Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 2407 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2141 bis 2150 von 2407.
Haus-_und_Badeordnung_des_Garten-Hallenbades_der_Stadt_Aichtal_2024.pdf

Badeordnung des Garten-Hallenbades der Stadt Aichtal Stand: Januar 2024 Seite 1 HAUS- UND BADEORDNUNG des Garten-Hallenbades der Stadt Aichtal Stand: Januar 2024 § 1 Allgemeines Das Hallenbad ist eine [...] Die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes, insbesondere der § 4 werden ein- gehalten. Gespeicherte Daten werden unverzüglich gelöscht, wenn sie nicht mehr er- forderlich sind oder schutzwürdige Interessen [...] und Badeordnung mitverantwort- lich. Haus- und Badeordnung des Garten-Hallenbades der Stadt Aichtal Stand: Januar 2024 Seite 2 (6) Politische Handlungen, Veranstaltungen, Demonstrationen, die Verbreitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
Förderrichtline_für_Ärztinnen_und_Ärzte_in_Aichtal.pdf

Anforderungen ausgeführt worden ist oder der Zuschuss aufgrund unvollständiger oder unrichtiger Angaben gewährt wurde.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Satzung_über_die_Form_der_amtlichen_Bekanntmachung.pdf

Gemeinderat in seiner Sitzung am 21. Februar 2024 folgende Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen beschlossen: § 1 Form der öffentlichen Bekanntmachungen (1) Öffentliche Bekanntmachungen der [...] g in der Form nach Absatz 1 zu wiederholen, sobald die Umstände es zulassen. § 2 Inkrafttreten (1) Diese Satzung tritt am 01.03.2024 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Form der öffentlichen [...] Bekanntmachungen der Stadt Aichtal vom 07.09.1978 außer Kraft. Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg oder aufgrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Satzung_der_Jagdgenossenschaft_.pdf

ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie steht unter der Aufsicht der unteren Jagdbehörde § 15 Abs. 2 S.2 JWMG. § 2 Hinweis zur Verwendung weiblicher und männlicher Formulierungen Um die Lesbarkeit [...] zu vereinfachen, wird auf die zusätzliche Verwendung der weiblichen Form verzichtet. Die ausschließliche Verwendung der männlichen Form soll deshalb explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden. [...] Zehntel der bejagbaren Grundflächen des gemeinschaftlichen Jagdbezirks vertreten, verlangt, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. 2. Die Versammlung der Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Wasserversorgungssatzung.pdf

jedes Grundstück zu beantragen. Dem Antrag sind insbe- sondere folgende Unterlagen beizufügen, soweit sich die erforderlichen Angaben nicht be- reits aus dem Antrag selbst ergeben: 1. ein Lageplan nebst [...] zur Anlage des Anschlussnehmers gehören, unter Plombenverschluss genommen werden, um eine einwandfreie Messung zu gewährleis- ten. Die dafür erforderliche Ausstattung der Anlage ist nach den Angaben der [...] setzes verlangen. Stellt der Wasserabnehmer den Antrag auf Prüfung nicht bei der Was- serversorgung Aichtal, so hat er diese vor Antragstellung zu benachrichtigen. (2) Die Kosten der Prüfung fallen der Was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 403,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2024
2_Abwassersatzung_20.11.2024_-_SCHWEIZERB_-_22.11.2024_-_Alle_g__-_Alle_g__-_SCHWEIZERB__1_.pdf

erforderlichen Angaben zu machen. Dabei handelt es sich um folgende Angaben: Namen des Betriebs und der Verantwortlichen, Art und Umfang der Produkti- on, eingeleitete Abwassermenge, Art der Abwasservo [...] Aus dem Antrag müssen auch Art, Zusammensetzung und Menge der anfallenden Ab- wässer, die vorgesehene Behandlung der Abwässer und die Bemessung der Anlagen ersichtlich sein. Außerdem sind dem Antrag folgende [...] einen gemeinsamen Grundstücksanschluss vorschreiben oder auf Antrag zulassen. Sonstige Anschlüsse (1) Die Abwasserentsorgung Aichtal kann auf Antrag des Grundstückseigentümers weitere Grundstücksanschlüsse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
1_Wasserversorgungssatzung_20.11.2024_-_SCHWEIZERB_-_22.11.2024_-_Alle_g__-_Alle_g__-_SCHWEIZERB.pdf

jedes Grundstück zu beantragen. Dem Antrag sind insbe- sondere folgende Unterlagen beizufügen, soweit sich die erforderlichen Angaben nicht be- reits aus dem Antrag selbst ergeben: 1. ein Lageplan nebst [...] zur Anlage des Anschlussnehmers gehören, unter Plombenverschluss genommen werden, um eine einwandfreie Messung zu gewährleis- ten. Die dafür erforderliche Ausstattung der Anlage ist nach den Angaben der [...] setzes verlangen. Stellt der Wasserabnehmer den Antrag auf Prüfung nicht bei der Was- serversorgung Aichtal, so hat er diese vor Antragstellung zu benachrichtigen. (2) Die Kosten der Prüfung fallen der Was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Benutzungs-_und_Gebuehrenordnung_Stadtbuecherei_01.09.2018.pdf

bücherei begrenzt werden. Eine vorzeitige Rückgabe der Medien ist jederzeit möglich und erwünscht. § 6 Behandlung der Medien und Haftung Die entliehenen Medien sind mit größter Sorgfalt zu behandeln und in o [...] verlorene Medien hat derjenige, auf dessen Leseausweis die Medien ausgeliehen sind, vollständigen Ersatz zu leisten. Etwaige Schäden aus früheren Benutzungen sind bei der Entleihung zu melden. Für die [...] Seite 2 von 4 § 4 Verarbeitung personenbezogener Daten Zur Abwicklung des Ausleihverfahrens speichert und verarbeitet die Stadtbücherei Aichtal folgende Daten: Familienname, Vorname(n), Geburtsdatum, Geschlecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Benutzungssatzung_von_Obdachlosen_und_Asylbewerbe.pdf

2001 außer Kraft. V. Hinweis über die Verletzung von Verfahrens- und/oder Formvorschriften nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung [...] am 28.06.2017 folgende Satzung beschlossen: I. Rechtsform und Zweckbestimmung der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte § 1 Rechtsform/Anwendungsbereich (1) Die Gemeinde/Stadt betreibt die Obdachlosen- [...] den Zutritt verwehrt; 12. entgegen § 5 Abs. 2 seiner Mitteilungspflicht nicht nachkommt; 13. entgegen § 8 Abs. 1 die Unterkunft nicht ordnungsgemäß sowie die Schlüssel nicht übergibt. IV. Schlussbestimmungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Benutzungsordnung_Haefnersaal_u.Vers_Rudolfshoehe.doc.pdf

g tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der [...] ung entstehen. Entstandene Schäden sind unverzüglich dem Hausmeister oder der Stadtverwaltung zu melden. (2) Nach Schluß der Veranstaltung sind die Räume vom Benutzer besenrein zu verlassen. § 4 Haftung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021