenen Vorschläge um). - 2 - - 2 - 2. Die jeweiligen Vertreter werden von den zuständigen Vereinen und Organisationen benannt. Vertreter [...] einer Arbeitsgemeinschaft mit Namen Stadtseniorenrat Aichtal zusammen. 2. Der Stadtseniorenrat ist eine Einrichtung der Stadt Aichtal. § 2 Aufgabe 1. Der Stadtseniorenrat tritt für die Interessen älterer Menschen [...] wahrgenommen. 2. Der/die Geschäftsführer/in nimmt an allen Sitzungen ohne Stimmrecht teil. § 5 Sitzungen 1. Die Sitzungen des Stadtseniorenrates finden auf Einladung des Vorstandes statt. 2. Der Vorstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Stellungnahme des Bürgermeisters zu den Kita-Gebühren

Lohnerhöhungen schlagen ebenfalls zu Buche. 2014 lagen die Personalkosten im Kita-Bereich noch bei 2 Millionen Euro, zwischenzeitlich muss die Stadt rund 4 Millionen Euro für das Personal in den Kinde[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Steuerklassen

ist, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die beschränkt einkommensteuerpflichtig sind. Steuerklasse 2 gilt für in Steuerklasse 1 einzugruppierenden Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, wenn bei ihnen der [...] nation 3/5 Die Lohnsteuer beträgt für A bei Steuerklasse 3 1.057 Euro und für B bei Steuerklasse 5 2.944Euro. Die Summe der Lohnsteuer beträgt 4.001 Euro. Die Einkommensteuer beträgt am Jahresende für[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Steuerliche Aspekte für Stiftungen

Zusätzlich abzugsfähig sind Spenden bis zu EUR 1.000.000 (bei zusammenveranlagten Ehegatten bis zu EUR 2.000.000) in den Vermögensstock einer gemeinnützigen Stiftung. Diese Spende kann im Jahr der Zuwendung[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Steuerliche Vergünstigungen für Familien

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende EUR 4.260 zuzüglich EUR 240 je weiterem Kind Kinderbetreuungskosten: 2/3 der Aufwendungen, höchstens 4.000 Euro pro Kind und Jahr Das gilt für Alleinerziehende und Eheleute[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Streuobstwieseninitiative

er Hochentaster zur effizienten Pflege für 20€ am Tag Aufpreisaktion: Zahlung eines Aufpreises von 2,- € je Doppelzentner auf den regulären Annahmepreis bei Abgabe von reifem „Aichtaler“ Obst bei den Firmen [...] eseninitiative (PDF-Dokument, 1,26 MB) Liefer- und Abnahmevertrag (PDF-Dokument, 682,44 KB) Anlage 2: Richtlinie für den integrierten und kontrollierten Anbau von Kernobst (PDF-Dokument, 323,00 KB) Anlage[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025