Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2024".
Es wurden 348 Ergebnisse in 102 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 348.
Haushaltsplan_2022_Version_07.12.2021-komprimiert.pdf

die voraussichtliche Liquiditätsentwicklung der Stadt Aichtal im Fi- nanzplanungszeitraum: 2022 2023 2024 2025 Kassenbestand zum 01.01. 6.913.957 € 6.667.213 € 7.133.324 € 7.135.360 € Zahlungsmittelübers [...] ist jährlich fortzuschreiben und den sich ändernden Gegebenheiten anzupassen. Für die Jahre 2022 bis 2024 sind alle Maßnahmen erfasst worden, deren Realisation in diesem Zeit- raum notwendig oder wünschenswert [...] mittelfristigen Finanzplanung der Stadt Aichtal eingeplant: Produkt- gruppe Grund / Bezeichnung 2023 2024 2025 1130 Grundstückserlöse 50.000 € 50.000 € 50.000 € 2110 Zuschuss Campus Weiherbachschule 750.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Haushaltsplan_Wirtschaftspläne_Haushaltsjahr_2023.pdf

ngs- Planung Verpflichtungs- Planung Planung ermächtigungen ermächtigungen 2021 2022 2023 2023 20242024 2025 2026 EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 12; 3 2 3 4 4 5 5 6 3 7 8 1 Einzahlungen von Kunden für [...] ngs- Planung Verpflichtungs- Planung Planung ermächtigungen ermächtigungen 2021 2022 2023 2023 20242024 2025 2026 EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 12; 3 2 3 4 4 5 5 6 3 7 8 1 Einzahlungen von Kunden für [...] im Jahr 2023 wurde entsprechend den aktuellen Darlehen bei 201.000 EUR belassen. Auch in den Jahren 2024, 2025 und 2026 ist nach aktueller Finanzplanung keine Aufnahme eines Darlehens notwendig. Die Liquidität[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2023
31-300_Antrag_auf_Gewährung_von_Sozialhilfe_2024.pdf

1 Eingang bei BMA am: 3 1 -3 0 0 ( 12 /2 02 3) Erstantrag auf Gewährung von Sozialhilfe Art der Hilfe Hilfe zum Lebensunterhalt Hilfe zur Pflege Antragsteller/in Ehegatte/Lebenspartner Bei ledigen min[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
31-300b_Merkblatt_Unterlagen_zum_Antrag_auf_Gewährung_von_Sozialhilfe_2024.pdf

Merkblatt Unterlagen Für Ihre Unterlagen! zum Antrag auf Gewährung von Sozialhilfe Ihrem Antrag sollten Sie folgende Unterlagen in Kopie direkt bzw. über Ihr Bürgermeisteramt (mit Ausnahme der Stadt E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
HH_Flyer_2024.pdf

elbestands - 4.755.659 € Allgemeine Angaben Ergebnishaushalt Finanzhaushalt Schulden zum 01.01.20242024 2023 Ergebnishaushalt Ordentliche Erträge 27.197.266 € 25.609.881 € Ordentliche Aufwendungen - 28 [...] Herausgeber: Stadtverwaltung Aichtal, Kämmerei Haushalt der Stadt Aichtal Investitionsmaßnahmen 2024 Haushaltsplan 2024 Kurzinformation Mit diesem Faltblatt möchte die Stadtverwaltung den interessierten Einwohnerinnen [...] einen kurzen Überblick über die wichtigsten Zahlen den Haushaltsplans 2024 der Stadt Aichtal geben Der Haushaltsplan für das Jahr 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Aichtal in seiner Sitzung am 13.12.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Ferienplan_2024-2025.pdf

Schulferien und unterrichtsfreie Tage der Nürtinger Schulen (und Umland) im Schuljahr 2024/2025 Eine Beurlaubung vom Besuch der Schule (z.B. Verlängerung der Ferien) ist nur in besonders begründeten A [...] Schulleiter NT Die Sommerferien 2025 dauern vom 31. Juli 2025 bis einschließlich 13. September 2025 Juli 2024 2025 September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Ferien bzw. schulfrei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2023
Informationen_zur_Kindertagesbetreuung_2024_2025.pdf

Anmeldung zur Kindertagesbetreuung 2024/25 Die Stadt Aichtal setzt mit ihren neun städtischen Kindertageseinrichtungen ein Zeichen in der frühkindlichen Bildung und ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie [...] de/leben-wohnen/kindertageseinrichtungen - Bitte reichen Sie das Anmeldungsformular bis spätestens 31.01.2024 per Email an kita@aichtal.de oder im Rathaus, Abteilung Kindertageseinrichtungen ein. Anmeldungen [...] Formular hierzu finden Sie auf unserer Website. Platzvergabe - Die Platzvergabe erfolgt ab dem 01.04.2024 zentral durch die Stadtverwaltung, Abteilung Kindertageseinrichtungen. Nach der Platzvergabe erhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
20240220_Plakate.pdf

Quelle: Alle Planzeichnungen - Plan7 Architekten 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal 2024202420242024 Durchführung Bürgerveranstaltung Präzisierung Konzeptplanung Festlegen Vergabekriterien, Beschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
20240220_Wettbewerbsflyer.pdf

Sie Ihre Ideen zur Wettbewerbsfrage „Wie soll unsere neue Ortsmitte benannt werden?“ bis zum 12.04.2024 im Rathaus einreichen. Hierfür können Sie dieses Formular verwenden oder alternativ eine Email senden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Faktorgruen_Ortsmitte_Aich.pdf

Beratende Ingenieure Freiburg • Rottweil • Heidelberg • Stuttgart Präsentation Gemeinderatsitzung 31.01.2024 © faktorgruen © faktorgruen© faktorgruen 01 Büroprofil 02 Planungsgebiet/ Projektanalyse 03 Machb [...] keiten - westlicher und östlicher Bereich 08 “Blick über den Tellerrand“ Gemeinderatsitzung 31.01.2024 © faktorgruen 01 Büroprofil © faktorgruen© faktorgruen Wir sind © faktorgruen © faktorgruen Wir gestalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024