Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 858 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 858.
Alter Spielplatz

Das Grundstück des alten Spielplatzes steht jetzt schon seit mehr als 2 Jahren leer und wuchert abgesperrt vor sich hin. Der Platz würde sich ideal für mehrere Ladesäulen eignen. Es ist genug Platz für[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2023
Amtliche Bekanntmachungen

für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat [...] Gebührenschuld für diesen Zeitraum angerechnet. (4) In den Fällen des § 38 Abs. 2 und Abs. 3 entfällt die Pflicht zur Vorauszahlung. § 2 § 47 der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung [...] vom 03. Mai 2017 Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2025
Analyse_vom_Zweckverband_Filderwasserversorgung.pdf

coli) 1 Anzahl/100 ml 0 0 0 Enterokokken 2 Anzahl/100 ml 0 0 0 Chemische Parameter (TrinkwV Anlage 2, Teil I) Acrylamid *) 1 mg/l 0,00010 n.e. n.e. Benzol 2 mg/l 0,0010 [...] Seite 1 von 2 Netze BW Wasser GmbH Zentrallabor Zweckverband Filderwasserversorgung Mittelwerte 2020 Parameter Lfd. Nr. nach TrinkwV Einheit Grenzwert TrinkwV Filder- wasser Bodensee- wasser Mikrobiologische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Anbieter von Kindertageseinrichtungen

verlässlich voranbringen" (Kolibri) werden Sprachfördermaßnahmen für sprachförderbedürftige Kinder ab 2 Jahren und 7 Monaten bis zum Schuleintritt gefördert. Des Weiteren unterstützt das Land die Kommunen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Anerkennung eines Sachkundelehrgangs für Asbest beantragen

Wenn Sie einen Lehrgang für eine oder mehrere sachkundepflichtige Tätigkeiten mit Asbest anbieten wollen, müssen Sie den Lehrgang bei der zuständigen Behörde anerkennen lassen. Hierbei kann es sich au[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Anerkennung eines ausländischen Lehrerdiploms beantragen

Wenn Sie als Lehrkraft in Baden-Württemberg tätig werden möchten, müssen Sie Ihre im Ausland erworbenen Abschlüsse vorher anerkennen lassen. Im Anerkennungsverfahren werden Ihre individuellen Qualifi­[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Anerkennung und Bekanntgabe als Sachverständige oder Sachverständiger nach § 18 Bundesbodenschutzgesetz

erforderliche Sachkunde nachweisen (Qualifizierte Ausbildung, Praktische Erfahrung, Weiterbildungen) 2. Verfügung über eine gerätetechnische Ausstattung (muss nicht im Eigentum stehen, der Zugriff kann über [...] anerkannt und tätig werden: 1. Flächenhafte und standortbezogene Erfassung oder historische Erkundung 2. Gefährdungsabschätzung für den Wirkungspfad Boden-Gewässer 3. Gefährdungsabschätzung für den Wirkungspfad[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Anlage_1_Fragebogen_Juli_2020.pdf

Krankengymnastik) Apotheke Einkaufsmöglichkeiten (z. B. Lebensmittelläden) Bank Frisör Postagentur 2 Rathaus Aich Beratungsangebote, Pflegestützpunkt Gaststätten, (Bäckerei-)Cafés Begegnungsstätten (z [...] Sind Sie von der Pflegeversicherung als Pflegebedürftige*r anerkannt? Ja, und zwar in Pflegegrad 1 2 3 4 5 Nein Weiß ich nicht Schwerbehinderung Falls Sie eine Behinderung / ein Handicap haben, welches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
Anlage_2_Ergebnisbericht_Februar_2021.pdf

kommend; zur Schulturnhalle 2 Blumenstr. 2 94 Schönbuchstraße: Durchgang; Abstand zu groß 2 Kepplerstraße 2 Teckstraße 2 Treppen und Wege Richtung Aichtalstraße 2 Bergstraße 2 Sonstige Einzelnennungen: Schulwege [...] 131 zu Umständlich/ beschwerlich/ zu faul 3 zu unhygienisch 2 keine Zeit 2 nicht seniorengerecht 2 zu klein 2 unattraktiv 2 zu voll 2 Sonstiges 2 Nichtschwimmer ich gehe lieber in ein Thermalbad Entfernu [...] Wohnung (n=443) eine Wohnung im Betreuten Wohnen (n=463) 2,0% 11,5% 25,7% 39,1% 50,9% 53,4% 0,2% 33,0% 24,3% 20,8% 15,6% 15,9% 2,8% 3,2% 2,4% 1,2% 1,5% Ja Nein Kenne ich nicht 24 Annahme, alleiniges Haushalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
Anlage_2_IP-Richtlinie_QZBW_06.pdf

Dokumentation 2.1 Schlagbezogene Aufzeichnungen aller durchgeführten Grunddüngemaßnahmen Schlagbezogene Aufzeich- nungen 2.2 Durchführung von Grundbodenuntersuchun- gen Bodenuntersuchungsergeb- nisse 2.3 Schl [...] chungsergebnis / Pflanzen- analyse 2.4 Erstellung der jährlichen Nährstoffbilanz Nährstoffbilanz 2.5 Kein Einsatz von Klärschlamm Checkliste Eigenkontrolle 2. D ün gu ng 2.6 Ordnungsgemäße Lagerung der minerali- [...] ..................................6 2.1 Geltungsbereich .......................................................................................................6 2.2 Verantwortlichkeiten ..............[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021