Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "aichtaler".
Es wurden 1125 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1125.
Betriebssatzung_Eigenbetrieb_Abwasserbeseitigung.pdf

Abwasserbeseitigung Aichtal Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und § 3 Abs. 2 des Eigenbetriebsgesetzes (EigBG) hat der Gemeinderat der Stadt Aichtal am 26. April 2023 folgende [...] Gegenstand und Name des Eigenbetriebs (1) Die Abwasserbeseitigung der Stadt Aichtal wird unter der Bezeichnung „Abwasserbeseitigung Aichtal“ als Eigenbetrieb geführt. (2) Der Eigenbetrieb entsorgt das auf seinem [...] Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Aichtal, den 27.04.2023 Sebastian Kurz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Betriebssatzung_Eigenbetrieb_Wasser-_und_Energieversorgung.pdf

Wasser-und Energieversorgung Aichtal Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und § 3 Abs. 2 des Eigenbetriebsgesetzes (EigBG) hat der Gemeinderat der Stadt Aichtal am 26. April 2023 folgende [...] g und die Versorgung von Elektrofahrzeugen aller Art der Stadt Aichtal wird unter der Bezeichnung „Wasser- und Energieversorgung Aichtal“ als Eigenbetrieb geführt. (2) Der Eigenbetrieb versorgt das Stadtgebiet [...] Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Aichtal, den 27.04.2023 Sebastian Kurz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Bevölkerungsschutz

Notfall-Ratgeber: Tipps für Ihre persönliche Vorsorge Notfalltreffpunkte Die Notfalltreffpunkte in Aichtal sind Anlaufstellen für die Bevölkerung in einer Krisensituation. Notfalltreffpunkte Langanhaltender[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Bezirksschornsteinfeger Marc Hunecken

Bezirksschornsteinfeger (Gebiet Grötzingen), Schornsteinfeger, Energieberatung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
BildkartenFebruar2025.pdf

Stand Februar 2025 Stadtbücherei Aichtal Hindenburgstraße 18, 72631 Aichtal, Telefon 07127 50748 stadtbuecherei@aichtal.de www.stadtbuecherei-aichtal.de Bildkarten für das Erzähltheater – Kamishibai m [...] mailto:stadtbuecherei@aichtal.de Stand Februar 2025 Die Bienenkönigin : Bildkarten für unser Erzähltheater ; ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm / Ill.: Petra Lefin. - München : Don-Bosco-Medien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 403,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Bildungscampus Weiherbach

Stadt Aichtal. Er wird die Infrastruktur für Bildung und Betreuung nachhaltig weiter verbessern. Welches Ziel verfolgt der Bildungscampus Weiherbach? Das Ziel des Bildungscampus Weiherbach in Aichtal ist [...] der aktuelle Stand des Planungsverfahrens? Die bestehende Weiherbachschule liegt im Ortskern von Aichtal-Grötzingen. Der Campus besteht aus verschiedenen Gebäuden: einem historischen und denkmalgeschützten [...] Zu den Preisrichtern zählten neben hochkarätigen Fachleuten vor allem aus dem Architekturbereich Aichtaler Gemeinderäte und Bürgermeister Sebastian Kurz. Mit dabei waren unter anderem als sachverständige[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Bildungscampus_Weiherbach_Siegerentwurf_1018.pdf

Bereich soll eine naturnahe Spiellandschaft entstehen. Umbau und Erweiterung Bildungscampus Weiherbal Aichtal 1.OG FFB = +3,73 2.OG FFB = +7,13 EG FFB +0,00 = 308,72 üNN OK Traufe = +10,86 UG FFB = -2,94 BAUTEIL[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2024
Bildungszentrum für Aichtal

Die Stadt Aichtal beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung der Weiherbachschule im Stadtteil Grötzingen in ein Bildungszentrum mit Betreuungsplätzen für bis zu 310 Kinder zwischen 1 – 10 Jahren. Die [...] Die Stadt Aichtal setzt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung ihres Bildungssystems und der städtebaulichen Struktur. Bereits seit 2016 verfolgt der Gemeinderat das Ziel, die Weiherbachschule [...] des Verfahrens überprüft werden soll, ist die Schaffung von Räumlichkeiten, die von Vereinen aus Aichtal als Lagermöglichkeit und für Verwaltungstätigkeiten genutzt werden können. Auch soll das geplante[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Biolandhof Familie Alber

Lebensmittel/Hofverkauf[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Biotopverbundplanung

Aichtal erhält rund 50.000 Euro für den Artenschutz Mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg werden Lebensräume vernetzt und die Artenvielfalt gestärkt Der Verlust natürlicher Lebensräume stellt [...] verbindet und so die Wanderung und Anpassungsfähigkeit verschiedener Arten erleichtert. Die Stadt Aichtal engagiert sich aktiv für den Schutz der Biodiversität und die Verbesserung der ökologischen Vernetzung [...] Planungsprozess transparent zu gestalten und möglichst viele Akteure einzubeziehen, lädt die Stadt Aichtal am 10. März 2025 um 18 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Festhalle Aich[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025