Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2024".
Es wurden 350 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 350.
Campus_Weiherbach_Aichtal_Protokoll.pdf

Erweiterung BILDUNGSCAMPUS WEIHERBACH Aichtal Protokoll der Preisgerichtssitzung Stand 06.02.2024 Stand: 06.02.2024 kohler grohe architekten Ausloberin und Vorprüfung Ausloberin des Realisierungswettbewerbs [...] Stand: 06.02.2024 kohler grohe architekten Die mit Preisen ausgezeichneten Arbeiten werden Eigentum der Ausloberin. Das Preisgericht beendet seine Beratungen um 20:20 Uhr. Aichtal, den 06.02.2024 Prof. Jörg [...] 0711 769639 31 E wettbewerb@kohlergrohe.de Niederschrift der Preisgerichtssitzung in Aichtal am 06.02.2024. Beginn: 9:00 Uhr Herr Bürgermeister Kurz begrüßt die Anwesenden im Namen der Ausloberin. Herr Grohe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2024
Abgabe einer Jahressteuererklärung

Arbeitnehmer-Pauschbetrags und des Sonderausgaben-Pauschbetrags (2023: EUR 12.174; 2024: EUR 12.870; Stand September 2024). Bei Personen, die die Voraussetzungen der Zusammenveranlagung erfüllen, ist die [...] und des doppelten Sonderausgaben-Pauschbetrags zu betrachten (2023: EUR 23.118; 2024: EUR 25.740; Stand September 2024). Wenn Sie keine Einkommensteuererklärung abgeben müssen, aber auf eine Steuererstattung[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Weihnachtsgruß des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende. 2022 war zu Beginn noch geprägt von der Corona-Pandemie. Am 24. Februar veränderte sich jedoch schlagartig unsere Welt. Seith[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
20240207_Konzeptplanung.pdf

Haus 2 Haus 1 Tiefgarage 2119.306.02.2024M 1:500 DIN A3 Ansichten Traube-Krone-Areal, Aichtal-Neuenhaus G:\Projekte\2119 Traube-Krone Areal, Aichtal\CAD\Planung\temp\2024-02-06 Abgabe PE.dwg Maßstab Datum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Leistungsbeschreibung_Beschaffung_von_Stapelstühlen_für_die_Festhalle_Aich.pdf

, Zuschlagsfrist Das Angebot einschließlich aller Unterlagen muss bis spätestens am Montag, 13.05.2024 um 14.00 Uhr bei der Stadt Aichtal, Waldenbucher Straße 30 in 72631 Aichtal eingegangen sein. Maßgeblich [...] Stadtverwaltung Aichtal und nicht das Datum des Poststempels. Die Zuschlagsfrist endet am Freitag, 26.07.2024. Bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist sind Bieter an ihr Angebot gebunden. 2.6 Verspätete Angebote Angebote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Schwellenwerte

Verwaltungsvorschriften der einzelnen Bundesländer ergänzt. Die Schwellenwerte betragen ab dem 1. Januar 2024: 143.000 Euro für Liefer- und Dienstleistungen der obersten oder oberen Bundesbehörden und vergleichbarer[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Satzung_der_Jagdgenossenschaft_.pdf

(GBl. S. 202), in der jeweils gültigen Fassung, hat die Versammlung der Jagdgenossenschaft am 26.02.2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Name und Sitz Die Jagdgenossenschaft führt den Namen "Jagdgenossenschaft [...] n der Jagdgenossenschaft im Mitteilungsblatt der Stadt Aichtal veröffentlicht. Aichtal, den 27.02.2024 Sebastian Kurz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
20240220_Wettbewerbsflyer.pdf

Sie Ihre Ideen zur Wettbewerbsfrage „Wie soll unsere neue Ortsmitte benannt werden?“ bis zum 12.04.2024 im Rathaus einreichen. Hierfür können Sie dieses Formular verwenden oder alternativ eine Email senden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Oeffentliche_Bekanntmachung_zur_Durchfuehrung_der_Wahl_22052024.pdf

2024-05-22T10:37:23+0200 SignMeWebApp / www.sign-me.de 4932_001.pdf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
240412_OEffentliche_Bekanntnmachung_Wahlvorschlaege.pdf_signed.pdf

2024-04-18T15:50:00+0200 SignMeWebApp / www.sign-me.de 240412_OEffentliche_Bekanntnmachung_Wahlvorschlaege.pdf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024