Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "8".
Es wurden 389 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 389.
Vereinsfoerderrichtlinien.pdf

Zusätzliche Zuschüsse können über die Stadt beim Auswärtigen Amt und ähnlichem beantragt werden. - 8 - - 8 - Inkrafttreten Diese Richtlinien treten am 1. Januar 2003 in Kraft. Aichtal, den 26. April 2004 [...] gen 6. Ehrengaben und Preise sowie Sachleistungen 7. Zuschüsse für Jugendfreizeiten und -zeltlager 8. Zuschüsse zum Sommerferienprogramm 9. Förderung der Altenarbeit 10. Förderung von Auslandsbeziehungen [...] gewährten Darlehens voll finanziert sein muss. Eigenleistungen der Vereine werden bei den Baukosten mit 8,-- € pro Helfer und Arbeitsstunde anerkannt. c) Für die gleiche Baumaßnahme kann nur einmal ein Darlehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Erschließungsbeitragssatzung_2023.pdf

ein Nutzungsfaktor von 0,5 angewandt. Die §§ 8 bis 10 finden keine Anwendung. (3) Beitragsrechtlich nutzbare Grundstücke, die von den Bestimmungen der §§ 8 bis 10 und § 11 Abs. 1 und 2 nicht erfasst sind [...] , für die keine Planfestsetzungen i.S. der §§ 8 bis 11 bestehen (1) In unbeplanten Gebieten und bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan keine den §§ 8 bis 11 entsprechende Festsetzungen enthält, ist [...] Abs. 2 angegebenen Maße für den Bereich einer Wendeanlage auf das Anderthalbfache, mindestens aber um 8 m; dasselbe gilt für den Bereich der Einmündung in andere oder der Kreuzung mit anderen Verkehrsanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2023
04a-200522-Auswirkungsanalyse_220331.pdf

Umsatz- herkunft in % Zone I 25,5 25 6,4 1,6 8,0 79 Zone II 10,5 8 – 9 0,9 0,2 1,1 11 Streuumsätze von außerhalb des Einzugsgebietes 0,8 0,2 1,0 10 Insgesamt 8,1 2,0 10,1 100 * Der Umsatzanteil im Nonfoodbereich [...] Bauplanungsrechtliche Vorgaben 5 3. Marktentwicklung im Lebensmitteleinzelhandel 6 4. Vorhabenbeschreibung 8 II. Konzentrationsgebot 10 1. Makrostandort Aichtal 10 2. Konzentrationsgebot – landes- und regiona [...] Presseartikel usw. Auswirkungsanalyse zum Abriss und Neubau eines Aldi-Lebensmitteldiscounters in Aichtal 8 SB-Warenhaus Ein SB-Warenhaus ist ein Einzelhandelsgeschäft mit einer Verkaufsfläche von mindes- tens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
00-220707-Stellungnahmen_zum_Vorentwurf.pdf

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit §3 Abs.1 BauGB und der Behörden nach §4 Abs.1 BauGB Seite 8 / 25 Stellungnahme Stellungnahme der Verwaltung und Planer Beschluss Gemeinde Aichtal Gemarkung Aich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Begründung_Schönblicksiedlung_9._Änderung.pdf

Stadt Aichtal Gemarkung Grötzingen Begründung ENTWURF gemäß §9 Abs. 8 BauGB zum Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Schönblicksiedlung – 9. Änderung“ Änderung des Bebauungsplanes und der örtlichen [...] Umgebungsbebauung entsprechenden zweigeschossigen Erscheinungsweise der Gebäude. Die Traufhöhe von 6,8m berücksichtigt jedoch auch heutige höhere Anforde- rungen an Geschosshöhen, Fußbodenaufbauten und die [...] Begründung zum Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Schönblicksiedlung – 9. Änderung“ Seite 8 von 9 Seiten Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine Planung im Bestand innerhalb eines beste-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Relevanzprüfung_zum_Artenschutz.pdf

