Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 2407 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2161 bis 2170 von 2407.
Kindergartensatzung_2020.pdf

zentral durch die Trägerin. Sie wird wirksam durch die schriftliche Erklärung der Annahme des Platzes und Vorlage aller angeforderten Unterlagen. Liegen diese nicht innerhalb der Rückmeldefrist vor, behält sich [...] Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 1. September 2020 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der [...] Förderung bedürfen, in gemeinsamen Gruppen mit nicht behinderten Kindern betreut werden. (6) Betriebsformen von Einrichtungen im Sinne der Absätze 2 bis 5 sind insbesondere 1. vor- und nachmittags jeweils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Marktgebuehrensatzung.pdf

§ 4 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 1. Januar 2012 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Polizeiverordnung_Neu.pdf

lassen; auf Kinderspielplätze oder Liegewiesen dürfen Hunde nicht mitgenommen werden; 7. Bänke, Schilder, Hinweise, Denkmäler, Einfriedigungen oder andere Einrichtungen zu beschriften, zu bekleben, zu bemalen [...] Hunde auf Kinder- spielplätze oder Liegewiesen mitnimmt, 30. entgegen § 19 Abs. 1 Nr. 7 Bänke, Schilder, Hinweise, Denkmäler, Einfriedigungen oder andere Einrichtungen beschriftet, beklebt, bemalt, beschmutzt [...] Oktober 2000 - Ortspolizeibehörde - H e r z o g (Bürgermeister) Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Streupflichtsatzung.pdf

§ 9 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 1. Januar 1990 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der [...] ; sie haben durch geeignete Maßnahmen sicher- zustellen, daß die ihnen obliegenden Pflichten ordnungsgemäß erfüllt werden. (3) Bei einseitigen Gehwegen sind nur diejenigen Straßenanlieger verpflichtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Statut_Stadtseniorenrat.pdf

it voran zu bringen, die Aufgaben zu koordinieren und den Gemeinderat bei seinen Beschlüssen zu beraten bzw. entsprechende Vorschläge zu machen. Bei Fragen der Seniorenarbeit kann ein/e Vertreter/in des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Sozial-_und_Familienpass_Aichtal_ab_2025.pdf

Aichtal Landkreis Esslingen Stand: Januar 2025 Informationen zum Familien- und Sozialpass Aichtal Sehr geehrte Familie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dieses Merkblattinformiert Sie über den am 01.01.1993 [...] zusätzlich Einzelpässe. Zur Antragstellung müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden: • vollständig ausgefüllter Antrag • vollständig ausgefüllte Datenschutzerklärung (im Antrag erhalten) • aktueller Be [...] Schule. Der Zuschuss kann vierteljährlich auf Antrag bei der Stadt angefordert werden. Beim erstmaligen Antrag und jeweils zu Beginn eines Schuljahres ist dem Antrag eine Schulbescheinigung beizufügen. Quittungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Gebuehrenverzeichnis_Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf

16 Melderecht 16.1 Auskünfte aus dem Melderegister 16.1.1 einfache Auskunft (§ 32 Abs. 1 Meldegesetz/MG) 5,00 € 16.1.2 erweitere Auskunft (§ 32 Abs. 2 MG) 10,00 € 16.1.3 Gruppenauskunft (§ 32 Abs. 3, § 34 [...] Bearbeitung einer Meldung oder Anzeige sowie die Meldebestätigung 16.5.2 die Auskunft an den Betroffenen (§ 11 MG) 16.5.3 die Berichtigung, Ergänzung, Sperrung und Löschung von Daten des Melderegisters [...] (§ 53 Abs. 3 Nr. 1 LBO) mind. 25,00 € 5.2 Mitteilung nach § 53 Abs. 4 LBO wie 5.1 5.3 Benachrichtigung der Angrenzer im Kenntnisgabe- 5,00 € je zu benachrichtigen- verfahren (§ 55 LBO) dem Angrenzer, mind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf

Sachverständiger bedienen. (4) Wird der Antrag auf Vornahme einer Amtshandlung abgelehnt, wird ein Zehntel bis zum vollen Betrag der Gebühr erhoben. Wird der Antrag ausschließlich wegen Unzuständig- keit [...] Satzung entsprechenden oder widersprechenden Vorschriften außer Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der [...] Ausnahme der Ent- scheidung über Rechtsbehelfe, 8. geringfügiger Natur sind, insbesondere einfache Auskünfte. (2) Von der Entrichtung der Gebühren sind, soweit Gegenseitigkeit besteht befreit 1. das Land [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Vergnuegungssteuersatzung.pdf

gezählten Bruttokasse anhand eines amtlich vorgeschriebenen Vordrucks, getrennt nach Kalendermonat je Spielgerät, mitzuteilen (Steuererklärung). Der Steuererklärung sind alle Zählwerks-Ausdrucke mit sämtlichen [...] Besitzer der für die Aufstellung benutzten Räumlichkeiten oder Grundstücke. In der Anzeige ist der Aufstellungsort, die Art des Geräts im Sinne von § 6 Absatz 2 mit genauer Bezeichnung, der Zeitpunkt der [...] anzugeben. § 10 Steuererklärung (1) Der Steuerschuldner hat der Stadt Aichtal bis zum 10. Tag nach Ablauf eines jeden Kalendervierteljahres für Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit den Inhalt der elektronisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Vereinsfoerderrichtlinien.pdf

Geburtsdatum vor- zulegen. Die Anträge auf Gewährung von Zuschüssen zum laufenden Vereinsbetrieb sind jedes Jahr bis zum 31.03. mit den entsprechenden Nachweisen, Stand 01.01. des laufenden Jahres, an [...] Organisationen, die einen Zuschuss zum laufenden Vereinsbetrieb erhalten, sind in der Anlage abschließend aufgeführt. Die Anlage ist Bestandteil dieser Richtlinien. 3. Förderung der Jugendleiter- und -betreu [...] Gewährung des Darlehens: a) Der Antrag ist vor Ausführung des Vorhabens an die Stadt zu stellen. Eine Darlehensgewährung nach Baubeginn ist grundsätzlich nicht möglich. b) Dem Antrag ist eine Finanzierungsübersicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021