Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 2407 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2191 bis 2200 von 2407.
Aichum_Riedwiesen_Begründung.pdf

4382 Amtsgericht Reutlingen, Geschäftsführender Gesellschafter: Dr.-Ing. Frank Prochiner Seite 2 Inhalt 1.1 Ausgangssituation .......................................................................... [...] ...................3 1.2 Verfahrensform&...............................................................................................4 1.3 Lage ...................................................... [...] ..4 1.4 Bestandteile des vorhabenbezogenen Bebauungsplans...................................5 1.5 Art und Maß der baulichen Nutzung .................................................................6 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
250107-Entwurf-Textteil.pdf

Dachaufbauten auf Flachdächern sind nur in Form von technisch notwendigen Anlagen (z.B. Aufzugsüberfahrten, Aufbauten zur Be-/Entlüftung und Belichtung) zulässig. 3 Hinweise Auf fachtechnische Gesetze und anerkannte [...] Änderungsbeschlusses § 13a Abs. 3 BauGB, Veröffentlichung im Internet und Auslegung bekannt gemacht § 3 Abs. 2 BauGB am Als Entwurf im Internet Veröffentlicht und öffentlich ausgelegt § 3 Abs. 2 BauGB vom [...] bzw. Oberkante Attika darf nicht überschritten werden. 2 Örtliche Bauvorschriften (§74 LBO) 2.2 Dachform und Dachdeckung (§ 74 Abs. 1 Nr.1 LBO) wird ergänzt Flachdächer mit einer Neigung von 0-5o sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Anlage_Monitoring_Aichtal-Neuenhaus.pdf

Spaltenbewohner, welche nicht auf dem Gelände ansässig waren. Die Baumhöhlenkontrolle lieferte keine Hinweise auf Quartiere im Gehölzbestand. Eine Schaffung von Ersatzhabitaten ist somit nicht notwendig. 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Anlage_Plausibilitätsprüfung_Häfnerstraße_Fauna_07_03_2022.pdf

relevanter Artengruppen statt (Stauss & Turni 2017). Nach fünf Jahren gelten jedoch erhobene faunistische Daten im Zusammenhang mit einer saP als veraltet. Deshalb muss durch eine Plausibilitätsprüfung geklärt [...] – Faunistische Untersuchung 3 2 Methodik Für eine Plausibilitätsprüfung wurden alle vorhandenen Unterlagen aus der faunistischen Untersuchung des Jahres 2016 (Stauss & Turni 2017) sowie alte und aktuelle [...] wurden im Plangebiet ein schmales Artenspektrum sowie eine geringe Fle- dermausaktivität ermittelt. Hinweise auf ein Fledermausquartier ergaben sich damals nicht. Das Gebäude Hausnummer 17 ist mittlerweile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
2016-02-08_Neuenhaus_Sanierungsauftakt_Infoveranstaltung__Schreibgeschuetzt_.pdf

sowie durch ortsbildgerechte Nachverdichtung Neugestaltung des Kirchplatzes Durchgrünung des Ortskerns Entsiegelungen im öffentlichen und privaten Raum Gestaltung der Erschließungsbereiche, Ausbau der öffentlichen [...] Ablauf Kontaktaufnahme durch den Eigentümer bei der Stadt Aichtal oder bei der STEG direkt (kein formellerAntrag erforderlich) Feststellung der baulichen Mängel („Modernisierungserhebung“ durch die STEG) Stadt [...] 7 h, 10 f und 11 a EStG durch die Stadt Aichtal auf Antrag des Eigentümers. Stadt Aichtal 32 Vorgehensweise für private Eigentümer Informationsflyer Stadt Aichtal 33 und auch damit geht es los: Sanier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021
150706_Buergerauftakt_VU.pdf

Stadträumliche Konzepte Konzept zur baulichen Erneuerung Gestaltung des öffentlichen Bereichs Ziel Entwicklung und Darstellung raumbezogener Aussagen hinsichtlich der Neuordnung sowie Erneuerung Rechtlicher [...] Vorbereitenden Untersuchung Was wird durch die Befragung ermittelt? Persönliche oder betriebliche AngabenAngaben zu Grundstück, Gebäuden, Wohnungen, sonstige Nutzungen (auch im Fokus energetische Aspekte) [...] Beteiligten SanierungsdurchführungPhase 3 Integriertes Quartierskonzept KfW 432 + Grobanalyse + Antragstellung Abschluss und Abrechnung der SanierungPhase 4 2013/2014 2015 ab 2016 ca. Ende 2024 Städtebauliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021
Abgrenzungsplan_Sanierungsgebiet_Ortskern_Neuenhaus.pdf

128/1 128 718 /7 916 /3 Keller 30 Digitale Plangrundlage Geobasisinfomation Land Baden-Württemberg Stand: 17.08.2015 Copyrightvermerk 20 Originalmaßstab 0 10 4030 1:1000 60 80 M Hauptgeschäftsstelle Stuttgart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021
2025_06_06_Satzung_Veraenderungssperre_Schaichtal-Bruennlesstraße_mit_Plan.pdf_signed.pdf

die Geltungsdauer der Veränderungssperre ist §17 BauGB maßgebend. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der [...] (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Art.3 des Gesetzes vom 20.12.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 394), i.V. mit §4 GemO hat der Gemeinderat der Stadt [...] baurechtlich genehmigt worden sind, Vorhaben, von denen die Gemeinde nach Maßgabe des Bauordnungsrechts Kenntnis erlangt hat und mit deren Ausführung vor dem Inkrafttreten der Veränderungs- sperre hätte begonnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 384,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Begründung_-_2.Änderung.pdf

6 von 10 7. Begründung der Festsetzungen 7.1 Planungsrechtliche Festsetzungen 7.1.1 Art der baulichen Nutzung Anlage für soziale Zwecke sind im Allgemeinen Wohngebiet zulässig. Betreutes Wohnen und Pf [...] geändert werden. Die Stadt hat insgesamt zu wenig und im Ortsteil Neuenhaus keine barrierefreien Wohn- formen für Senioren mit Pflegeeinrichtung. Durch den demographischen Wandel (gebur- tenstarke Jahrgänge [...] Jahrgänge 1946-1964) wird in naher Zukunft eine noch größere Anzahl älterer Menschen nach alternativen Wohnformen suchen. Die Schaffung von barrierefreiem Wohnraum wird daher eine wichtige Voraussetzung. Eine Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
Antrag_auf_Erteilung_eines_Grundbuchauszug_neu_2025.pdf

Straße 30 72631 Aichtal Auskünfte können nur für die Gemarkungen der Stadt Aichtal erteilt werden! - Antrag auf Erteilung eines Grundbuchausdrucks von Aich Grötzingen Neuenhaus Grundbuch von (Gemarkung: Aich [...] ___________ _______________________________ (Datum/Unterschrift) (Telefonnummer für Rückfragen) Hinweis: Die Bearbeitung kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen Button2: Off Button3: Off Button4: Off Button5:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025