Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 854 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 854.
Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens

Vergabe von Aufträgen, deren Auftragswert den europäischen Schwellenwert nicht übersteigt. Der Abschnitt 2 regelt das Vergabeverfahren für Auftragsvergaben ab den Schwellenwerten. Aufträge im "Sektorenbereich“[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Grundsteuer festsetzen

Wenn Sie Grundbesitz haben, müssen Sie jährlich Grundsteuer bezahlen. Es wird unterschieden zwischen Grundsteuer A für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, Stückländereien und Grundsteuer B für all[mehr]

Zuletzt geändert: 06.07.2024
HH_Flyer_2024.pdf

v.H. Wasserentgelt (zzgl. 7% USt) 3,00 €/m² Schmutzwassergebühren 2,04 €/m² Niederschlagsgebühr 0,39 €/m² Kernhaushalt Stadt Aichtal 2.339 T€ Eigenbetrieb Wasser- und Energieversorgung 1.530 T€ Eigenbetrieb [...] 687.000 € Sonstige Steuern 94.000 € FAG-Zuweisungen 6.231.000 € Sonstige Zuweisungen und Zuwendungen 2.178.200 € Erträge Auflösung Sonderposten 285.566 € Sonstige Transfererträge 50.000 € Entgelte für öffentl [...] nis Ergebnishaushalt (1) -1.133.361 € 81.843 € Finanzhaushalt Zahlungsmittelüberschuss ErgebnisHH (2) 184.541 € 1.179.717 € Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 620.200 € 1.908.660 € Auszahlungen aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
HH_und_WP_für_Homepage.pdf

2027 - EUR - - - - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 7 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.290 0 2.300 2.300 2.300 2.300 11 = Anteilige ordentliche Erträge 2.290 0 2.300 2.300 2.300 2.300 12 - Personalaufwendungen [...] Anleihen 1.2 Verbindlichkeiten aus Krediten für Investitionen 2.339 2.200 1.2.1 Bund 1.2.2 Land 1.2.3 Gemeinden und Gemeindeverbände 1.2.4 Zweckverbände und dergleichen 1.2.5 Kreditinstitute 2.339 2.200 1.2 [...] 2027 EUR 1 2 3 4 5 6 6 + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 1.838 1.200 2.000 2.000 2.000 2.000 - 11 - = - Anteilige ordentliche Erträge - 1.838 - 1.200 - 2.000 - 2.000 - 2.000 - 2.000 12 - P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Hallenantrag_mit_Unterschrift_beschreibbare_PDF.pdf

17: Off 18: Off 19: Off 20: Off 21: Off Text1: Text5: Text6: Text7: Text8: Datum2: Datum3: Datum4: Zahl: Uhrzeit1: Uhrzeit2: Uhrzeit4: Uhrzeit5: Uhrzeit3: Datum1: Text3: Text4: Datum11: Datum12: [...] die Veranstaltung werden folgende Räumlichkeiten beansprucht: Halle komplett Sport-Feld 1 Sport-Feld 2 Sport-Feld 3 MZH-Vereinsraum I Dusche Empore Festhalle Aich Küche Hiermit anerkennt der Antragsteller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 331,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
Hallenbad

in den Ferien nicht statt. Eintrittspreise Einzelkarten für Erwachsene: 4,50 Euro für Jugendliche: 2,50 Euro für Ermäßigte: 3,50 Euro Bei einer Wassertemperatur von 30°C wird ein Warmbadezuschlag erhoben: [...] mit einer Mehrfachkarte werden bei Jugendlichen 1 Punkt, bei Erwachsenen und ermäßigtem Personenkreis 2 Punkte, entwertet. Mehrfachkarten für den ermäßigten Personenkreis 10-Punkte-Karte: 15,00 Euro 20-P [...] mit einer Mehrfachkarte werden bei Jugendlichen 1 Punkt, bei Erwachsenen und ermäßigtem Personenkreis 2 Punkte, entwertet. Jahreskarten (für den Ausweis wird ein Lichtbild oder Foto benötigt) für Erwachsene:[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2025
Hallenbadspeisekarte_2024_-_HÖFERTS_-_28.06.2024_-_Alle_g__-_Alle_g__-_HÖFERTS.pdf

Saftspritzer 0,33 l 2,60 € 1 Tasse Kaffee6 2,50 € 1 Tasse Cappuccino6,8 3,30 € 1 Glas Tee 2,50 € 1 Tasse Espresso6 2,50 € 1 Tasse Milchkaffee6,8 3,30 € 1 Latte Macchiato6,8 3,90 € 1 Babyccino 2,50 € Speisen [...] Fleiner Riesling7 0,25 l 4,50 € Wein-Schorle7 0,25 l 3,10 € Sekt7 0,2 l 4,50 € Coca-Cola1,6, Cola light3,6 0,5 l 3,50 € Süßer Sprudel 0,5 l 2,00 € Mineralwasser 0,25 l 0,90 € Mineralwasser 0,4 l 1,60 € Min [...] 3,50 € Zutaten: 90% Kartoffeln, Rapsöl Portion Ketchup, Senf 0,20 € 1 mit Farbstoff 6 coffeinhaltig 2 mit Konservierungsstoff 7 mit Sulfiden 3 mit Phosphat 8 mit Laktose 4 mit Geschmacksverstärker 9 mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen

Für die Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes müssen Sie eine Sachkunde besitzen. Das heißt, Sie müssen über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, damit Sie Ihren Hund jederzeit so halten und führen k[mehr]

Zuletzt geändert: 06.07.2024
Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen

Wenn Sie einen Kampfhund halten oder halten wollen, brauchen Sie eine Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes . Die Erlaubnis benötigen Sie nicht, wenn die Kampfhundeeigenschaft Ihres Hundes widerlegt [mehr]

Zuletzt geändert: 06.07.2024
Handlungsleitfaden_Schule_Kita_LGA_final_15102021.pdf

ng der Einrichtung. Sie prüft auch Ausnahmen von der Testpflicht aufgrund der Immunisierung. § 2 Absatz 2 Nummer 4 CoronaVO Schule https://www.umweltbundesamt.de/richtig-lueften-in-schulen Stand 15.10 [...] Stand 15.10.2021 Handlungsleitfaden zum Kontaktpersonenmanagement und Umgang mit SARS-CoV-2 positiven Fällen in Schulen und der Kindertagesbetreuung Diese Empfehlungen zur Einstufung von Kontaktpersonen [...] Rechtliche Grundlagen / Zuständigkeit 1) Schülerin/Schüler oder Lehrerin/Lehrer wird positiv auf SARS-CoV-2 getestet Pos. getestete Person und deren nicht immunisierte Haushaltsangehörige müssen sich unverzüglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 667,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021