Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 2407 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2051 bis 2060 von 2407.
2024_Allgemeine_Information_-_BuT_Leistungen_für_Bildung_und_Teilhabe.pdf

landkreis-esslingen.de Foto: fotolia Leistungen für Bildung und Teilhabe Allgemeine Information Allgemeine Information Kinder und Jugendliche aus Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe [...] Allgemeine Information Kontakt Landratsamt Esslingen Pulverwiesen 11 73726 Esslingen am Neckar Telefon 0711 3902-0 Kreissozialamt@LRA-ES.de www.landkreis-esslingen.de Jobcenter Esslingen, Kirchheim, L [...] umfasst. Der Antrag kann per Post an den zu- ständigen Leistungsträger gesandt werden. Ausführliche Informationen über die einzelnen Leistungen für Bildung und Teilhabe erhalten Sie in den Flyern: Schulausflüge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 828,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
2024_Antrag_auf_Übernahme_von_Mietschulden_und_Energieschulden.pdf

bzw. nach § 36 SGB XII Hinweis: Um sachgerecht über Ihren Antrag entscheiden zu können, werden Informationen und Unterlagen benötigt. Sie werden deshalb gebeten, den Antrag sorgfältig auszufüllen. Die R [...] oder verschenkt? nein ja, (Zeitpunkt, Anlass, Art, Höhe und Empfänger angeben) 6 Vermögenswerte in Form von Kraftfahrzeugen: Antragsteller / Antragstellerin Ehegatte / Ehegattin Lebensgefährte / Lebensgefährtin [...] Sonstiges Wertpapiere Sparguthaben Lebensversicherung Bausparvertrag Sonstiges Vermögenswerte in Form von Kraftfahrzeugen: Person 1 Person 2 Person 3 Person 4 Kennzeichen Hersteller Fabrikat Typ / Modell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 617,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
Haushalt_2019_-_Onlineversion-komprimiert.pdf

Seite 4 I. Wesentliche Informationen zum Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) 1. Allgemeine Informationen Am 22.4.2009 hat der Landtag von Baden-Württemberg das Gesetz zur Reform des Gemeindehaushaltsrechts [...] Seite 2 Vorbericht zum Haushaltsplan Inhalt: I. Wesentliche Informationen zum Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) 1. Allgemeine Informationen 2. Drei-Komponenten-Modell 3. Haushaltssatzung und Haushaltsplan [...] Haushaltsjahr 2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung Seite 1 Vorbericht Seite 3 I. Wesentliche Informationen zum NKHR Seite 5 II. Haushalt für das Jahr 2019 Seite 13 III. Liquidität Seite 30 IV. Schuldenstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
2.pdf

2723 2741 27 35 /1 2726 2736 2727 2728 27 37 /2 27 37 /1 2725 Planverfasser Projekt Projektnummer Blattformat Maßstab Dateiname Bearbeiter Landkreis Gemeinde Gemarkung Nürtingen, den Projektleiter ISO A3 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 812,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2023
Offener_Brief_BM.pdf

aktuellen Entwicklungen in unserer Gesellschaft wahr. Rechtsextremistische Strömungen und andere Formen des Extremismus – wie Islamismus, Linksextremismus und Antisemitismus - bedrohen die Grundwerte unserer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Abschluss_Standortanalyse.pdf

stär- kere Vorlieben für ambulante Wohnformen aufweisen. Unter Berücksichtigung dieser Tatbe- stände ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach ambulanten Wohnformen absolut sowie relativ in Zukunft deutlich [...] deutlichen Anstiegs der Anzahl an Pflegebedürftigen, nimmt auch die Nachfrage nach ambulanten Wohnformen signifikant zu. Umfrageergebnisse machen an dieser Stelle deutlich, dass die ältere Bevölke- rung [...] verbleiben möchte (76 %). Ist aller- dings ein Umzug erforderlich, so wird ein Wechsel in eine ambulante Wohnform wie das Mehrgenerationenwohnen (32 %) oder das Betreute Wohnen (22 %) präferiert. Weiterhin machen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2023
Lülf_Standortuntersuchung_Aichtal_2024-01-15.pdf

gsvorschrift Feuerwehren (DGUV Vorschrift 49, ehem. GUV-VC 53) − DGUV Information „Sicherheit im Feuerwehrhaus“ (DGUV Information 205-008, ehem. GUV-I 8554) − DIN 14092 Feuerwehrhäuser − Technische Regeln [...] en Erhebung mit Stand 1. Halbjahr 2022. ▪ Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben stets auf Angehörige aller Geschlechter. 1 Einleitung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
20240722_Zusammenstellung_Beschlüsse_für_Amtsblatt.pdf

Spielzeitbetreuung im Haushaltsjahr 2025 in Form von Sachkosten einzuplanen. Der Gemeinderat soll im Laufe des Jahres 2025 über den aktuellen Stand informiert werden, einschließlich einer Evaluation der [...] verpflichten. Für den Akt der Verpflichtung sprechen die Stadträte gemeinsam die folgende Verpflichtungsformel: „Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2024
Einbruchsschutz.pdf

können sich die Bürgerinnen und Bürger anschaulich über die verschiedenen Sicherungsmöglichkeiten informieren und von Präventionsspezialisten beraten lassen. So stehen Ihnen unsere Fachberater mit dem Info-Truck [...] Balingen jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung. Weitere Termine und die Standorte des Informationsfahrzeuges werden in der Tagespresse, auf unserer Homepage www.polizei-reutlingen.de und auf Facebook [...] Auf der Internetseite www.k-einbruch.de finden sich neben Verhaltenstipps auch produktneutrale Informationen zu geeigneter Sicherungstechnik. Bei einem virtuellen, interaktiven Rundgang durch ein Wohnhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
Fahrgastinfo_OEPNV_Wohin_wenden_10012023.pdf

Stuttgarter Straßen- bahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart www.ssb-ag.de/kontakt/ www.ssb-ag.de/kundeninformation/ S2 S-Bahn S2 Deutsche Bahn AG Lautenschlagerstraße 3 70173 Stuttgart 0711 2092-7087 [...] bund Stuttgart GmbH Rotebühlstraße 121 70178 Stuttgart 0711 19449 www.vvs.de/service/ kontaktformulare/kontaktformular- kritik-hinweise-vorschlaege/ Wohin wenden, wenn‘s nicht läuft? mailto:dbregiobusbw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 473,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023