Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 843 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 843.
150706_Buergerauftakt_VU.pdf

Langfristige finanzielle Abwicklung Instrumente der Sanierung Rechtsvorschriften Bezuschussung als Anreiz 2 Stadt Aichtal 3 Landessanierungsprogramm Baden-Württemberg Städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen „Ortskern [...] Vorbereitende Untersuchungen Förmliche Festlegung und Veröffentlichung der Sanierungssatzung Phase 1 Phase 2 Bestandsaufnahme, Analyse mit Trägeranhörung, Gespräche mit Beteiligten SanierungsdurchführungPhase [...] Aufnahme in das Landessanierungsprogramm (März 2015) 5 Landessanierungsprogramm Baden-Württemberg Phase 2: Vorbereitende Untersuchungen Beschluss über die Einleitung der Vorbereitenden Untersuchungen gem. §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021
1_Wasserversorgungssatzung_20.11.2024_-_SCHWEIZERB_-_22.11.2024_-_Alle_g__-_Alle_g__-_SCHWEIZERB.pdf

Trinkwassers eintreten. (2) Ordnungswidrig im Sinne von § 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 KAG handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig den Mitteilungspflichten nach § 21 Abs. 3 Satz 2 und § 50 Abs. 1 bis 4 dieser [...] en oder eine größere Zahl von Vollge- schossen allgemein zugelassen wird; 2. soweit in den Fällen des § 34 Abs. 2 Nr. 1 und 2 eine höhere Zahl der Vollge- schosse zugelassen wird; 3. wenn das Grundstück [...] bereits entstanden ist, neu gebildet werden. (2) Wenn bei der Veranlagung von Grundstücken Teilflächen gemäß § 29 Abs. 1 Nr. 2 dieser Satzung und § 31 Abs. 1 Satz 2 KAG unberücksichtigt geblieben sind, entsteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
1_Änderungssatzung_Wasser_vom_20.11.2024_FINAL_1.pdf

atzung – WVS) Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt [...] beträgt pro Kubikmeter 3,06 Euro. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die Verbrauchsgebühr pro Kubikmeter 3,06 Euro. § 2 § 48 der Satzung über den Anschluss [...] Veranlagungszeitraumes, entstehen die Vorauszahlungen mit Beginn des folgenden Kalendervierteljahres. (2) Jeder Vorauszahlung wird ein Viertel des Jahresverbrauchs des Vorjahres und der Grundgebühr (§ 42)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
2. Aichtaler Wirtschaftsempfang

Am 03. Juli 2024 fand in der Festhalle Aich der 2. Wirtschaftsempfang der Stadt Aichtal statt, bei dem das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Fokus stand. Ca. 100 Gäste aus den unterschiedlichsten Aichtaler [...] Dank galt Reiner Gienger von Gienger Metallbau für seine Initiative und Engagement für den BDS. „Der 2. Aichtaler Wirtschaftsempfang war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
2.pdf

1228/1 1228/2 1245/1 1250/3 1229 1245/2 1251/1 1251/2 1231 1246/2 1251/3 99 1 1231/1 1247/1 1222 1252/1 1252/2 992 1233 1248/1 1252/3 1248/2 993 1253/1 1237 1253/2 1239 1238 1240 1241 1242 1249/2 1268 1243/2 [...] 1243/2 1258 1249/3 1268/1 1244/1 1259 1250/1 1269 1250/2 1270 126 1 1270/1 126 2 1271 1271/1 126 4 1272 1265 1272/1 1266/1 1273/1 1267 1274 1253/3 1254/1 12 55 12 56 996/1 997/1 994 12 45 1246/1 1247/2 1249/1 [...] 1235 Finsterbach 2731 2732/1 2733 2734 2735 2729 2730 2723 2741 27 35 /1 2726 2736 2727 2728 27 37 /2 27 37 /1 2725 Planverfasser Projekt Projektnummer Blattformat Maßstab Dateiname Bearbeiter Landkreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 812,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2023
2016-02-08_Neuenhaus_Sanierungsauftakt_Infoveranstaltung__Schreibgeschuetzt_.pdf

