Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 858 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 858.
Benutzungsordnung_Kunstrasenplatz.pdf

Sportanlagen zu den in § 2 vorgesehenen Zwecken ist von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr gestattet. 2 (2) Bei der Festlegung des [...] Geltungsbereich Diese Benutzungsordnung regelt die Benutzung der Kunstrasenplätze der Stadt Aichtal. §2 Zulässige Nutzungen (1) Die Kunstrasenplätze dienen den örtlichen sporttreibenden Vereinen zur Abhaltung [...] Trainingsbetriebes sowie den Aichtaler Grundschulen und Kindertageseinrichtungen zur sportlichen Nutzung. (2) Anderen Vereinen oder Gruppen können die Kunstrasenplätze zur sportlichen Nutzung durch die Stadt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Benutzungsordnung_MiA-Räumlichkeiten.pdf

gehandelt wird. 2 § 3 Anmeldung (1) Die Belegungspläne der MiA-Räumlichkeiten werden von der Stadtverwaltung nach Antragsstellung aufgestellt. Sie sind verbindlich und genau einzuhalten. (2) Die Überlassung [...] politische Parteien oder Vereinigungen, die nicht im Gemeinderat der Stadt Aichtal vertreten sind. (2) Die Anmietung der Räumlichkeiten für private Festivitäten ist nur am Wochenende möglich. (3) Ein R [...] Die Benutzungsordnung ist für alle Personen, die sich in den Räumlichkeiten aufhalten, verbindlich. § 2 Verwaltung und Aufsicht (1) Die Benutzung der MiA-Räumlichkeiten durch den Veranstalter bedarf der Genehmi-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Benutzungssatzung_von_Obdachlosen_und_Asylbewerbe.pdf

Benutzungsverhältnis beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Benutzer die Unterkunft bezieht. Seite 2 von 7 (2) Die Beendigung des Benutzungsverhältnisses erfolgt durch schriftliche Verfügung der Stadt/Gemeinde [...] der überlassene Wohnplatz. (2) Die Gebühr einschließlich der Betriebskosten beträgt 285 Euro pro Wohnplatz und Kalendermonat. (3) Bei der Errechnung der Gebühr nach Absatz 2 nach Kalendertagen, wird für [...] entrichten. (2) Beginnt oder endet die Gebührenpflicht im Laufe eines Kalendermonats, wird die Benutzungsgebühr nach den angefangenen Kalendertagen festgesetzt. Für die Fälligkeit gilt Abs. 1 Satz 2. (3) Eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Berufliche Anerkennung

Im Landesprüfungsamt und Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe Landesgesundheitsamt (Referat 95.2) wird das Bewertungsverfahren für Gesundheitsfach- und Pflegeberufe, sowie soziale Berufe durchgeführt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Berufsfachschulen

(1BFS), zwei Jahre (2BFS) oder drei Jahre (3BFS). Sie sind Vollzeitschulen, in denen Ihr entweder eine berufliche Grundbildung erwerbt (1BFS, 2BFS), die Fachschulreife erwerben könnt (2BFS; die Fachschulreife[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Bescheinigung zur Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen berufsbildender Einrichtungen - gewerbliche Berufe, Gesundheits-, Heil- und Sozialberufe

Wenn Sie Leistungen in allgemein- und berufsbildenden Einrichtungen im Bereich der Gesundheits-, Heil und sozialen Berufe erbringen, können Sie sich von der Umsatzsteuer befreien lassen. Hierzu ist ei[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Besonderheiten für die Gemeinschaftsschule

schluss oder einem gleichwertigen Bildungsstand in entsprechender Anwendung des § 11 Satz 1 Nummer 2 der Gemeinschaftsschulverordnung möglich.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Bessere Busverbindungen für Fahrgäste im Raum Filderstadt, Nürtingen und Aichtal

15 Uhr nur alle zwei Stunden ein Bus gefahren. An Sonntagen wird das Angebot verdoppelt: Statt eines 2-Stunden-Takts profitieren Fahrgäste von einem durchgehenden Stundentakt. Neu ist auch, dass fast alle [...] freitags von 5 bis 21 Uhr alle 60 Minuten im Einsatz – bisher gibt es zu bestimmten Zeiten noch einen 2-Stunden-Takt. An Samstagen fahren die Busse bisher ca. alle zwei Stunden zwischen Bernhausen und Aich [...] die Busse zwischen 8 und 18 Uhr alle Stunde und an Sonn- und Feiertagen zwischen 10 und 18 Uhr alle 2 Stunden unterwegs – bisher ist am Wochenende auf dieser Strecke nur vereinzelt ein Bus der Linie 805[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Bestattungsantrag_-_Änderungen_03-2025_-_Hinweis_Pflanzen-Gegenstände_nicht_gestattet_-_beschreibbar.pdf

Verstorbene Zu erwerbendes Grab □ Wahlgrab (einstellig/doppeltief, max. 2 Erdbestattungen) □ Urnenwahlgrab (max. 2 Urnen) □ Urnenwahlstele (max. 2 Urnen) – Blumenschmuck, Pflanzen u. Gegenstände nicht gestattet [...] ft des Auftraggebers Unterschrift / Stempel Bestattungsunternehmen Group1: Off Group2: Off Group3: Off Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6: Text7: Text8: Text9: Text10: Group4: Off Text11: Text12: [...] , Anpflanzenungen u. Gegenstände nicht gestattet □ Urnengemeinschaftsgrabfeld (Urnenwahlgrab, max. 2 Urnen) - Blumenschmuck, Anpflanzenungen u . Gegenstände nicht gestattet □ Kindergrab Antragsteller/-in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2025
Bestattungsgebührenordnung_signed.pdf

in Stele 2.220,00 € 1.5 Kindergrab 670,00 € 1.6 Urnengemeinschaftsgrab mit Stein 1.990,00 € 2. Anonyme / Halbanonyme Gräber 2.1 Anonymes Erdgrab 2.510,00 € 2.2 Halbanonymes Erdgrab 2.510,00 € 2.3 Anonymes [...] 250,00 € 1.2 Person über 6 Jahre (doppeltief) 1.510,00 € 1.3 Person unter 6 Jahre 350,00 € 1.4 Tot- und Fehlgeburt 660,00 € 3 2. Urnenbeisetzung 2.1 Urnen im Boden (ohne Redner) 440,00 € 2.2 Urnen im Boden [...] 00 € 1.2 Benutzung der Aussegnungshalle ohne Kühlzelle 530,00 € 1.3 Benutzung der Kühlzelle ohne Aussegnungshalle 330,00 € 2. Herstellung von Grabeinfassungen 2.1 Für Einzelgräber 700,00 € 2.2 Für Urnen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024