Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "8".
Es wurden 388 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 388.
04b-Antrag_Zielabweichung.pdf

Rechtsgrundlagen und Voruntersuchungen 3 1. Herleitung und Vorstellung des geplanten Projektes 8 1.1 Planvorhaben 8 1.2 Begründung des Bedarfs 9 1.3 Darstellung und Bewertung des Planstandortes 11 2. Darstellung [...] zwischen beiden Eingangsbereichen beträgt 7 vgl. Regionalplan Stuttgart (2009), Kapitel 2.4.3.2.8 (Z). 8 ca. 50 m. Bei beiden Betrieben handelt es sich um Anbieter aus dem kurzfristigen Bedarfsbereich [...] wird zudem den Kunden zum kostenlosen Laden von Elektrofahrrädern und -autos zur Verfügung gestellt.88 vgl. Aldi Süd Dienstleitungs-GmbH Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD – Einfach verantwortlich, Stand:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
03-220707-Textteil-Entwurf.pdf

Gewerbegebiet (§8 BauNVO) (1) Im GE1 und GE2 sind Nutzungen nach §8 Abs.2 BauNVO mit Ausnahme von Einzel- handelsbetrieben zugelassen (§1 Abs.5 BauNVO). (2) Im GE1 und GE2 können Nutzungen nach §8 Abs.3 Nr. [...] 2 BauNVO ausnahmsweise zu- gelassen werden. Wohnungen nach §8 Abs.3 Nr.1 BauNVO und Vergnügungsstätten nach §8 Abs.3 Nr. 3 BauNVO sind nicht zugelassen (§1 Abs.6 BauNVO). (3) Im GE1 kann die Änderung [...] überbaubaren Grundstücksflächen unzulässig. 1.8 Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Land- schaft (§9 Abs.1 Nr.20 BauGB) 1.8.1 Wasserdurchlässigkeit: Offene PKW-Stellplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
01-220707-BPlan-Entwurf.pdf

Btrg Btrg Ghs W kst Ghs Äußere wiesen Ried- B 312 8 6 18 10 Ried st ra ße Stuttgart/Reutlingen M ax-Eyth-Straße 666 667 67 7/1 668 669 670 671 694/1 514 515 510/1 510/2 504 519 504/1 504/2 504/3 55 3/1 [...] 3456 3461 3460 450 447 K 1225 EFH 376,00 EFH 376,00 K 1225 V IV IV III pfg2 pfg2 pfg1 pfg1 pfg1 GE1 0,8 OK=11,00 a FD,PD[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 418,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
04d-211115-SaP.pdf

(saP) Bebauung Riedwiesen Auftraggeber: ALDI GmbH & Co. KG Ai Unternehmensgruppe Aldi Süd Riedstraße 8 72631 Aichtal Auftragnehmer: StadtLandFluss Plochinger Str. 14a 72622 Nürtingen Bearbeitung: Frank Kirschner [...] Riedwiesen – 5. Änderung Stadt Aichtal ALDI GmbH & Co. KG Aichtal Unternehmensgruppe Aldi Süd Riedstraße 8 - 12 Aichtal dtLandFluss Plochinger Str. 14a 72622 Nürtingen Tel.: 07022 2165963 kuepfer@stadtlandfluss [...] Änderung" in Aichtal - spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) BNA Kirschner i.A.v. StadtLandFluss 8 Bebauungsplan „Gewerbegebiet Riedwiesen – 5. Änderung" in Aichtal - spezielle artenschutzrechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
250107-Entwurf-Begründung.pdf

............................................ 8 7. Erschließung und Auswirkungen der Planung .......................................................... 9 8. Umweltbelange .............................. [...] Landkreis Esslingen Stadt Aichtal Gemarkung Neuenhaus Begründung gemäß §9 Abs. 8 BauGB zum Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Häfnerstraße - Talstraße - 3. Änderung“ im beschleunigten Verfahren [...] verwiesen. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Häfnerstraße - Talstraße - 3. Änderung“ Seite 8 von 11 Kommunales Starkregenrisikomanagement, Überflutungsausdehnung, IB Klinger und Partner, 23.07[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
2025_05_22_Abgrenzungsplan-Veränderungssperre_A4-1000.pdf

