Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gebühren".
Es wurden 588 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 588.
Bekanntgabe der in der Sitzung des Gemeinderats am 25.09.2024 gefassten öffentlichen Beschlüsse

der Bestattungsgebührenordnung Der Gemeinderat erkennt die vorgelegte Gebührenkalkulation an. Es wird ein Kostendeckungsgrad von 90 % beschlossen. Ausgenommen davon sind Kindergräber. Die Gebühren werden[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Superhelden gesucht

bei den verkürzten Betreuungszeiten. Bei allen Einschränkungen erhalten die Eltern anteilig die Gebühren zurückerstattet. Extrem angespannte Lage im ganzen Land Die Personalsituation in sehr vielen Ki[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Amtliche Bekanntmachungen

Die Benutzungsgebühren sind innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Gebührenbescheids zur Zahlung fällig. Sind Vorauszahlungen (§ 46) geleistet worden, gilt dies nur, soweit die Gebührenschuld die [...] Die Benutzungsgebühren sind innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Gebührenbescheides zur Zahlung fällig. Sind Vorauszahlungen (§ 48) geleistet worden, gilt dies nur, soweit die Gebührenschuld die [...] ng (PDF-Dokument, 180,23 KB) Amtliche Bekanntmachung vom 19.11.2024: BestattungsgebührenordnungBestattungsgebührengebührenordnung (PDF-Dokument, 320,02 KB) Amtliche Bekanntmachung vom 05.11.2024: Hauptsatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2025
Aichtal_2024_30_Text.pdf

statt. § 12 Benutzungsgebühren Für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen erhebt die Stadt Benutzungsgebühren nach den folgenden Bestim- mungen. § 13 GebührenpflichtGebührenschuldner sind die Per [...] Entstehung, Fälligkeit und Einzug der Gebühren (1) Die monatlichen Gebühren werden mit dem Eintritt des Kindes in die Kindertageseinrichtung festgesetzt. (2) Die Gebührenschuld entsteht am Aufnahmetag und ist [...] werden. § 8 Gebührenschuldner, Entstehung, Fälligkeit 1) Gebührenschuldner ist die/der Sorgeberechtigte. Bei meh- reren Sorgeberechtigten sind diese als Gesamtschuldner gebührenpflichtig. 2) Die Gebüh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
Aichtal_2024_47_Text.pdf

und Enkelkinder). 3. Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 3 Entstehung und Fälligkeit der Gebühren 1. Die Gebührenschuld entsteht a) bei Verwaltungsgebühren mit Beendigung der Amts- handlung [...] Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung an den Gebührenschuldner, die Grabnutzungsgebühren mit der Aushändigung der Urkun- de über die Verleihung des Nutzungsrechts und die übrigen Benutzungsgebühren einen Monat [...] Gebiet des Friedhofs- und Bestattungswesens werden Gebühren nach den folgenden Bestimmungen erhoben. § 2 Gebührenschuldner 1. Auf Zahlung der Verwaltungsgebühren ist verpflichtet: a) wer die Amtshandlung veranlasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Aichtal_2024_46_Text.pdf

und Enkelkinder). 3. Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 3 Entstehung und Fälligkeit der Gebühren 1. Die Gebührenschuld entsteht a) bei Verwaltungsgebühren mit Beendigung der Amts- handlung [...] Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung an den Gebührenschuldner, die Grabnutzungsgebühren mit der Aushändigung der Urkun- de über die Verleihung des Nutzungsrechts und die übrigen Benutzungsgebühren einen Monat [...] Sitzung herzlich eingela- den. Bestattungsgebührenordnung ab 14.11.2024 gültig S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen (Bestattungsgebührenordnung) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Aichtal_2024_42_Text.pdf

der Kommune für die jeweilige Gebühr zu berücksichtigen. Die Stadt Aichtal hat vor diesem Hintergrund das Büro Heyder und Partner damit beauftragt, die Bestattungsgebühren neu zu kalkulieren. Auf dieser [...] 1410 Euro an Nutzungsgebühr kostet. Für ein Urnenreihengrab im Boden beträgt die Gebühr 1647 statt 1100 Euro. Die Gebühr für ein Urnenreihengrab in einer Stele beträgt nun 2224 Euro, bislang sind es 1510 [...] Remondis unter der Telefonnum- mer 0800 1223255 erreichbar. Bei Fragen zu den Gebühren wenden Sie sich bitte per E-Mail an gebuehren11-awb@LRA-ES.de Gartenhallenbad Aichtal-Neuenhaus Unsere neue Öffnungszeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Kindergartenbenutzungs-_und_-gebührenordnung_23.07.2024.pdf_signed.pdf

statt. § 12 Benutzungsgebühren Für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen erhebt die Stadt Benutzungsgebühren nach den folgenden Bestimmungen. § 13 GebührenpflichtGebührenschuldner sind die Pers [...] besuchen. Die Gebührenpflicht beginnt mit dem ersten Betreuungstag des Kindes in der Einrichtung. § 14 Gebührensätze (1) Ab dem 01. September 2024 gelten folgende monatliche Betreuungsgebühren: Ü 3 Anzahl [...] Entstehung, Fälligkeit und Einzug der Gebühren (1) Die monatlichen Gebühren werden mit dem Eintritt des Kindes in die Kindertagesein- richtung festgesetzt. (2) Die Gebührenschuld entsteht am Aufnahmetag und ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
Aus dem Gemeinderat vom 30.03.2022

der Gemeinderat dem Erwerb der Gebäude Mozartstraße 16 und 18 in Neuenhaus zu. Rückerstattung Betreuungsgebühren Alle neun städtischen Kindertageseinrichtungen verzeichnen derzeit einen hohen Personalausfall [...] Reduzierung der Betreuungszeiten von 1,0 bzw. 1,5 Stunden beschloss der Gemeinderat, die anteiligen Gebühren an die Eltern zurück zu erstatten. Im Gesamten soll eine Rückerstattung in Höhe von 16.450 für die[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
2024_07_23_Satzung_Schulkindbetreuung_-_23.07.2024.pdf_signed__1_.pdf

werden. 5 § 8 Gebührenschuldner, Entstehung, Fälligkeit (1) Gebührenschuldner ist die/der Sorgeberechtigte. Bei mehreren Sorgeberechtigten sind diese als Gesamtschuldner gebührenpflichtig. (2) Die Gebü [...] mindestens einer der folgenden Gründe erfüllt ist: 1.1 Bei angemahnten Gebührenrückständen von mindestens zwei Monaten durch die Gebührenschuldner. 1.2 Bei nicht mitgeteiltem Fernbleiben des Kindes über einen längeren [...] botes berechnet. (3) Inhaber des Aichtaler Familienpasses erhalten bei den Gebühren der Betreuungs- angebote und dem Entgelt des Mittagessens eine Ermäßigung über die Hälfte der Kosten. Ausgenommen von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024