Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 2413 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 2413.
Tag der offenen Tür der Aichtaler Vereine und Organisationen

Großteil der ansässigen Vereine und Organisationen mit Schnupperangeboten, Informationen und speziellen Aktionen. Informieren Sie sich mit dem Flyer über die Angebote und stellen Sie Ihre persönliche [mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 01.03.2023

notwendigen Schritte zur Umsetzung der Maßnahmen einzuleiten. Anschlussstelle B 312 Bei der Bürgerinformationsveranstaltung zum Mobilitätskonzept im Jahr 2022 wurde eine zusätzliche Anschlussstelle an die B 312 [...] beschloss der Gemeinderat, vor einer Beschlussfassung über den Maßnahmenkatalog zuerst eine Bürgerinformationsveranstaltung anzubieten, die am 13.7.2022 stattfand. An dieser nahmen neben circa 20 Bürgern auch[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 25.01.2023

Standort- und Grundstücksanalyse erfolgen. Die Grundlagen werden dokumentiert, dann erfolgt die Formulierung der Projektidee. Im zweiten Schritt wird ein Planungs- und Nutzungskonzept erarbeitet. In der [...] zeigte entsprechende Referenzen auf. Hofmann ging auch auf die Stufe 5 ein. Bei Stufe 5 der Bürgerinformation oder Bürgerbeteiligung handelt es sich um eine optionale Leistung, die jedoch ebenfalls förderfähig [...] abgestimmt und Leerrohre eingelegt werden. Die Verwaltung berichtete, dass bereits alle Leitungsträger informiert wurden. Abschließend stimmte der Gemeinderat einstimmig der Umsetzung der Baumaßnahmen zu. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Vergabe von Wohnbauplätzen

Kindergarten Lönsstraße 08.07.2020: Vorberatung neuer EU-konformer Vergaberichtlinien im Verwaltungsausschuss 22.07.2020: Vergaberichtlinien werden EU-konform einstimmig neu gefasst 21.10.2020: Gemeinderatsbeschluss [...] Bauplatzpreis, Bewerbungsphase, Auswertung und Information der Bewerber Bis 23.12.2020: alle Bewerbungen wurden ausgewertet und die Bewerber informiert 24.02.2021: Vergabe der Plätze in öffentlicher [mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Glasfaserausbau in Aichtal, Neckartailfingen und Schlaitdorf

dessen möchten wir Sie nochmals über die Glasfasertechnologie und insbesondere deren Mehrwert informieren. Glasfaser hat gegenüber allen anderen bekannten Technologien unschätzbare Vorteile: Sie ist l [...] noch attraktiveren Wohn- und Gewerbestandort mit modernster Infrastruktur entwickelt. Weitere Informationen über den aktuellen Ausbau in Aichtal, Neckartailfingen und Schlaitdorf finden interessierte B [...] eine Registrierung zu bieten. Die GVG Glasfaser GmbH / Teranet stellt ihr Angebot bei Bürgerinformationsveranstaltungen am 17.Januar 2023 19 Uhr - Festhalle Aich Mühlacker 8 72631 Aichtal 25.Januar 2023 19[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
ÖPNV

Wohin wenden wenn es nicht läuft? Fahrgastinformationen (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 14.12.2022

detailliert dargestellt werden. Cordula Samuleit gab weitere Erläuterungen zum Betriebsvollzug. Sie informierte, dass von der bisher erreichten Einschlagmenge von 33 % sich ein Drittel aus einer zufälligen Nutzung [...] der Zustimmung des Gemeinderats bedarf. Für sie ist fraglich, ob der Bodenschutz in der geforderten Form erbracht werden kann. Im Gemeinderat stellte man fest, dass der Gemeinderat bereits 2017 beschloss [...] Filderstadt kaufen, für dessen Wald er ebenfalls zuständig ist. Er erinnerte daran, dass bei der Forstreform der Staatswald in eine andere Verwaltung kam. Der Stadtwald ist geblieben und dieser hat in Aichtal[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 23.11.2022

10.22 den Haushaltsentwurf 2023 in öffentlicher Sitzung ein. Die Fraktionen haben dazu Anträge formuliert. Die Verwaltung bereitete die Anträge auf und verfasste entsprechende Stellungnahmen. Diese wurden [...] der Schaffung einer 100 %-Stelle im Gemeindevollzugsdienst zu. Verschiedenes Unter Verschiedenes informierte Hauptamtsleiterin Scherr, dass zur Steigerung der Arbeitsplatzattraktivität den Bediensteten der[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 26.10.2022

beschloss der Gemeinderat, vor einer Beschlussfassung über den Maßnahmenkatalog zuerst eine Bürgerinformationsveranstaltung anzubieten, die am 13.7.2022 stattfand. Den Anwesenden wurde vom Büro Schäfer der Ma [...] ausgerichtet werden sollen. Robin Oeden ging auf die Darstellung der Konflikte ein. Bei der Bürgerinformation wurde hierüber ausführlich gesprochen. So sollen für die Brunnen- und Karl-Mörike-Straße Maßnahmen [...] Dezember 2022 zu. Nach einer Erprobungsphase bis 31.7.2023 wird erneut darüber beraten, in welcher Form oder ob überhaupt der Bürgerbus noch weitergeführt wird. Ein eventuell notwendig werdender Rückza[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aus dem Gemeinderat vom 16.11.2022

Mitglieder des Gemeinderats ausdrücklich auf die von ihnen bei der Amtseinsetzung geleistete Verpflichtungsformel aufmerksam, die insbesondere Gehorsam gegenüber den Gesetzen enthält sowie die gewissenhafte[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025