Quartier 2020
2017 haben sich deshalb 9 Kommunen gemeinsam mit dem Landkreis Esslingen auf den Weg gemacht und sich bei Quartier 2020 beworben, weiß Franziska Hezinger vom Landratsamt Esslingen zu berichten. „Die Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ des Ministeriums für Soziales und Integration unterstützt Städte, Gemeinden, Landkreise und zivilgesellschaftliche Akteure bei der alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung. Ziel ist es, lebendige Quartiere zu gestalten – also Nachbarschaften, Stadtteile oder Dörfer, in die Menschen sich einbringen, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen.“ (Zitat von www.quartier2020-bw.de)
Aus den erhaltenen 100.000 € wurden nun folgende Bausteine finanziert: Qualifizierung, Sozialraumanalysen, Beteiligung und Monitoring.
Was Quartier genau bedeutet erklärte Mehnert und zitierte dabei das Ministerium für Soziales und Integration: „Quartiere sind lebendige soziale Räume, in die Menschen sich einbringen, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen.“
Dabei gäbe es vier Säulen: Sozialräumlich (Stadt als gemeinsamer Lebensraum, mit dem sich alle identifizieren können), integriert (ganzheitlicher Blick auf die Lebensumstände und alle Handlungsfelder), vernetzt (Kooperationen und Zusammenarbeit mit allen Akteuren) und partizipativ (Beteiligung und Engagement).
Die Präsentation von Thorsten Mehner können Sie HIER als PDF-Datei herunterladen