Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 2385 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2385.
00-220707-Stellungnahmen_zum_Vorentwurf.pdf

wird daher ein Antrag auf Zielabweichung beim Regierungspräsidium Stuttgart beantragt. Ein entsprechender Antrag auf Zielabweichung ist formuliert. Dieser enthält die ent- sprechenden Angaben inkl. Stand [...] reiches zulässt. Dies ist Gegenstand der Baugenehmigung. Der Hinweis im Textteil wird entsprechend angepasst. Im Textteil wird ein Hinweis auf das zu erstellende Bodenschutzkonzept ergänzt. Gemeinde Aichtal [...] der Verwaltung und Planer Beschluss Ein Hinweis auf die Bodenkundliche Baubegleitung und ein mögliches Umlagerungs- konzept wird ergänzt. Ein entsprechender Hinweis wird im Textteil ergänzt. Kenntnisnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
000DB9A9.pdf

Querdämme ┃ Zwischenfrüchte ┃ … Vorstellung SRRM Stadt Aichtal– 21.05.22 26 Weiterführende Informationen Weitere Informationen im Internet: ┃ www.starkgegenstarkregen.de ┃ „Wie schütze ich mein Haus vor Starkr [...] Arten des Objektschutzes 5. Beispiele anhand der Starkregengefahrenkarten 6. Weiterführende Informationen Vorstellung SRRM Stadt Aichtal– 21.05.22 3 ┃ Zunahme von Starkregenereignisse durch den Klimawandel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
02-2200707-Zeichenerklärung-Entwurf.pdf

BauNVO) BABBTH = 8,0 Obergrenze der Firsthöhe in Meter (§ 16 Abs.3 BauNVO) BABCFH = 12,0 zulässige Dachform: Flachdach (§ 74 Abs.1 Nr.1 LBO) BABDFD Obergrenze der Gebäudehöhe bei Flachdach in Meter (§16 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
03-220707-Textteil-Entwurf.pdf

Anlagen zur Energiegewinnung sind hiervon ausge- nommen. 2.2 Dachform, Dachneigung, Dachdeckung und Dachaufbauten (§74 Abs.1 Nr.1 LBO) 2.2.1 Dachform und Dachneigung: Zulässig sind Flachdächer und geneigte [...] Grundlage der am LGRB vorhandenen Geodaten im Ver- breitungsbereich von Lösslehm. Im tieferen Untergrund stehen die Gesteine der Arietenkalk- und Optususton-Formation an. Mit lokalen Auffüllungen vora [...] Überflutungsgefahr im Starkregenfall wird auf die Unterlagen des Starkregen- risikomanagement der Stadt Aichtal verwiesen. Diese können auf der Internetseite der Stadt Aichtal eingesehen werden. (https://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
04-220829-Begründung-Entwurf.pdf

Hinblick auf die zulässigen Sortimente eine zielkonforme Planung. Der Standort ist jedoch städtebaulich nicht in Wohnbebauung inte- griert. Daher wird ein Antrag auf Zielabweichung von Plansatz 3.3.7.2 (Z) [...] entsteht ein Verstoß gegen das Integrationsgebot und das Agglomera- tionsverbot. Daher wird parallel ein Antrag auf Zielabweichung gestellt. 2. Ziele der Planung Mit der Änderung des Bebauungsplanes sollen die [...] des BImschG sind nicht zu befürchten. Im beschleunigten Verfahren kann von einer frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit und der Behörden abgesehen werden. Außerdem entfällt die förmliche Ausglei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
04a-200522-Auswirkungsanalyse_220331.pdf

Einzugsgebiet insgesamt ca. 14.395 Einwohner. 13 Quelle: Stadt Aichtal, Stand: 31.12.2018. 14 Quelle: Stadt Filderstadt, Stand: 31.12.2018. Karte 4: Einzugsgebiet des neu gebauten und erweiterten Aldi-Marktes [...] : Dipl.-Geogr. Gerhard Beck Dipl.-Georg. Stefanie Geßmann-Reichert Ludwigsburg, am 22.05.2020 Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH Auswirkungsanalyse zum Abriss und Neubau eines Aldi-Lebens [...] vorheriger schriftlicher Genehmigung der GMA und des Auf- traggebers unter Angabe der Quelle zulässig. Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH Ludwigsburg | Dresden, Hamburg, Köln, München Hohenzollernstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
04b-Antrag_Zielabweichung.pdf

Regionalplanung wurde von Seiten der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA), Ludwigsburg, im Rahmen einer Auswirkungsanalyse unter- sucht2 (vgl. Anlage 1). In der Auswirkungsanalyse wurden [...] dazu ledig- 9 Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg; Stand: 30.09.2021. 10 Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg; Stand jeweils 30.09. 11 Zur Bewertung der Angebotssituation im Leb [...] 1 Antrag auf Einleitung eines Zielabweichungsverfahrens nach § 6 Abs. 2 ROG i. V. m. § 24 LplG zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Ried- wiesen“ – 5. Änderung in der Stadt Aichtal 2 Inhaltsverzeichnis 0.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
04c-220829-Umweltbericht.pdf

n, Daten des Landschaftsrahmenplans des Verbandes Region Stuttgart (RegioRISS), Daten des LUBW Daten- und Kartendienstes (Lan- desamt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg), Daten des [...] da sich aus der Art der Nutzung keine wesentlichen Verände- rungen ergeben. Tabelle 3 zeigt die Flächenbilanz der Planung einschließlich der Bewertung nach Ökokontoverordnung. Die Angaben basieren auf dem [...] bezüglich des Schutzgutes Boden (Flächenanteile vgl. Tabelle 3) Die Angaben basieren auf dem Vorentwurf des Bebauungsplans mit Stand 12.08.2021 (MELBER & METZGER, vgl. hierzu Abbildung 2). Die Herleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
04d-211115-SaP.pdf

bewaldete Keuperstufe Abb. 1: Lage und Abgrenzung des Planungsgebiet (Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden Württemberg). 1.3.2 Abgrenzung und [...] Aussterben bedroht 2 Stark gefährdet 3 Gefährdet V Vorwarnliste/pot. gefährdet R Art mit geographischer Restriktion D/G Daten defizitär, Gefährdung anzunehmen ? Gefährdungsstatus unklar Bebauungsplan „Ge [...] eine erhebliche Störung liegt vor, wenn sich durch die Störung der Erhaltungszu- stand der lokalen Population einer Art verschlechtert, 3. Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der wild lebenden Tiere der besonders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
06_2024_Angebotsschreiben.pdf

Angebot nicht an dieser Stelle unterschrieben, - bei einem elektronisch übermittelten Angebot in Textform der Bieter nicht erkennbar, - ein elektronisches Angebot, das signiert/mit elektronischem Siegel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2024