Nebenge- bäude. Abbildung 8: Nördliche Fassade. Die Rollladenkästen scheinen von außen betrachtet dicht. Eine Nutzung von Fledermäusen als Sommerquartier kann nicht ausgeschlossen werden. 8 Gebäudeabbruch „Sc [...] ............................................................................................... 15 8. Fazit ............................................................................................ [...] Stelle Kot von Fledermäusen gefunden. ....................................................7 Abbildung 8: Nördliche Fassade. Die Rollladenkästen scheinen von außen betrachtet dicht. Eine Nutzung von Fledermäusen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Bebauungsplan_Entwurf_Schönblicksiedlung.pdf

Gar Whs Whs Gar Whs Gar Schu SchuSchu Gar Whs Whs GFV 2 4 2 3 6/1 1 4 11 1/1 1 3 3 5 6 8 1 7 9 9 12 3 14 1 10 10 8 A G ANL S WEG WEG WBF WBF Harthäuser Straße Adalbert-Stifter-Straße Boßlerweg Jusiw eg [...] 3059 3060 Bebauungsplan "Schönblicksiedlung", rechtskräftig seit 20.08.1971 WA II 0,4 0,8 o- SA 35o WA II 0,4 0,8 o- SA 35o WA II 0,4 TH=6,80 o- SA 35o ST/NA K1223 Buswendeschleife LR 354,7 H geplante Zufahrt [...] Änderung des Bebauungsplanes. 1.8 Maßnahmen und Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft (§9 Abs.1 Nr. 20 BauGB) wird neu festgesetzt: 1.8.1 Befestigte Flächen Offene S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
04-220829-Begründung-Entwurf.pdf

.................................................................................................. 8 B Planinhalt ...................................................................................... [...] nach sich ziehen würden. Agglomerationsregelung: Die Agglomerationsregelung ist in Plansatz 2.4.3.2.8 (Z) des Regionalplanes definiert. Ei- ne Agglomeration entsteht, wenn Einzelhandelsbetriebe nahe beieinander [...] und Versorgungskerne haben. Der Standort stellt eine Einzelhandelsagglomeration nach Plansatz 2.4.3.2.8 des Regio- nalplans der Region Stuttgart dar. Im Rahmen der Marktanteilbetrachtung und den Be- rechnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
04c-220829-Umweltbericht.pdf

geringwertigen Biotoptypen (45.30a: Kleine Grünfläche oder Zierrasen): Grundwert 8 34 (17 + 17: Herleitung vgl. Text) Bäume x 8 Punkte x 76 cm = 20.672 ÖP 20.672 Gesamtfläche / Summe Ökopunkte Planungsbewertung [...] Änderung“ Stand: 29.08.2022 Auftraggeber: ALDI GmbH & Co. KG Aichtal Unternehmensgruppe ALDI Süd Riedstraße 8-12 72631 Aichtal Auftragnehmer: StadtLandFluss Prof. Dr. Christian Küpfer Plochinger Straße 14/3 72622 [...] vermieden werden. Umweltbericht | Bebauungsplan „Gewerbegebiet Riedwiesen – 5. Änderung“ | Aichtal Seite 8 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG): Die Ziele des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sind in § 1 des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
02-2200707-Zeichenerklärung-Entwurf.pdf

ZEICHENERKLÄRUNG Gewerbegebiet GE1, GE2 (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB, § 8 BauNVO) AACAGE Sondergebiet mit der Zweckbestimmung Einzelhandel und Gewerbe (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB, § 11BauNVO) AADASO Grundflächenzahl [...] (§ 74 Abs.1 Nr.1 LBO) BABADN 0-15° Obergrenze der Traufhöhe in Meter (§ 16 Abs.3 BauNVO) BABBTH = 8,0 Obergrenze der Firsthöhe in Meter (§ 16 Abs.3 BauNVO) BABCFH = 12,0 zulässige Dachform: Flachdach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022