Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 858 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 858.
Literaturkreis

[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Logistik und Verkehr

05.2022 sind Güterbeförderungen mit Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2,5 Tonnen bis 3,5 Tonnen ebenfalls erlaubnispflichtig, sofern der Güterverkehr grenzüberschreitend erfolgt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Fehlgeburt oder ein Schwangerschaftsabbruch erfolgt. Hinweis: Alle Arbeitgeber müssen eine Umlage U2 an die Krankenkassen entrichten, bei denen ihre Arbeitnehmer krankenversichert sind. Dafür werden Ihnen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Luftfahrtpersonal

is aufrechterhalten werden. Hierzu ist es erforderlich, in einem bestimmten Zeitraum (in der Regel 2 Jahre) eine bestimmte Anzahl von Flugstunden und Starts/Landungen - abhängig von der Lizenzart - na[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Luftreinhaltung

sind zum Beispiel Stickstoffdioxid (NO2), Feinstaub (PM10 und PM2,5), Ozon (O3), Ammoniak (NH3), Schwefeldioxid (SO 2 ) und Kohlenmonoxid (CO). Stickstoffdioxid - NO2 Stickstoffoxide (NOx), vor allem St [...] Jahr überschritten werden. Seit dem Jahr 2015 gilt auch für Feinstaub PM2,5 ein Immissionsgrenzwert. Im Jahresdurchschnitt darf der PM2,5-Wert 25 Mikrogramm pro Kubikmeter nicht übersteigen. Im Jahr 2018 wurden [...] weit entfernte Regionen. Schwefeldioxid - SO 2 Schwefeldioxid entsteht bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen, wie zum Beispiel Kohle und Erdöl. Die SO 2 -Emissionen konnten in den letzten 20 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Lülf_Standortuntersuchung_Aichtal_2024-01-15.pdf

01.2024 1 min 2 min 3 min 4 min 5 min 6 min 7 min 8 min 9 min 10 min > 10 min Kräfte Aich zum SOLL-Standort 38 0 0 5 24 29 30 33 34 35 36 38 Kräfte Grötzingen zum SOLL-Standort 40 0 0 2 22 31 35 35 35 [...] min 2 min 3 min 4 min 5 min 6 min 7 min 8 min 9 min 10 min > 10 min SOLL Standort 24 0 0 1 3 17 22 24 24 24 24 24 aufsummierte Stärken am Feuerwehrhaus nach x min bei Alarmierung am Arbeitsort mit 2 Minuten [...] Feuerwehrhaus Aichtal 215.01.2024 INHALTSVERZEICHNIS Kapitel 1: Einleitung und Aufgabenstellung 3 Kapitel 2: Detaildarstellung der Feuerwehrstandorte 4 Kapitel 3: Anforderungen an die Standortstruktur 6 Stan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Lärmaktionsplan_Endfassung_mit_Anhang.pdf

1 7 0 0 0 3 2 5 1 8 0 0 0 3 2 5 1 8 0 0 0 3 2 5 1 9 0 0 0 3 2 5 1 9 0 0 0 3 2 5 2 0 0 0 0 3 2 5 2 0 0 0 0 3 2 5 2 1 0 0 0 3 2 5 2 1 0 0 0 3 2 5 22 0 0 0 3 2 5 22 0 0 0 5385000 5385000 5386000 5386000 [...] 1 7 0 0 0 3 2 5 1 8 0 0 0 3 2 5 1 8 0 0 0 3 2 5 1 9 0 0 0 3 2 5 1 9 0 0 0 3 2 5 2 0 0 0 0 3 2 5 2 0 0 0 0 3 2 5 2 1 0 0 0 3 2 5 2 1 0 0 0 3 2 5 22 0 0 0 3 2 5 22 0 0 0 5385000 5385000 5386000 5386000 [...] 1185 Nürtinger Straße Stadtteil Grötzingen 3 2 5 1 9 0 0 0 3 2 5 1 9 0 0 0 3 2 5 1 9 5 0 0 3 2 5 1 9 5 0 0 3 2 5 2 0 0 0 0 3 2 5 2 0 0 0 0 3 2 5 2 0 5 0 0 3 2 5 2 0 5 0 0 5385500 5385500 5386000 5386000 5386500[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
Lärmtechnische_Bewertung.pdf

gleichzeitige Reduktion der Emissionen bei geringer Umbelastung ▪ kürzere Flugstrecken und -zeiten ▪ CO2-Einsparung Fluglärmbetrachtungen zum in Diskussion stehenden neuen Abflugverfahren RWY 07 zum Wegpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Lärmtechnische_Bewertung2.pdf

Anlagen Anlage 1 DES 2019 2.1: DES 2019 2.2: DES 2019 mit 33 % TEDGO neu 2.3: DES 2019 mit 100 % TEDGO neu Anlage 2 DES 2030 2.1: DES 2030 2.2: DES 2030 mit 33 % TEDGO neu 2.3: DES 2030 mit 100 % TEDGO [...] 2019 9.2 Graphische Darstellung Anzahl hoch Belästigter (HA) und Veränderung durch TEDGO bei Flugbetrieb 2030 Anlage 10 Darstellung von Lärmbrennpunkten 10.1 Lärmbrennpunkte bei Flugbetrieb 2019 10.2 Lär [...] Emissionen bei geringer Umbelastung ▪ kürzere Flugstrecken (- 12 km) und -zeiten ▪ CO2-Einsparung (ca. - 200 kg / Flug) 2 Aufgabenstellung Gegenstand der vorliegenden schalltechnischen Untersuchung ist die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Lärmtechnische_Bewertung3.pdf

Anlagen Anlage 1 DES 2019 2.1: DES 2019 2.2: DES 2019 mit 33 % TEDGO neu 2.3: DES 2019 mit 100 % TEDGO neu Anlage 2 DES 2030 2.1: DES 2030 2.2: DES 2030 mit 33 % TEDGO neu 2.3: DES 2030 mit 100 % TEDGO [...] 2019 9.2 Graphische Darstellung Anzahl hoch Belästigter (HA) und Veränderung durch TEDGO bei Flugbetrieb 2030 Anlage 10 Darstellung von Lärmbrennpunkten 10.1 Lärmbrennpunkte bei Flugbetrieb 2019 10.2 Lär [...] Emissionen bei geringer Umbelastung ▪ kürzere Flugstrecken (- 12 km) und -zeiten ▪ CO2-Einsparung (ca. -200 kg / Flug) 2 Aufgabenstellung Gegenstand der vorliegenden schalltechnischen Untersuchung ist die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022