Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "8".
Es wurden 388 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 388.
Gewerbeanmeldung_aichtal.pdf

i.V.m. § 14 Abs. 8 a der Gewerbeordnung in Verbindung mit dem Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke (Bundesstatistikgesetz BStatG). Erhoben werden die Tatbestände zu § 14 Abs. 8 a Satz 4 Nr. 1 bis [...] bis 3 Gewerbeordnung. Gemäß § 14 Abs. 8 a der Gewerbeordnung in Verbindung mit § 15 BStatG besteht für die nach § 14 Abs. 1 bis 3 Gewerbeordnung Anzeigepflichtigen Auskunftspflicht. Die Auskunftserteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 631,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Wildschadensmeldung.pdf

Off Markierfeld 1_4: Off Markierfeld 1_5: Off Markierfeld 1_6: Off Markierfeld 1_7: Off Markierfeld 1_8: Off Flst: Nr: Widget: Gr#C3#B6#C3#9Fe Flst: Widget: Name: Stra#C3#9Fe: PLZ Ort: Telefonnummer: Anzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2022
000DB9A9.pdf

Bildquelle: Leitfaden kommunales Starkregenrisikomanagement Vorstellung SRRM Stadt Aichtal– 21.05.22 8 Erstellung von Starkregengefahrenkarten ┃ Erstellung Starkregengefahrenkarten ┃ Geländemodell und Abflüsse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
TS-04765_Erläuterungsbericht_SRRM_Risikoanalyse__Handlungskonzept.pdf

Fließweg Silcher-/Schönbuchstraße 2.1.8 Schubertstraße – hohes Risiko In der Schubertstraße befindet sich ein weiterer Gefährdungsbereich. Vor allem die Gebäude Schubertstraße 8, 12 und 14 sind von Überflutungen [...] aße – hohes Risiko ........................................................................ 18 2.1.8 Schubertstraße – hohes Risiko ..................................................................... [...] ........................................................................................... 27 2.2.8 Schlaitdorfer Weg/Parkplatz Festhalle Aich – hohes Risiko .........................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
20220610_Konflikt_Maßnahmenkatalog_Mobilitätskonzept_BSI.pdf

werden. E MIV 8 Stuttgarter Straße nördlich Einmündung Waldenbucher Str. Lkw überstreichen Gehweg Bürger/Stadt Es soll geprüft werden, ob Poller im Bereich der Stuttgarter Straße (Hausnummer 8) das Überstreichen [...] Arbeit / C: wird/wurde von 3. Seite untersucht / D: nicht weiterzuverfolgen / E: bereits erledigt Seite 8 Stand: 10.06.2022 Stadtteil Grötzingen Straße/Örtlichkeit Konfliktpunkt Anregung durch Stellungnahm [...] bereits erfolgt. Lt. LRA gibt es keine konkreten Planungen. Aber wei- terhin im Auge behalten. A MIV 8 Nürtinger Straße (mutmaßliche) Über- schreiten der zulässigen Höchst- geschwindigkeit Stadt Beim LRA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2022
TS-04765_Erläuterungsbericht_SRRM_Gefährdungsanalyse.pdf

160.955 QR 28.931 43.499 84.355 Qv 0 0 0 QKaus 0 645 1.951 QKein 22 673 1.979 QQ 8.308 8.308 8.308 Abflussbilanz -2 -8 -26 Abweichung -0,01% -0,02% -0,01% Die maximale Überflutungstiefe beim seltenen Ereignis [...] QR 60.351 71.637 110.057 Qv 0 0 0 QKaus 33.634 79.552 145.935 QKein 33.807 79.731 146.123 QQ 8.395 8.395 8.395 Abflussbilanz -13 -11 25 Abweichung -0,02% -0,01% 0,01% TS-04765, Stadt Aichtal, Kommunales [...] 164.382 QR 20.863 29.466 46.403 Qv 0 0 0 QKaus 4.581 7.073 12.695 QKein 4.589 7.091 12.717 QQ 8.396 8.396 8.395 Abflussbilanz -5 -5 -7 Abweichung -0,02% -0,01% 0,00% Die maximale Überflutungstiefe beim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
leitfaden-starkregen.pdf

Freien und Hansestadt Hamburg Brücken und Gewässer 5 6 7 INHALT Vorwort Einführung 8 Schadensminimierung durch Objektschutz 8 Planungsgrundlagen 9 Maßnahmen des Objektschutzes 12 Übersicht 12 Schutz vor O [...] Grundsätzlich werden horizontale und vertikale Abdich- tungen unterschieden (siehe Abbildung 8). Abbildung 8: Abdichtung eines Kellers gegen Bodenfeuchtigkeit und nichtstau- endes Sickerwasser Art des Bodens [...] sorge 35 Begriffsdefinitionen 36 Abkürzungsverzeichnis 38 Quellenverzeichnis 38 Ansprechpartner 40 8 Der Schutz von Häusern und Grundstücken vor Oberflächenwasser und Grundwasser sowie gegen Rückstau aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Position_zur_geplanten_Routenänderung.pdf

39 50 35 davon über TEDGO 12 7 12 8 15 5 davon für TEDGOneu geeingnet 12 6 9 7 13 5 TEDGOneu/TEDGO in % 100 86 75 88 87 100 TEDGOneu(6-7)/TEDGOneu(6-12) in % 50,0 77,8 38,5 Mittelwert pro Stunde 2,0 6 1 [...] “ 7 Mehrwert durch Verlagerung von Höchstbelastungen (80dB) durch TEDGOneu ist nicht erreichbar Die 8 Messanlagen des Flughafens(*) erfassten im Monat August 2019 insgesamt 5082 Ereignisse > 75 dB, davon [...] die nicht über TEDGOneu abfliegen können Praktische Auswirkungen und Betroffenheiten durch TEDGOneu 8 Auswirkungen auf der geplanten Abflugroute TEDGOneu (1) Zur Presseäußerung des FLK-Vorsitzenden OB Bolay:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Lärmtechnische_Bewertung3.pdf

_h6_2022-02-15.docx 5 Anlage 8 Anzahl Lärmbetroffener gemeindespezifisch in 1-dB-Pegelklassen 8.1 Anzahl Lärmbetroffener und Veränderung durch TEDGO bei Flugbetrieb 2019 8.2 Anzahl Lärmbetroffener und [...] ......................................... 8 2 Aufgabenstellung ............................................................................................ 8 3 Hinweise zur Berechnung und Beurteilung von [...] zeigt nachfolgende Abbildung 8 die örtliche Maximalpegelverteilung für das Betriebs- jahr 2019. Bericht-Nr.: ACB-0222-216271/03 216271_03_b_TEDGO_h6_2022-02-15.docx 23 Abbildung 8: Örtliche Maximalpegelverteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Lärmtechnische_Bewertung2.pdf

DGO_2022-02-15.docx 5 Anlage 8 Anzahl Lärmbetroffener gemeindespezifisch in 1-dB-Pegelklassen 8.1 Anzahl Lärmbetroffener und Veränderung durch TEDGO bei Flugbetrieb 2019 8.2 Anzahl Lärmbetroffener und [...] ......................................... 8 2 Aufgabenstellung ............................................................................................ 8 3 Hinweise zur Berechnung und Beurteilung von [...] nachfolgende Abbildung 8 die örtliche Maximalpegelverteilung für das Betriebs- jahr 2019. Bericht-Nr.: ACB-0222-216271/02 216271_02_Bericht_TEDGO_2022-02-15.docx 23 Abbildung 8: Örtliche Maximalpegelverteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022