Whs Gar Schu W hs W hs Sc he u 44 42 52/1 50 52 48 46 5 33 31/1 58 10/2 10/1 2 10 54 66 62 8/3 6/ 1 64 60 8/2 88/1 6 4 12 14 68 37 39 39/1 49 /1 49 51 35 41 45 47 Aichtal M oz ar ts tr aß e 236/3 24 1/ [...] 125/5 123/1 125/8 124/3 126 128/3 200/4 21 2/ 1 201 202 203 205 206 207 208 197 198 199 200 242/1 25 7 240/3 236/1 24 0/ 4 236/2 240/5 236/4 241/2 241/4 241/5 237/1 24 1/ 6 237/2 /7241/8 240/1 241/9 240/2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Waaggebuehrenordnung.pdf

9 des Kommunalabgabengesetzes vom 15.02.1982 (GBl. S. 57) hat der Gemeinderat der Stadt Aichtal am 8. Februar 1984 folgende Waaggebührenordnung als Satzung beschlossen: § 1 Erhebungsgrundsatz Die Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Aichtal_Neuenhaus_Sanierungsflyer_8S.PDF

12 36 32 36/ 1 38 10 66 8/3 64 8/2 8/1 6 888/1 6 30 17 10 28 12 19/ 1 26 44 11 32 19 71 2 54 62 6/1 60 8 16 4 40 34 30 28 12 16 14 32 8 9 30 40 16 5 8 26 2 18 26 16 19 20 3 8 33 14 3 6 28 18 1 10 4 18 [...] 4/24/2 11/1 19 9 10/2 10/1 18 8 6 16 1 3 27 16 15 6 2 28 26 2 34 17 36 28 11 6 2 18 16 88/1 10 20 29 21 1719 25 12 13 29 15 4 2 25 27 11 17 19 39 21 23 23 8 12 7 17 15 21 33 31 32 8 14 14/1 27 23 12 33 24 14 [...] 11 9 8 6 15 14 1 4 8 66/1 23 3 21 5 23 5 12 21 10 14 17 21 19 16 17/1 10 10/1 11 9 15 15/1 3 5/1 11 25 3735 31 7 7 39 13 41 15 13 33 20 10 8 23 30 32 115 13 27 5 17 14 22 12 24 12/ 1 43 12/ 2 12/ 3 8 6 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021
Aichum_Riedwiesen_Entwurf_B-Plan.pdf

3, 40 ü N N E FH E R D G E S C H O S S O K F FB + - 0 ,0 0 18 S tg . 1 8, 88 x 2 9 1, 31 T30 RS T30 RS T30 RS T30 RS 18 S tg . 1 8, 88 x 2 9 T30 RS Fe ue rw eh ra uf zu g D ur ch la de r 1 ,7 x 1 ,5 m 1 [...] 40 373.40 373.40 373.40 60 60 86 2660 86 26 1,20 WC-DamenWC-Herren Zugang UG O liv en ba um 18 x 1 8, 88 c m Wartebereich / Lounge / Teeküche Büro Behandlung. 1 Behandlung. 2 Behandlung. 5 Behandlung. [...] ERKE: Aufstellungsbeschluss durch Gemeinderat §2 Abs. 1 BauGB i.V. am ………………………………..... mit §1 Abs.8 BauGB und §13 BauGB Öffentliche Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses §2 Abs. 1BauGB am ………………………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 986,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
Aichum_Riedwiesen_Begründung.pdf

...............................................................................................7 1.8 Bauweise und überbaubare Grundstücksfläche.................................................7 1.9 Stellplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023