„ORTSKERN NEUENHAUS“ INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUM SANIERUNGSAUFTAKT 16. FEBRUAR 2016 Stadt Aichtal 2 Agenda Sanierungsgebiet Sanierungsverfahren Förderung privater Eigentümer Private Erneuerungsmaßnahmen [...] Fahrrecht), etc. 12 Stadt Aichtal Sanierungsverfahren Rechtsgrundlagen Sanierungsvermerk nach § 143 Abs. 2 BauGB „Die Gemeinde teilt dem Grundbuchamt die rechtsverbindliche Sanierungssatzung mit und hat hierbei [...] Aichtal Sanierungsverfahren Rechtsgrundlagen Genehmigungspflichtige Vorhaben nach § 144 Abs. 1 und 2 BauGB insbesondere: Vorhaben nach § 29 BauGB, d. h. Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021
20220610_Konflikt_Maßnahmenkatalog_Mobilitätskonzept_BSI.pdf

Konfliktpunkt Anregung durch Stellungnahme/Maßnahme Status FG 2 Grötzinger Straße Höhe Friedhof Ungesicherte Fußgängerquerung Bürger Vgl. Rad 2/MIV 2 Mit Tempo 30 (Maßnahme LAP) ist von einer erhöhten Sicherheit [...] installiert werden. Alternativ: z. B. Einrichtung Mittelinsel zur Geschwindigkeitsdämpfung vgl. Rad 2 /FG 2 Anmerkung der Verwaltung: Eine stationäre Geschwindigkeitsüberwa- chung ist beantragt und wird im [...] Musterblatt 9.5.4 (siehe Anlage) Querungshilfe würde außerdem den Kfz-Verkehr abbremsen. vgl. MIV 2 /FG 2 A FG 1 Gartenstraße/ Straße zur Rudolfshöhe Ungesicherte Fußgängerquerung Bürger Die Notwendigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2022
2022_Spielplatzentwicklungsplanung.pdf

gesamt 24.258 m² 9.935 EW 2,44 m²/ EW Neuenhaus 3.721 m² 2.149 EW 1,73 m²/ EW Aich 9.599 m² 3.294 EW 2,91 m²/ EW Grötzingen 10.938 m² 4.492 EW 2,43 m²/EW Der Versorgungsrichtwert von 2-4 m² pro Einwohner wird [...] Prioritä- ten versehen. Priorität 1, kurzfristigen Maßnahmen, Zeithorizont 1- 2 Jahre Priorität 2. mittelfristige Maßnahmen, Zeithorizont 2-3 Jahre Priorität 3, langfristige Maßnahmen, Zeithorizont bis 5 Jahre [...] ...................... 3 1.2 Rechtliche Grundlagen ..................................................................................................................... 3 2.0 Vorgehensweise ..........[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
2023_01_10_Brief_des_Bürgermeisters_zur_Lönsstraße.pdf

Empfehlung der Kommunalaufsicht, Beschlüsse zur Nicht-Vergabe aufzuheben wird nicht nachgekommen, 2. Vergaberichtlinien werden aufgehoben - 26.09.2022: erneute Beanstandung durch das Landratsamt - 26 [...] bisherigen Beschlüsse - Ausblick: 15.02.2023, erneute Behandlung in einer Sondersitzung des Gemeinderats 2 Transparentes und diskriminierungsfreies Vergabeverfahren Grundsätzlich hat die Stadt ein Vergabeermessen [...] des Gemeinderats widersprechen, wenn er der Auffassung ist, dass sie gesetzwidrig sind.“ § 43 Abs. 2 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg. Die Kommunalaufsicht hat den Fall mehrfach geprüft, Unterlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2023_03_29_Gebührensatzung_Hallenbad_Neuenhaus_-_SCHWEIZERB_-_16.06.2023_-_Alle_g__-_Alle_g__-_SCHWE.pdf

für Jugendliche 2,50 € für Ermäßigte 3,50 € Mehrfachkarten 10-Punkte-Karte 20,00 € 20-Punkte-Karte 38,00 € 30-Punkte-Karte 56,00 € 100-Punkte-Karte 180,00 € Bei Erwachsenen pro Eintritt 2 Punkte, bei Kindern [...] eis 10-Punkte-Karte 15,00 € 20-Punkte-Karte 28,50 € 2 30-Punkte-Karte 42,00 € 100-Punkte-Karte 135,00 € Beim ermäßigten Personenkreis pro Eintritt 2 Punkte. Jahreskarten für Erwachsene 150,00 € für Jugendliche [...] d Aichtal-Neuenhaus Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für das Land Baden-Württemberg und den §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg Gemeinderat der Stadt Aichtal am 29. März 2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2023