Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "standesamt".
Es wurden 757 Ergebnisse in 167 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 757.
241218_bwo_anlage-2_ausfuellbar_Auslandsdeutsche.pdf

der Bundesrepublik Deutschland mindestens 3 Monate ununterbrochen und zuletzt folgende bei der Meldebehörde gemeldete Wohnung(en) inne: vom bis zum (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) vom bis zum (Straße [...] Bundesrepublik Deutschland zuletzt mindestens drei Monate unun- terbrochen innegehabte und bei der Meldebehörde gemeldete Wohnung. Wurde diese Dreimonatsfrist nur durch das Innehaben weiterer gemeldeter Wohnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
241218_bwo_anlage-2a_ausfuellbar_Auslandsdeutsche.pdf

der Bundesrepublik Deutschland mindestens 3 Monate ununterbrochen und zuletzt folgende bei der Meldebehörde gemeldete Wohnung(en) inne: vom bis zum (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) vom bis zum (Straße [...] Bundesrepublik Deutschland zuletzt mindestens drei Monate unun- terbrochen innegehabte und bei der Meldebehörde gemeldete Wohnung. Wurde diese Dreimonatsfrist nur durch das Innehaben weiterer gemeldeter Wohnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Produktbuch_Stadt_Aichtal.pdf

Identifikationsnummer (IdNr) Kurzbeschreibung: Elektronische Übermittlung von melderechtlichen und standesamtlichen Daten wie z. B. Anschriftenänderung, Kirchen- ein- oder -austritt, Eheschließung, Scheidung [...] Gemeindekasse 11 11.22 034 Steuerverwaltung 11 11.32 035 Liegenschaftsverwaltung 11 11.24, 11.33 050 Standesamt 12 12.23 051 Statistik 12 12.10 052 Wahlen 12 12.10.03 055 Frauen- und Ausländerbeauftragte 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Merkblatt_GrSt_GewSt_DSGVO_-_Stadt_Aichtal.pdf

t sind. Beispiele: − Unser Gewerbeamt übermittelt uns Daten über Gewerbemeldungen. − Unser Einwohnermeldeamt übermittelt uns Meldedaten. Außerdem erhalten wir steuerrelevante Informationen von Steuerämtern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Benutzungsordnung_Festhalle__Mehrzweckhalle.pdf

ordnung hat die Stadtverwaltung das Recht, Einzelpersonen oder ganzen Gruppen den Zutritt zu der Halle und den Vereinsräumen zeitweilig oder dauernd zu untersagen. Die Stadtverwaltung ist berechtigt, die [...] Benutzungsplan ist der Stadtverwaltung bekanntzugeben. (2) Die Benutzungspläne für die Vereine und Vereinigungen für die Hallen und die Vereins- räume werden von der Stadtverwaltung nach Anhörung der an [...] ist mindestens zwei Wochen vor der Veranstaltung bei der Stadtverwaltung zu beantragen. Die entsprechenden Antragsformulare hält die Stadtverwaltung bereit. Gehen mehrere Anträge für einen Tag ein, so entscheidet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Euro-Anpassungssatzung.pdf

wurde 10,00 € bis 2.500,00 € 16.3 Bescheinigungen der Meldebehörde Zusätzliche Meldebestätigungen und sonstige Bescheini- gungen der Meldebehörde je Bescheinigung. 5,00 € Werden mehrere gleichlautende [...] im Kirchenaustrittsverfahren je Person 5,00 € bis 50,00 € 16 Melderecht 16.1 Auskünfte aus dem Melderegister 16.1.1 einfache Auskunft (§ 32 Abs. 1 Meldegesetz - MG) 5,00 € 16.1.2 erweiterte Auskunft (§ 32 [...] sich die Gebühr für jede weitere Bescheinigung auf die Hälfte. 16.4 Sonstige Amtshandlungen der Meldebehörde 2,50 € bis 500,00 € 16.5 Gebührenfrei sind - 8 - - 8 - Lfd. Amtshandlung Gebühr Nr. 16.5.1 die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Benutzungsordnung_Kunstrasenplatz.pdf

nicht sportlicher Art sind nur nach vo- rausgehender Abstimmung und mit dem Einverständnis der Stadtverwaltung Aichtal zulässig. § 3 Überlassung (1) Die Stadt Aichtal überlässt den Benutzern die Kunstrasenplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Benutzungsordnung_MiA-Räumlichkeiten.pdf

der Genehmi- gung durch die Stadtverwaltung. Die Verwaltung der MiA-Räumlichkeiten obliegt der Stadtverwaltung. (2) Die laufende Aufsicht obliegt der von der Stadtverwaltung mit der Verwaltung der MiA- [...] Freitag ist mindestens 14 Tage vor der Veranstaltung bei der Stadtverwaltung zu beantragen. Die entsprechenden Antragsformulare hält die Stadtverwaltung bereit. (3) Liegen für denselben Zeitraum mehrere Anträge [...] an die von der Stadtverwaltung beauftragte Person zu übergeben. Werden die Räumlichkeiten nicht ordnungsgemäß oder in nicht gereinigtem Zustand übergeben, veranlasst die Stadtverwaltung die Endreinigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Haus-_und_Badeordnung_des_Garten-Hallenbades_der_Stadt_Aichtal_2024.pdf

Januar 2024 Seite 7 § 9 Externe Nutzung Die Nutzung durch Externe muss im Einzelfall durch die Stadtverwaltung geprüft wer- den. Sofern die Nutzung durch Externe dann möglich ist, werden die Details in einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
2024_05_16_Friedhofssatzung.pdf_signed.pdf

Verschlussplatten der Urnenstelen werden nach Ablauf der Ruhezeit bzw. der Nutzungszeit durch die Gemeindeverwaltung entfernt. Ein Anspruch auf Überlassung an die Verfügungs- und Nutzungsberechtigten besteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 396,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024