Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
KWMSys GmbH
Flusspegeldaten
Verarbeitungsunternehmen
KWMSys GmbH Lindenstr. 8, 71686 RemseckGERMANY
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Flusspegeldaten für den Hochwasserschutz

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@kmwsys.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathauseingang

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 359 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 359.
Haushaltsplan_2022_Version_07.12.2021-komprimiert.pdf

12 - 57 PB21 Schulträgeraufgaben 2110 Allgemeinbildende Schulen Beschreibung der Produktgruppe Die allgemeinbildenden Schulen (Grundschulen einschl. Grundschulförderklassen, Hauptschulen und Werkre- alschulen [...] - 57 PB21 Schulträgeraufgaben 2140 Schülerbezogene Leistungen Beschreibung der Produktgruppe Organisation und Abwicklung der Schülerbeförderung, auch der Schülerbeförderung des inneren Schulbe- triebs (z [...] Sirenenanlagen für alle Ortsteile 60.000 € 2110 Schule Aich 17.800 € 2110 Weiherbachschule 33.600 € 2110 Schule Neuenhaus 20.700 € 2110 Großgeräte alle Schulen 9.000 € 2110 Mensa Grötzingen 1.400 € 3650 Kiga[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Anlage_2_Ergebnisbericht_Februar_2021.pdf

Genutzt werden die Angebote der Volkshochschule allerdings nur von 20,0 % der Senior*innen, während fast doppelt so viele (39,7 %) angeben, das Angebot der Volkshochschule nicht zu nutzen. Als Begründung [...] im ABC-Café … der Kirche / Besuchsdienste … von Vereinen … der Volkshochschule … Hallenbad … Bücherei … Museen (Häfnermuseum, Schulmuseum, Heimatmuseum, Bäckereimuseum) 40,2% 55,9% 58,6% 61,8% 65,0% 65 [...] Bauhof 2 Hauptstr.: Brücke bei Weiherstr./Lindenstr. Richtung Schule 2 Rudolfshöhe: Kreisverkehr 2 Schönaicherstr.: Gehwegtreppen zur Schule; nach Vogelsang; Richtung Waldenbuch; zum Bonländer Weg; Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
Veröffentlichungsrichtlinien_Stand_30.03.2022.pdf

berücksichtigt. 3. Reihenfolge, Umfang, Gestaltung 3.1 Titelseite: Dritte wie Religionsgemeinschaften, Schulen, Kindertageseinrichtun- gen, eingetragene Vereine, Organisationen usw. können zu besonderen An- lässen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Praesentation_Thorsten_Mehner_KDA_-_Quartier_2020.pdf

: 9.816 Einwohner Träger/Kooperierende Akteure: Gemeinde Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule, Elternförderverein "Schule Plus", Agenda-Gruppe "Zukunftsgerechtes Zusammenleben", Organisation Bürger für [...] schon seit geraumer Zeit für Kinder einen sicheren Schulweg. Mit der Aktion "Tiger Pit hilft mit" wurde als Fortführung des Projekts "Sicherer Schulweg" ein neues Einsatzfeld für das Symbol geschaffen. [...] Um die Wege der Gemeinde sowohl für Schulkinder als auch für Erwachsene sicherer zu gestalten, werden zusätzlich zum "Sicheren Schulweg" Anlaufstellen markiert, an die sich Kinder wie Erwachsene in P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
Anlage_1_Fragebogen_Juli_2020.pdf

________________ 5 Freizeit und Interessen Was ist mir bekannt, was nutze ich? Angebote der Volkshochschule Bücherei kenne ich kenne ich nicht kenne ich kenne ich nicht nutze ich nutze ich nicht, nutze [...] nutze ich nutze ich nicht, weil__________________ weil__________________ Museen (Häfnermuseum, Schulmuseum, Heimatmuseum, Bäckereimuseum) kenne ich kenne ich nicht nutze ich nutze ich nicht, weil______[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
Kelly-Flyer_Aichtal_2020.pdf

WWWooohhhlll uuunnnssseeerrreeerrr KKKiiinnndddeeerrr Polizeipräsidium Reutlingen Stadt Aichtal Schulen und Kindergärten Handel und Gewerbe Kelly-Insel e.V. GEMEINSAM FÜR EIN KINDERFREUNDLICHES AICHTAL [...] Ausschau zu halten und diese klar zu benennen. Die ErzieherInnen und LehrerInnen in Kindergärten und Schulen vertiefen diese Inhalte, um gemein- sam mit den Eltern und der Polizei eine Nachhal- tigkeit zu erreichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
AntragKelly-Insel2020.pdf

dliche Stadt in unseren Betrieben/Geschäften aufbau- en und daran teilnehmen. Gemeinsam mit den Schulen, den Eltern, der Polizei und den Bürgern dieser Stadt verstehen wir uns als eine Gemeinschaft zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Benutzungsordnung_Festhalle__Mehrzweckhalle.pdf

und der Vereinsräume zum Unterrichts- und Übungsbetrieb (1) Die Benutzungszeiten der Schulen werden vom Schulleiter aufeinander abgestimmt und in einem Benutzungsplan festgehalten. Der Benutzungsplan ist [...] d Halle genannt) sowie erforderlichenfalls im Foyer a) dem Turn- und Sportunterricht der städt. Schulen b) dem sportlichen Übungsbetrieb der städt. Sportvereine und anderen sport- treibenden Vereinigungen [...] untersteht der Dienstaufsicht der Stadtverwaltung. (3) Bei der Benutzung der Mehrzweckhalle durch Schulen, Vereine und Vereinigungen, tragen die Lehrer bzw. die Übungsleiter, bei der Benutzung der Festhalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Gewerbeanmeldung_aichtal.pdf

Ausnahmefällen dürfen Einzelangaben übermittelt werden. Nach § 16 Abs. 6 BStatG ist es möglich, den Hochschulen oder sonstigen Einrichtungen mit der Aufgabe unabhängiger wissenschaftlicher Forschung für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 631,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
TS-04765_Erläuterungsbericht_SRRM_Risikoanalyse__Handlungskonzept.pdf

Feuerwehr - Grundschule - Bereich Sandäckerweg - Bereich Häfnerstraße Aich: - Festhalle - Feuerwehr - Friedhof - Bereich Hintere Gasse - Bereich Filderweg Grötzingen: - Jugendhaus - Weiherbachschule - Alts [...] in die Häuser eindringen. Die an- grenzende Grundschule und der Kindergarten sind bei einem außergewöhnlichen Ereignis nur wenig gefährdet. Die Grundschule wird in einem Risikosteckbrief näher betrachtet [...] sind gefährdet. An der Brücke der Schulstraße kommt es zu einem Aufstau, was zur Folge hat, dass Wasser in Richtung Altstadt gelangt. Die angrenzende Weiherbachschule ist ebenfalls gefährdet. Beim seltenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022