Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "8".
Es wurden 388 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 388.
Benutzungsordnung_Festhalle__Mehrzweckhalle.pdf

Kugelstoßen mit den normalen Freiluftgeräten ist nicht gestattet, mit einer Hallenkugel jedoch möglich. (8) Zum Aus- und Ankleiden stehen besondere Räume zur Verfügung. Die Dusch- und Waschräume dürfen nur barfuß [...] Die Dekorationen sind vom örtlichen Feuerwehrkommandanten oder seinem Stellvertreter abzunehmen. § 8 Benutzung von Turn- und Spielgeräten (1) In der Mehrzweckhalle dürfen nur die dort vorhandenen Geräte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Euro-Anpassungssatzung_Tabelle.pdf

-- 30,-- 20,-- 1,-- 0,50 3,-- 5,-- 5,-- 10,23 7,67 0,51 15,34 10,23 0,51 0,26 1,53 2,56 2,56 10,-- 8,-- 0,50 15,-- 10,-- 0,50 0,30 1,50 2,50 2,50 5. Marktgebühren Tagesgebühr pro Meter - Wochenmarkt - [...] 3,-- 40,-- --- 1,02 1,53 20,45 --- 1,-- 1,80 20,-- 6,-- 6. Verwaltungsgebühren 7. Polizeiverordnung 8. Streupflichtsatzung Die Gebühren bzw. Geldbußen wurden im Verhältnis 2:1 umgerechnet 9. Abwasserbeiträge [...] nach Geschossfläche Hauswasserzähler 2,5 6,0 10 Großwasserzähler 50 80 100 150 Verbundzähler 50 80 100 8,-- 15,-- 1,40 1,80 2,60 23,70 28,20 34,20 51,60 58,70 73,20 87,70 4,09 7,67 0,72 0,92 1,33 12,12 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Euro-Anpassungssatzung.pdf

hinzu. 8 Bescheinigungen 8.1 Bestätigungen, Zeugnisse, Atteste, Ausweise aller Art (auch Zweit- und Mehrfertigungen, soweit nichts anderes bestimmt ist) 1,50 € bis 50,00 € 8.2 Gebührenfrei sind 8.2.1 B [...] Hälfte. 16.4 Sonstige Amtshandlungen der Meldebehörde 2,50 € bis 500,00 € 16.5 Gebührenfrei sind - 8 - - 8 - Lfd. Amtshandlung Gebühr Nr. 16.5.1 die Bearbeitung einer Meldung oder Anzeige sowie die Melde [...] Artikel 8 Änderung der Streupflichtsatzung Die Streupflichtsatzung in der Fassung vom 29. November 1989, veröffentlicht im Amtsblatt der Stadt Aichtal am 07. Dezember 1989, wird wie folgt geändert: § 8 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Benutzungsordnung_MiA-Räumlichkeiten.pdf

vorgenannte Bestimmungen verstoßen werden, hat der Veranstalter für die Unterbindung Sorge zu tragen. (8) Der Veranstalter ist nicht berechtigt, die Räumlichkeiten Dritten zu überlassen, insbe- sondere sie [...] Weitergabe der Schlüssel an Dritte ist untersagt. (5) Der Schlüsselinhaber haftet bei Schlüsselverlust. § 8 Schließzeiten Die Räumlichkeiten bleiben während der Hauptreinigungszeit geschlossen. Innerhalb der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Haus-_und_Badeordnung_des_Garten-Hallenbades_der_Stadt_Aichtal_2024.pdf

bei Schließung des Bades im laufenden Betrieb besteht kein Anspruch auf Minderung oder Erstattung. (8) Bei Überfüllung können das Bad oder Teile davon vorübergehend für weitere Be- sucher geschlossen werden [...] der Geschäfts-/ Betriebslei- tung. Das Fotografieren oder Filmen unter Wasser ist nicht gestattet. (8) Vor der Benutzung der Becken muss eine Körperreinigung vorgenommen werden. Rasieren, Nägel schneiden [...] Hausfriedensbruch nach sich. Bezahl- te Eintrittsgelder oder Leihgebühren werden nicht erstattet. § 8 Leihartikel (1) Leihartikel werden gegen Bezahlung des tariflichen Entgelts oder Hinterlegung des v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
Förderrichtline_für_Ärztinnen_und_Ärzte_in_Aichtal.pdf

Baden-Württemberg vorrangig zu beantragen. Das gleiche gilt für sonstige öffentliche Förderungen. 2 8. Die Förderung ist zurück zu zahlen, wenn die geförderte Tätigkeit nicht aufgenommen oder vor Ablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Satzung_der_Jagdgenossenschaft_.pdf

Jagdgenosse kann sein Stimmrecht durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ausüben. § 8 Sitzungsniederschrift 1. Über die Versammlung der Jagdgenossen ist eine Niederschrift aufzunehmen, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Wasserversorgungssatzung.pdf

ssatzung - WVS) Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der [...] vertreten hat oder 2. die Beseitigung von bereits eingetretenen Unterbrechungen verzögern würde. Seite 4 § 8 Verwendung des Wassers, sorgsamer Umgang (1) Das Wasser wird nur für die eigenen Zwecke des Anschlussnehmers [...] die Wiederher- stellung des alten Zustands auf den durch die Arbeiten beanspruchten Flächen. Seite 8 (2) Zweigt eine Hausanschlussleitung von der Anschlusstrommel im Hydrantenschacht ab (württ. Schach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 403,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2024
2_Abwassersatzung_20.11.2024_-_SCHWEIZERB_-_22.11.2024_-_Alle_g__-_Alle_g__-_SCHWEIZERB__1_.pdf

sonstigen Einleitungen (§ 8 Abs. 3) ist Bemessungsgrundlage die eingeleitete Wasser- /Schmutzwassermenge. (2) Auf Verlangen der Stadt hat der Gebührenschuldner bei sonstigen Einleitungen (§ 8 Abs. 3) sowie bei [...] en Richtwerte überschreitet; 3. entgegen § 8 Abs. 1 Abwasser ohne Vorbehandlung oder Speicherung in öffent- liche Abwasseranlagen einleitet; 4. entgegen § 8 Abs. 2 fäkalienhaltiges Abwasser ohne ausreichende [...] für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemein- derat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
1_Wasserversorgungssatzung_20.11.2024_-_SCHWEIZERB_-_22.11.2024_-_Alle_g__-_Alle_g__-_SCHWEIZERB.pdf

ssatzung - WVS) Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der [...] die Wiederher- stellung des alten Zustands auf den durch die Arbeiten beanspruchten Flächen. Seite 8 (2) Zweigt eine Hausanschlussleitung von der Anschlusstrommel im Hydrantenschacht ab (württ. Schach [...] § 5 nicht seinen gesamten Wasserbedarf der öffentlichen Wasserver- sorgung entnimmt, 3. entgegen § 8 Abs. 1 Wasser an Dritte ohne schriftliche Zustimmung der Stadt weiterleitet, 4. entgegen § 14 Abs. 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024