Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 858 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 858.
Bebauungsplan_Entwurf_Schönblicksiedlung.pdf

Bebauungsplanes. Siehe Ziffer 1.1.2.5. 2.6 Aufschüttungen und Abgrabungen die bisherige Festsetzung entfällt innerhalb des Geltungsbereiches der 9. Änderung des Bebauungsplanes. 2.8 Anlagen zum Sammeln, Verwenden [...] schluss durch Gemeinderat § 2 Abs.1 BauGB i.V. mit §13a BauGB am Öffentliche Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses §13a Abs.3 BauGB und Auslegung bekannt gemacht §3 Abs.2 BauGB am Als Entwurf öffentlich [...] Gar Schu Schu Whs Whs Schu G ar Schu Whs Schu Gar Whs Whs Gar Whs Gar Schu SchuSchu Gar Whs Whs GFV 2 4 2 3 6/1 1 4 11 1/1 1 3 3 5 6 8 1 7 9 9 12 3 14 1 10 10 8 A G ANL S WEG WEG WBF WBF Harthäuser Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Bebauungsplan_Schönblicksiedlung.pdf

nach §2 Abs.4 BauGB abgesehen. Das Plangebiet liegt in der nördlichen Ortslage des Ortsteils Grötzingen, nördlich der Adalbert- Stifter-Straße und umfasst das Grundstück Adalbert-Stifter-Straße 2, Flst [...] Auslegung: Die Beteiligung der Öffentlichkeit findet durch Veröffentlichung im Internet gemäß §3 Abs.2 BauGB in der Zeit vom 14.08.2023 bis 15.09.2023 (Veröffentlichungsfrist, je einschließlich) statt. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Befristete Beschäftigungsverhältnisse

ohne sachlichen Grund Eine kalendermäßige Befristung ohne sachlichen Grund ist nur bis zur Dauer von 2 Jahren zulässig. Bis zu dieser Gesamtdauer von zwei Jahren ist auch die höchstens dreimalige Verlängerung [...] endet das Arbeitsverhältnis mit Erreichen des Zwecks oder der Bedingung. Frühestens endet es aber 2 Wochen nachdem der Arbeitgeber den Arbeitnehmer schriftlich über die Zweckerreichung oder den Bedin[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Begründung_-_2.Änderung.pdf

Talstraße - 2. Änderung“ ENTWURF Seite 2 von 10 Inhaltsverzeichnis A Planungsgegenstand 3 1. Anlass und Erfordernis der Planung ......................................................................... 3 2. Ziele [...] Inkrafttreten des Bebauungsplans „Häfnerstraße - Talstraße - 2. Änderung“ durch Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Häfnerstraße - Talstraße - 2. Änderung“ ENTWURF Seite 4 von 10 dessen Festsetzungen [...] „Häfnerstraße - Talstraße - 2. Änderung“ ENTWURF Seite 7 von 10 Schemaschnitt, erstellt von kab Architekten am 11.10.2021 7.1.3 Bauweise und Stellung der baulichen Anlagen Im Bereich WA 2 wird die maximal zulässige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
Begründung_Schönblicksiedlung_9._Änderung.pdf

Begründung zum Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Schönblicksiedlung – 9. Änderung“ Seite 2 von 9 Seiten 1. Anlass und Erfordernis der Planung (§1 Abs.3 BauGB) Der Stadt Aichtal liegt eine Bauanfrage [...] und insbesondere die Nutzung mit betreuten Wohnun- gen. Daher muss der Bebauungsplan geändert werden. 2. Ziele und Zwecke der Planung Ziel der Planung ist eine städtebaulich geordnete Wohnbebauung zur Schaffung [...] Grötzingen, nördlich der Adalbert-Stifter-Straße und umfasst das Grundstück Adalbert-Stifter-Straße 2, Flst. Nr. 3055. Es wird folgt begrenzt: - Im Norden durch das bebaute Grundstück Schillerstraße 1 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Bei Krankheit oder Schwangerschaft eine Haushaltshilfe beantragen

Als gesetzlich Versicherte können Sie Unterstützung durch eine Haushaltshilfe bekommen, wenn Sie den Haushalt vorübergehend nicht weiterführen können. Gründe dafür können beispielsweise sein: Schwange[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Beilage_Grundsteuer_2025_final_mit_Logos.pdf

wurde. Bei erfolgreichem Einspruch wird in der Folge der Grundsteu- erbescheid von Amts wegen geändert. 2. Zuständigkeit Gemeinde Der Hebesatz, mit dem der Messbetrag multipliziert wird, wird durch die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Bekanntgabe der in der Sitzung am 19.7.2023 gefassten öffentlichen Beschlüsse

Die Standortvariante 1 des Büro KPLan wird als Vorrangvariante weiterverfolgt. Die Standortvarianten 2 und 3 werden parallel als weitere Optionen gehandelt. Die entsprechenden Schritte zur Schaffung des [...] 2023 wird gebilligt. Die Beteiligung der Öffentlichkeit wird in Form einer Planauslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB durchgeführt.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Bekanntgabe der in der Sitzung am 22.11.2023 gefassten öffentlichen Beschlüsse

des Hindenburgplatzes, die als Grundlage für den Beteiligungsprozess dienen sollen, werden gebilligt. 2. Der vorgeschlagenen weiteren Vorgehensweise wird zugestimmt. 3. Für den Beteiligungsprozess wird ein [...] weiteren Planungsleistungen muss die Stellungnahme des Landesamts für Denkmalpflege eingeholt werden. TOP 2 Haushaltsplanung 2024 – Anträge Fraktionen und Verwaltung Hinweis: Der genaue Wortlaut der Anträge kann [...] minal Dem Antrag auf Streichen des Selbstverbuchungsterminals in der Bücherei wird zugestimmt. Nr. 2 Dirt Track Dieser Antrag wird aufgrund neuer Erkenntnisse zurückgezogen. Nr. 3 Festhalle Aich Dem Antrag[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Bekanntgabe der in der Sitzung am 29.11.2023 gefassten öffentlichen Beschlüsse

ogenen Bebauungsplanentwurfes in der Fassung vom 11.11.2023. 2. Der Planentwurf des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Südliche Riedwiesen - 2. Änderung - Aichum“ in der Fassung vom 11.11.2023 wird gebilligt [...] Zeitpunkt vertagt. Mit dem Schützenverein muss schnellstmöglich gesprochen werden. TOP 4 Stadtentwicklung: 2. Änderung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Südliche Riedwiesen“ – Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Aichum“ [...] Baugesetzbuch geändert. Die Bezeichnung der Planänderung lautet „Gewerbegebiet Südliche Riedwiesen - 2. Änderung - Aichum“. Maßgeblich für den räumlichen Geltungsbereich der Bebauungsplanänderung ist der[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025