Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 2413 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2041 bis 2050 von 2413.
2024_03_13_RP_Stellungnahme_Aichtal_zum_Lärmaktionsplan_des_Flughafens_Stuttgart.pdf

Flughafen Stuttgart“ (dazu 1.) und „Ergänzende Informationen bezüglich TEDGO neu“ (dazu 2.). Die Stellungnahme schließt mit einem Fazit und der Formulierung unserer zentralen Forderungen (dazu 3.). 1. Ü [...] erhalten, bitten wir um eine Neuformulierung der Ausnahmen vom Nachtflugverbot, die unter Berücksichtigung des Standes der Technik strengere Ausnahmevoraussetzungen formuliert. (3) Höhe der lärmabhängigen [...] und durch ein Verfahren (CDO) ersetzt, hinsichtlich dessen es an der Darlegung der wesentlichen Informationen bzgl. der Lärmminderungsrelevanz in der Überprüfung 2024 mangelt. Da es in der Überprüfung 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Haushaltsplan_2025.pdf

Haushaltsplan A. Wesentliche Informationen zum Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) Allgemeine Informationen Am 22.4.2009 hat der Landtag von Baden-Württemberg das Gesetz zur Reform des Gemeindehaus- haltsrechts [...] ...............................7 A. Wesentliche Informationen zum Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) ....................7 Allgemeine Informationen ................................................ [...] Erläuterung Verbesserung der Information der Fahrgäste an Haltestellen > Ausstattung Haltestelle Aich Ort und Grötzingen Ortsmitte mit Dynamischer Fahrgastinformationsanzeige 15.000 € > Zuschuss Dynamische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Vorlage-88.pdf

Sachstand zu informieren, die wesentlichen Herausforderungen und Handlungsbedarfe zu benennen sowie die kommunalen Forderungen an das Land Baden-Württemberg klar und geschlossen zu formulieren. Seite 3 von [...] Wahrung kommunaler Interessen und Schutz der örtlichen Lebensqualität. 2. Kritikpunkte: • Informationsdefizit auf formeller und inhaltlicher Ebene. • Kein transparentes Verfahren zur Einbindung der Kommune. Seite [...] Entwicklung Aichtals. 6. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die genannten Forderungen in geeigneter Form gegenüber dem Land Baden-Württemberg, dem Regierungspräsidium Stuttgart und weiteren Beteiligten zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 507,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Regionalverkehrsplan.pdf

Maßnahmen Zerschneidungswirkung - Flächeninanspruchnahme (neue Flächen) 4 ha Weitere Grundlagen (zur Information) Investitionskosten 5 Mio. € Gesamtbeurteilung und Dringlichkeit Gesamtbeurteilung Durch einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 519,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
2025_04_25_Schreiben_an_Minister_Hermann_Ersatzneubau_Bruuecke_B312.pdf

daher keine bloße Formalie, sondern Grundvoraussetzung für eine tragfähige Umsetzung. Vor diesem Hintergrund nehmen wir mit wachsender Sorge zur Kenntnis, dass relevante Informationen zur Maßnahme bislang [...] Stuttgart sowie beim Ministerium, um Informationen zu Zuständigkeiten, Planungsstand und Verfahrensablauf zu erhalten. Eine offizielle Rückmeldung oder Projektinformation bleibt aus. 19. Dezember 2024 Da [...] en Abwicklung der Maßnahme wahrgenommen – und zwar ohne, dass unsere Stadtverwaltung hierzu je informiert oder gehört wurde. Um die kommunale Sicht auf den bisherigen Projektverlauf nachvollziehbar zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
2025-05-08_ENB_Brücke_B312_Aichtal.pdf

Planungs-, Beteiligungs- und Entscheidungsprozesse sicherzustellen? Ist vorgesehen, formalisierteAbstimmungsformate (z. B. Arbeitsgruppen, Jour- fixe-Termine oder Projektsitzungen) mit der Stadt einzurichten [...] gefasst. Im Namen des Gemeinderats möchte ich Sie hiermit über die Inhalte dieses Beschlusses informieren und die zentrale Forderung des Gremiums unterstreichen: die verbindliche Integration der Maßnahme [...] Sicherheits- und Schutzmaßnahmen (z. B. Ampelregelungen, Lärmschutz, Schulwegsicherung, Anwohnerinformationen) sind vorgesehen, um die Auswirkungen auf die Bevölkerung – insbesondere in Wohnlagen – zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Beilage_Grundsteuer_2025_final_mit_Logos.pdf

Beilage zu den Grundsteuerbescheiden 2025 Hinweise zur Grundsteuerreform I. Allgemeine Informationen Sie erhalten heute Ihren Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025. Dieser basiert erstmals auf dem neuen [...] nötig sein, um das Aufkommen in bisheriger Höhe zu erreichen. V. Weitere Informationen und Anzeigepflichten Weitere Informationen finden Sie unter www.Grund- steuer-BW.de sowie auf der Internetseite Ihrer [...] Ihre Ge- meinde. III. Was bedeutet (Gesamt-)Aufkommensneutralität? Insgesamt soll es durch die Grundsteuerreform im Wesent- lichen nicht zu einer Erhöhung des Grundsteueraufkom- mens gegenüber dem Jahr 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
2025_Informationen_zur_Kindertagespflege.pdf

Informationen zur Kindertagespflege 2 Inhalt Regelung über die Nutzung der Tagespflege für Kinder bis 14 Jahren ....................................... 2 Infektionsschutz: Gemeinsam vor Infektionen schützen [...] n, um bei plötzlicher Krankheit des Kindes o- der in anderen Notfällen erreichbar zu sein. 2.5. Formlose Bescheinigung über Arbeitstätigkeit mit Angabe des Stundenumfangs vom Arbeitgeber. 3. Abmeldung [...] Abmeldung/Kündigung Siehe Regelung über die Kostenbeiträge der Stadt Aichtal für die Tagespflege. Das Formu- lar finden Sie unter www.aichtal.de/tev http://www.aichtal.de/tev 3 4. Besuch der Tagespflege für Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 391,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
241218_bwo_anlage-2_ausfuellbar_Auslandsdeutsche.pdf

Deutschland nicht für eine Wohnung gemeldet sind, werden nur auf förmlichen Antrag (amtliches Formblatt) in ein Wählerverzeich- nis eingetragen, sofern sie nach Vollendung ihres 14. Lebensjahres mindestens [...] esetz (siehe hierzu auch die Erläuterungen unter ). Für jeden Antragsteller ist ein besonderes Formblatt auszufüllen. Sammelanträge sind nicht möglich. Der Antrag sollte frühestmöglich gestellt werden;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
241218_bwo_anlage-2a_ausfuellbar_Auslandsdeutsche.pdf

Deutschland nicht für eine Wohnung gemeldet sind, werden nur auf förmlichen Antrag (amtliches Formblatt) in ein Wählerverzeich- nis eingetragen, sofern sie nach Abgabe einer Versicherung an Eides statt [...] setz. Siehe hierzu auch die Erläuterun- gen unter . Für jeden Antragsteller ist ein besonderes Formblatt auszufüllen. Sammelanträge sind nicht möglich. Der Antrag sollte frühestmöglich gestellt werden;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024