Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 2392 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2071 bis 2080 von 2392.
Maschinenverkauf_kompakt.pdf

Rücknahme oder Garantie. Bei Interesse oder Fragen zu einzelnen Maschinen senden wir gerne weitere Informationen oder Detailbilder zu. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E- Mail. Besichtigung k[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
2025-04-25_Schreiben_an_Minister_Hermann_-_Ersatzneubau_Brücke_B312.pdf

daher keine bloße Formalie, sondern Grundvoraussetzung für eine tragfähige Umsetzung. Vor diesem Hintergrund nehmen wir mit wachsender Sorge zur Kenntnis, dass relevante Informationen zur Maßnahme bislang [...] Stuttgart sowie beim Ministerium, um Informationen zu Zuständigkeiten, Planungsstand und Verfahrensablauf zu erhalten. Eine offizielle Rückmeldung oder Projektinformation bleibt aus. 19. Dezember 2024 Da [...] en Abwicklung der Maßnahme wahrgenommen – und zwar ohne, dass unsere Stadtverwaltung hierzu je informiert oder gehört wurde. Um die kommunale Sicht auf den bisherigen Projektverlauf nachvollziehbar zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
Hauhaltsplan_2021-komprimiert.pdf

Haushaltsplan A. Wesentliche Informationen zum Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) 1. Allgemeine Informationen Am 22.4.2009 hat der Landtag von Baden-Württemberg das Gesetz zur Reform des Gemeindehaus- haltsrechts [...] ..............................7 A. Wesentliche Informationen zum Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) ....................7 1. Allgemeine Informationen .............................................. [...] der Gemeindeverwaltung unter Berücksichtigung der technischen Sicherheit > Ratsinformationssystem (Bürgerinformationssystem) Schulung für den Gemeinderat zu Beginn des Jahres 2020 > Weiterführung Dig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Eroeffnungsbilanz_1-1-19.pdf

Transparenz sind nur einige Stichworte dieser Reform, welche sich in Zukunft auf die Steuerung der Stadtverwaltung auswirken wird. Zentrales Element des Reformprozesses ist die Einführung des Neuen Kommunalen [...] Seite 8 von 27 Grundsätzliches Am 22.4.2009 hat der Landtag von Baden-Württemberg das Gesetz zur Reform des Gemeindehaushaltsrechts und damit die Einführung der kommunalen Doppik beschlossen. Mit diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 904,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Neuenhaus_8.pdf

Detail 2 2 Y { { O [ [ [ M s / 1 1 1 1 1 1 1 Kartenhintergrund: Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden- Württemberg, www.lgl-bw.de, Az.: 2851.9-1/19 Maximale Überflutungstiefen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021
AnschreibenAufnahme_im_Waldkindergarten_Aichtal.pdf

jeweils kommende Kindergartenjahr bis zum 31.1. des Jahres über das nachfolgende Anmeldeformular an. Das ausgefüllte Formular können sie im Waldkindergarten Aichtal direkt abgeben oder per E- Mail an die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021
Flyer_BD-S-JuHi-Waldkindergarten_Aichtal_web.pdf

Zwergenhäuser bauen - Insekten beobachten - die Hosentaschen voller Schätze packen - aus Matsch Knödel formen - den Wald nach dem Regen riechen - auf der Erde liegen und in die Baumwipfel schauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021
Produktbuch_Stadt_Aichtal.pdf

Sicherung von Erbansprüchen Produkt: 12.23.06 Informationen und Nachweise aus den Personenstandsregistern 31 Kurzbeschreibung: Erteilung von formlosen und formgebundenen Auskünften bzw. Nachweisen an Privatpersonen [...] Aufbereitung von Informationsmitteln zur permanenten Nutzung in der Bibliothek; Erteilung von Informationen Allgemeine Ziele / Auftragsgrundlage: Verbesserung des Zugangs zu Informationen und den angebotenen [...] Produkt: 28.10.03 Kulturinformation (Marketing, Beratung, Information) Kurzbeschreibung: Sammlung, Aufbereitung und Veröffentlichung von Kulturveranstaltungsdaten, Informationsveranstaltungen u. a. Entwickeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Merkblatt_GrSt_GewSt_DSGVO_-_Stadt_Aichtal.pdf

bereitstellt oder löscht. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und was wir mit diesen Daten machen. Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte in Datensc [...] brauchen, erhalten Sie eine Zwischennachricht. 8. Wo bekommen Sie weitergehende Informationen? Weitergehende Informationen können Sie dem BMF-Schreiben zum Datenschutz im Steuerverwaltungsverfahren vom [...] 1 Stadt Aichtal Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung bei der Verwaltung der Grund- und Gewerbesteuer Stand 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Groetzingen_5.pdf

llung Ortsteil Grötzingen Kommunales Starkregenrisikomangement Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden- Württemberg, www.lgl-bw.de, Az.: 2851.9-1/19 Einlauf/Auslauf Dole [...] Tankstelle Bibliothek Hallenbad Durchlass Feuerwehr Altenheim Maßstab aufgestellt Dateiname(n): Umformer < 0,05 m anerkannt Projekt-Nr. Polizei > 1,0 m Bahnhof Museum Schule Kirche O [ M s / 1 2 e 5 Y [...] llung Ortsteil Grötzingen Kommunales Starkregenrisikomangement Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden- Württemberg, www.lgl-bw.de, Az.: 2851.9-1/19 Einlauf/Auslauf Dole[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021