Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 2433 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 2433.
Öffentliche_Bekanntmachung_Verbandssatzung_Wasserverband_Aich.pdf_signed__1_.pdf

der Widerspruch in der Geschäftsstelle des Verbandes eingelegt werden. Über ihn entscheidet die Aufsichtsbehörde (§ 18 AGVwGO). (3) Wird dem Widerspruch nicht abgeholfen und von der Aufsichtsbehörde als [...] und veranlasst dessen Festsetzung durch die Verbandsversammlung (§ 65 WVG). § 20 Rechnungslegung und Prüfung (1) Der Vorstand stellt durch Beschluss im neuen Rechnungsjahr die Rechnung über alle Einnahmen [...] kann gegen die Entscheidung der Aufsichtsbehörde (Widerspruchsbescheid) innerhalb eines Monats nach Zustellung beim zuständigen Verwaltungsgericht Klage erhoben werden. (4) Der Widerspruch gegen den Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2025
Kita-Neubau in Neuenhaus

Um mehr Spiel- und Bewegungsfläche den Kindern zur Verfügung stellen zu können, wurden nun drei Containermodule in der Talstraße aufgestellt. Diese sollen als Gruppenraum für eine KiTa-Gruppe dienen und [...] Schule aufgestellt wurden. Diese ermöglichen es den Kindern und Erzieherinnen, temporär auszuweichen, bis der geplante Interimsbau in Modulbauweise auf dem Parkplatz des Hallenbades fertiggestellt ist. Parallel [...] geschlossen und möchte nun sehr zügig ein Provisorium einrichten und die Weichen für einen Neubau stellen. Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Gemeinderats hat der Verwaltung grünes Licht für die weiteren[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Fällung der Weide am „Grünen Weg“

sind, dass der Baum nicht mehr verkehrssicher ist und eine Fällung unabdingbar ist. Die Gutachten stellen fest, dass der Baum erhebliche Schäden aufweist, darunter ein ausgedehnter Torsionsriss und fort [...] Fußgänger und Hundebesitzer, die den angrenzenden Weg häufig nutzen. Die Schadenslage des Baums stellt eine potenzielle Gefahr dar, weshalb die Verkehrssicherheit hier oberste Priorität hat. Um die wertvolle[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Stadt investiert ohne neue Schulden

Euro. Dies geht aus dem Haushaltsplan 2025 hervor, den die Stadtverwaltung jetzt dem Gemeinderat vorgestellt hat. „Wir stehen großen Herausforderungen gegenüber, wenn wir einerseits unsere wachsenden Pfl [...] des Transparenzregisters. Steigende Ausgaben wird es im Personalbereich geben, wenn alle offene Stellen besetzt werden können. Gute Steuereinnahmen im Jahr 2023 führen dazu, dass die Stadt 2025 eine höhere[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Superhelden gesucht

nach Lösungen – Große Baustellenbanner für Personalsuche aufgestellt Die Stadt Aichtal sucht händeringend nach Fachkräften für ihre neun Kindertagesstätten. Da insgesamt neun Stellen nicht besetzt sind und [...] kontinuierlich ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Ganz neu setzt die Stadt auf große Baustellenbanner, welche für Stellen im Kita-Bereich werben. „Diese auffallenden Banner sollen bei der Personalsuche helfen [...] Austausch. So wurden bei mehreren Elternabenden wichtige Informationen vermittelt und Rückfragen zufriedenstellend beantwortet. In Elternbriefen hat die Verwaltung die Familien unmittelbar über die Zwänge informiert[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
In fünf Kitas wieder reguläre Betreuung

anderen Kitas wieder längere Betreuungszeiten bieten zu können. Sobald es die personelle Lage zulässt, stellen wir um“, erklärt Bürgermeister Sebastian Kurz. Er bedauert, dass es vor allem im Bereich der Gan [...] internen Personalverschiebungen und der Qualifizierung von Mitarbeitenden. Dass der Gemeinderat fünf Stellen für Zusatzkräfte genehmigt hat, trägt zu einer gewissen Entspannung der Personalsituation bei. E[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Mobilitätskonzept 2030

Maßnahmenkatalog vorstellen. Die Besucher können im Anschluss dazu Stellung nehmen. Um genügend Zeit zum Austausch zu haben, werden die Stadtteile verteilt auf die beiden Abende separat vorgestellt. Begonnen [...] nutzen die Möglichkeiten sich zu informieren und Fragen zu stellen. Nachdem parallel zum Mobilitätskonzept auch eine Lärmaktionsplanung erstellt wird, wollten die Anwesenden wissen, welcher Verkehrslärm [...] noch diverse Eckpunkte zu klären seien. Insbesondere stehe noch eine Stellungnahme des Landkreises zu grundsätzlichen Fragestellungen aus. Als ein weiteres Ärgernis empfindet ein Bürger den Schwerlastverkehr[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 26.04.2023

angeschafft. Im Stellenplan der Stadt werden künftig pro Kalenderjahr sieben Ausbildungsstellen verankert. Die Vergabe städtischer Betreuungsplätze erfolgt anhand der in der Sitzung vorgestellten Kriterien. [...] Ebenfalls wurde in dieser Sitzung beschlossen, sich nicht an den Kosten der Herstellung der Freianlagen im Zusammenhang mit der Erstellung des Wohn- und Geschäftshauses Raiffeisenstr. 2 zu beteiligen. Der Ausschuss [...] r Belange. Im Zuge dieses Prozesses gingen verschiedene Stellungnahmen ein. Maßgeblich für die Fortschreibung des Entwurfs war die Stellungnahme des Landratsamts. Der Entwurf wurde beispielsweise in folgenden[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 29.06.2022

Basis des Planfeststellungsbeschlusses vom 15.09.1987 erfolgen, so wären die Stadt Aichtal, als auch betroffene Grundstückseigentümer, klagebefugt. Anhand einer Computerpräsentation stellte Dr. Spilok [...] chtsanträge, Abgabe von Stellungnahmen oder die Aktivierung der Öffentlichkeit. Sollte dies alles wirkungslos bleiben, wäre letztes Mittel die Erhebung einer Feststellungsklage beim Verwaltungsgerichtshof [...] g (BAF) eine ablehnende Stellungnahme zum geplanten Flugverfahren abzugeben. Klimaschutz Bereits im Dezember 2021 hatte der Gemeinderat die interkommunale Schaffung der Stellen „Klimaschutzmanager“ (m/w/d)[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Hochwasser-Frühwarnsystem

bestehende Netzwerk ergänzen. Zusätzlich sorgt eine neu installierte Kamera an einer wichtigen Einlaufstelle für noch mehr Sicherheit. Verbesserte Überwachung durch neue Technologien Mit den neuen Pegelmessern [...] und die Feuerwehr. Dank der neuen Überwachungskamera, die den Wasserstand an einer kritischen Einlaufstelle überwacht, kann der Krisenstab nun direkt auf visuelle Informationen zugreifen und so schneller [...] und präziser reagieren. Im Notfall kann der Krisenstab die Pegelstände auch an schwer zugänglichen Stellen visuell einsehen, ohne dass ein Erkundungstrupp entsandt werden muss. Dies spart wertvolle Zeit und[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025