Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 2413 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 2413.
Aus dem Gemeinderat vom 27.04.2022

Im Gemeinderat begrüßte man eine Kostenbeteiligung. Der Gemeinderat wünschte sich jedoch eine Information darüber, ob es noch mehr solcher Verpflichtungen gegenüber den Kirchengemeinden gibt. Vorgeschlagen [...] berichtet, beschloss der Gemeinderat bereits zwei Mal, nichtöffentliche Protokolle in das Ratsinformationssystem einzustellen. Gegen beide rechtswidrige Beschlüsse legte Bürgermeister Kurz Widerspruch ein [...] zeitaufwändigeren Gemeinderatsarbeit durch die Einstellung nichtöffentlicher Beschlüsse in das Ratsinformationssystem. Der Gemeindetag bestätigte die Rechtswidrigkeit, vom Innenministerium liegt noch keine [mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Kommunales Starkregenrisikomanagement – Öffentliche Vorstellung der Starkregenrisikokarten, der Risikoanalyse und des Handlungskonzeptes Terminankündigung für den 21.05.2022 in der Festhalle Aichtal

15:30 geplant. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Weitere Informationen folgen in der kommenden Ausgabe.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Warnung vor neuer Betrugsmasche

dieser Form. Besondere Vorsicht ist auch geboten, wenn am Telefon die sofortige Überweisung von Geldbeträgen gefordert wird. In solchen Fällen sollte man auf jeden Fall sofort die Polizei informieren. Zur [...] Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg wurde von mehreren Bürgerinnen und Bürgern darüber informiert, dass sie auf ihren privaten Mobilfunkgeräten angerufen wurden. Mit einer Bandansage einer angeblichen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 30.03.2022

vorgeschlagen, nun noch keine Beschlüsse zu fassen, sondern zuerst doch noch eine Bürgerbeteiligung in Form einer Öffentlichkeitsveranstaltung durchzuführen. Danach könnten dann auch noch weitere Punkte aufgenommen [...] wichtig. Er beschloss deshalb, den Konfliktplan sowie den Maßnahmenkatalog in einer Bürgerinformationsveranstaltung vorzustellen und mit den Bürgern in einen Gedankenaustausch zu gehen, also Fragen und [...] / Häfnerstraße Die Stadt hat insgesamt zu wenig und im Ortsteil Neuenhaus keine barrierefreien Wohnformen für Senioren mit Pflegeeinrichtung und betreutem Wohnen. Durch den demographischen Wandel (geb[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Änderung Bebauungsplan Häfnerstraße - Talstraße

Infos zur Änderung des Bebauungsplans Häfnerstaße - Talstraße Hier geht es zum Download der Informationen Textteil zum Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Häfnerstraße - Talstraße - 2. Änderung“[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Netze BW modernisiert Trafostation in Aichtal-Aich ab 09.06.2025

neue Kompaktstation wird zuerst gestellt und die Leitungen von der Trafoturmstation in die neu gestellte Kompaktstation umgelegt. Danach wird die alte Turmstation abgebaut. Die Arbeiten erfolgen im offenen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.06.2025
Stadtradeln 2025 - Ergebnisse Landkreis Esslingen auf Platz 2 Baden-Württemberg

des Kampagnenzeitraums allen Bürgerinnen und Bürgern die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, im Internet unter www.radar-online.net oder direkt über die Stadtradeln-App [...] Verwaltung informiert.Das Stadtradeln ist eine Kampagne von Klima-Bündnis Services. Alle radelnden Kommunen in Baden-Württemberg werden vom Landesverkehrsministerium unterstützt. Weitere Informationen und Anmeldung[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Sperrung der K1222

überörtliche Umleitung wird eingerichtet. Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.ver[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2025
Wichtige Mitteilung: Fälligkeit 2. Abschlagszahlung Wasserzins- und Abwassergebühren

haben, wird die Zahlung zum Fälligkeitstermin abgebucht. Eventuelle Änderungen bezüglich der Bankverbindung bitten wir umgehend mitzuteilen. Für Nicht-Abbucher zu beachten: Es erfolgt keine weitere Au[mehr]

Zuletzt geändert: 23.06.2025
Sanierung der Wasserversorgung in der Panoramastraße: Zwei Drittel bereits abgeschlossen

der Wasserversorgung in der Panoramastraße: Zwei Drittel bereits abgeschlossen, Die Stadt Aichtal informiert, dass die Sanierungsarbeiten an der Wasserversorgung in der Panoramastraße sehr erfreulich verlaufen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2025